Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo.!

 

Ich würd gern wissen welche Übersetzung / Kurbel am Berg geeignet ist.

Ich bin zuletzt beim Glocknerkönig mit einer Shimano 105 3 fach gefahren. Das ging ganz gut. Nächstes Jahr werd ich ein neus bike brauchen und würd gern Kompakt fahren. Ich weiss nur nicht was hier am leichtesten ist.

 

Hinten 12-27.

 

 

Danke und Lg.

Bearbeitet von newuser_0101
Geschrieben

@ woha - das habe ich mir nicht schreiben getraut

 

klar: kette und kasette sind kompatibel

da shimaNo kein 32er dahebt - muss ein wiFii Schaltwerk her denk ich

ist das mit Shimanohebeln kompatibel - vom WEinzugeverhältnis mein ich

Geschrieben
Das klingt gut. Kompakt 34/30 damit fang ich schon was an.

Bezeichnungen gibts ja wie Sand am Meer, da musst erst mal durchblicken.:D

 

Sram ist sicher perfekt, aber sprengt mein Budget.

Schau mal die Sram Apex an, die ist nicht soo teuer und kann das selbe!

Gibt einige Räder auf denen sie original verbaut ist,..

Mit Shimano bist aber sicher auch gut bedient.

 

Hopsa Ran, des wor ja fast zeitgleich!:wink:

Geschrieben
Hopsa Ran, des wor ja fast zeitgleich!:wink:

 

ja, die SRAM Fans :D

 

hab jetzt 2 Jahre die Apex, bin zufrieden, allerdings nur ca. 4000 Km damit gefahren, weiß also nicht wie es mit der Haltbarkeit und Verschleiß aussieht.

Geschrieben
ja, die SRAM Fans :D

 

hab jetzt 2 Jahre die Apex, bin zufrieden, allerdings nur ca. 4000 Km damit gefahren, weiß also nicht wie es mit der Haltbarkeit und Verschleiß aussieht.

Bin kein Fan,aber die Frage war was die leichteste Übersetzung ist.

Und da is Sram halt mom. vorne

Geschrieben
Soviel ich lat Shimano-Homepage gesehen habe, bietet die Tiagra-Gruppe eine 12-30er KAssette (10fach) an.

 

Da hättest mit Kompakt 34/30, was unmerklich schwerer als 30/27 ist!

 

34/27 = 2,64 m 30/27 = 2,33 m 30/25 = 2,52 m

 

So schaut das aus

Geschrieben

Danke für die Antworten, aber beim Rechnen steig i aus.

 

Sram Apex hab ich mir mal durchgelesen und ich denke das ist es was ich suche.!

Achtung jetzt wirds sehr laienhaft: Ich bin den Glockner mit dem größten Blattt hinten und dem Kleinsten vorne rauf.

 

Und da hätt ich gern aus gewichtsgründen ( und weil ich kaum Räder mit einer 3 fach Kurbel gesehen hab) eine alternative mit einer Kompaktkurbel. So wollt ichs eigentlich beschreiben ;)

Geschrieben

Wenn du beim letzten Glocknerkönig hinten mit 12-27 und vorne einer 105er 3-fach gefahren bist,

dann entspricht das einer Compactübersetzung (vorn kleines Blatt) und hinten einem Ritzel mit rund 30,5 Zähnen. Sprich mit hinten 32 würdest dir noch leichter tun, mit hinten 30 in etwa das gleiche Übersetzungsverhältnis haben.

Geschrieben

In der aktuellen tour ist eine ganze Serie über die verfügbare Hardware geschrieben, nicht nur auf RR, sondern auch wie MTB Komponenten am RR verwendet werden können. Ausserdem gibt es einen Überblick, was nächstes Jahr (z.B. bei Ultegra) neu hinzukommen wird.

Denke das gibt einen guten Überblick...

Geschrieben (bearbeitet)
SRAM Apex kann das auch und kostet etwa so viel wie Shimano 105

 

Stimmt, aber die Gangsprünge sind m.E. bei der Apex (11-32) sehr grob.

 

bei der Tiagra hast im Prinzip eine schön abgestufte neunfach 12-27 plus ein 30er Ritzel... das finde ich persönlich besser.

 

Und wenns vorn noch ein 33er Kettenblatt kaufst, dann bist mit 33/30 unterwegs was

Bearbeitet von Ernie77
Geschrieben
Stimmt, aber die Gangsprünge sind m.E. bei der Apex (11-32) sehr grob.

 

ja das muss man in Kauf nehmen. Hab aber kein Problem damit.

Denke, dass es nicht so wichtig ist, wenn man keine Rennen fährt.

Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Geschrieben
ja das muss man in Kauf nehmen. Hab aber kein Problem damit.

Denke, dass es nicht so wichtig ist, wenn man keine Rennen fährt.

Aber das muss jeder für sich entscheiden.

 

Da geb ich Dir natürlich recht... war nur meine PERSÖNLICHE Meinung!

Geschrieben
war nur meine PERSÖNLICHE Meinung!

 

klar, hab ich auch so verstanden. Es wundert mich eigentlich, dass es hier noch keine Meldungen der Art gibt : " wozu 30 oder mehr ... mit 27 oder 28 kommt man eh überall rauf, ect.... "

Davon gibt es ja in den einschlägigen Threads schon genug. Es hängt eben von den individuellen Möglichkeiten ab, ich brauchs halt, andere nicht.

Geschrieben
klar, hab ich auch so verstanden. Es wundert mich eigentlich, dass es hier noch keine Meldungen der Art gibt : " wozu 30 oder mehr ... mit 27 oder 28 kommt man eh überall rauf, ect.... "

Davon gibt es ja in den einschlägigen Threads schon genug. Es hängt eben von den individuellen Möglichkeiten ab, ich brauchs halt, andere nicht.

 

Also reicht nicht schon ein 25er? Und am besten mit einem 42er vorne? :devil:

Geschrieben
klar, hab ich auch so verstanden. Es wundert mich eigentlich, dass es hier noch keine Meldungen der Art gibt : " wozu 30 oder mehr ... mit 27 oder 28 kommt man eh überall rauf, ect.... "

Davon gibt es ja in den einschlägigen Threads schon genug. Es hängt eben von den individuellen Möglichkeiten ab, ich brauchs halt, andere nicht.

 

Der Fragesteller wollte eine technische Auskunft und kein Testosteron-Statement.;)

Ich bin im August 2011 wirkliche Berge in Frankreich gefahren und war wirklich froh über 34-32.

Btw, der Contador soll angeblich voriges Jahr beim Giro 52/36 vorne und die große Apex 11-32 Kassette am Hinterrad montiert haben, so wie überhaupt auch die Profis bei den Bergetappen > 5000hm mittlerweile gerne Compactkurbel und große Kassetten verwenden.

Da SRAM die Bergkassetten mittlerweile für jede ihrer RR-Gruppen anbietet, dürfte die Nachfrage dementsprechend sein.

Geschrieben
Ich bin im August 2011 wirkliche Berge in Frankreich gefahren und war wirklich froh über 34-32.

 

ich freu mich manchmal sogar im Wienerwald darüber, da gibt es ein paar giftige Stellen :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...