Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe wieder mal eine technische Frage zum Rockhopper Expert (http://www.specialized.com/at/de/bikes/mountain/rockhopper/rockhopperexpert

 

Mir ist aufgefallen dass ich bei stärkerem Treten in die Pedale beim Bergauffahren ein Knackgeräsch höre. Zuerst nur auf einer Seite und am oberen Totpunkt, danach kurzfristig auf beiden Seiten. Ich kanns nicht zu 100% sagen aber ich denke es kommt von den Pedalen. Ich habe auch schon probiert die Aufnahme mit WD40 einzusprühen, danach war es weg, jetzt ist es allerding nach ca. 50 km wieder da.

 

Ist soetwas normal, kann man das selber irgendwie richten oder soll ich es mal zum Händler bringen?

Geschrieben

Trial-and-Error ist hier angesagt.

Kann schon eine trocken im Rahmen steckende Sattelstütze sein, eine verspannte Rail vom Sattel, das Innenlager, die Kurbelverschraubung, die Kurbelblattschrauben, ein ausgelutschtes Kettenschloss, ein trocken laufendes Pedallager, ein trocken eingeschraubtes Pedal,..........

 

"Ich glaube es kommt von.....:" ist meist dafür verantwortlich, dass man dort sucht, wo´s bestimmt nicht her kommt :D Zumindest meiner Erfahrung nach ;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben
ich denke es kommt von den Pedalen. Ich habe auch schon probiert die Aufnahme mit WD40 einzusprühen, danach war es weg, jetzt ist es allerding nach ca. 50 km wieder da.

 

Ist soetwas normal, kann man das selber irgendwie richten oder soll ich es mal zum Händler bringen?

hallo philipp, ich hoffe die 'aufnahme' ist kein lager. Kriechöl bei neuem lager bedeutet arge lebensdauerverkürzung, da orig schmiermittel gelöst/verdrängt wird. http://de.wikipedia.org/wiki/Kriech%C3%B6l#Schmierstoffeigenschaften

 

das rad schaut neu aus --> belästige deinen händler, der soll sich drum kümmern, zumindest hat er erfahrung was man rasch ausschließen kann. z.b. sattel/stütze wird im wiegetritt nicht knarzen, kettenschloss nicht bei jedem ot usw. was ich weiß bekommt man diese marke nicht bei hervis, intersport etc

lg

horst

Geschrieben (bearbeitet)

hallo.

 

in sehr vielen fällen war es bei mir tatsächlich immer die trockene sattel-stütze. wenn man sowas nicht weiß, geht man nie davon aus, dass es dort zu suchen wäre. test mit wiegeschritt und man kann zumindest den sattel schon mal ausschließen.....

 

ich möchte mich aber an das thema dranhängen und auch eine knacks-frage stellen.

 

mein nicht ganz ein jahr altes hardtail-carbon rad (cube reaction gtc pro) macht knacks-geräusche, wenn ich neben dem rad stehe, die hinterbremse fest anziehe und dann das rad nach hinten drück. demnach sind es weder sattel noch pedale und auch nicht das tretlager. bevor ich mit dem phänomen zur werkstatt fahre (war erst vor 2 wochen dort, knacksen habe ich aber erst letzte woche entdeckt), wollte ich fragen, ob jemand weiß, wo das herkommen könnte.

 

bei starkem antritt knackst es ebenfalls, hier gehe ich aber von einer etwas laschen speichenspannung aus. ich hoffe aber, dass es das selbe knacksen wäre.

ich hasse radln, die geräusche machen! :rolleyes:

 

ebenso ist bei mir der rücklauf seit geraumer zeit extrem laut und ich habe auch das gefühl, er ist unregelmäßig laut. hat hier jemand tipps für mich?

 

edit: habe gerade in einem anderen beitrag gelesen, dass bei ersterem geräusch es vielleicht die hinterbremse sein könnte, die nachgibt. in dem beitrag war dann leider doch ein rahmen-riss der fall. ich werd mich wegen dem geräusch mal auf die suche machen... :(

 

danke vorab, lg schurli

Bearbeitet von schurli100
Geschrieben

gegen das geräusch beim rücklauf? lediglich schnellspanner auf und zu? das klingt aber sehr einfach.

würde mich wundern, nachdem das rad direkt vom service retour kam, davor schon eher laut beim rücklauf war, ich aber gehofft habe, dass einfach schaltung und kette und ritzel ein paar reibepunkte haben.

aber ich werde mal nachschauen. danke.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...