derPaul Geschrieben 25. Juni 2012 Geschrieben 25. Juni 2012 guten morgen leute! da mein wohlverdienter urlaub naht und mir die RR-runden im nordburgenland (bezirk ND) langsam aber sicher langweilig werden, möchte ich mir gerne mal was (fĂŒr mich) neues anschauen. mehrfach hab ich inzwischen von einer schönen strecke nach bratislava (Stausee...) gehört, hatte aber bis jetzt noch keine möglichkeit, einen ortskundigen zu begleiten oder mir die strecke erklĂ€ren zu lassen. also meine radweg-kenntnisse enden in der gegend zurndorf/gattendorf. gibts eine RR-taugliche verbindung nach bratislava abseits der bundesstraĂen oder muss ich da ĂŒber die bundesstraĂe nach kittsee? naja, und als zweites ziel hĂ€tte ich mir das gute alte schweizerhaus ausgesucht. ein urlaub ohne stelze und bier ist schlieĂlich kein richtiger urlaub... auch da wĂŒrde ich mangels ortskenntnis ĂŒber die B10 radeln. könnt ihr mir bitte mit routenvorschlĂ€gen und tipps weiterhelfen? - DANKE! Zitieren
CorvD Geschrieben 25. Juni 2012 Geschrieben 25. Juni 2012 @Schweizerhaus: statt B10 wĂŒrde ich wie folgt fahren (ca 5 km lĂ€nger, aber viel ruhiger!): Winden - Kaisersteinbruch - Sommerein - Trautmannsdorf - Götzendorf - Ebergassing - Himberg. Ab Himberg den Radweg dem Mitterbach entlang nach Schwechat und dann Donaukanalradweg bis Prater-NĂ€he. Oder, du machst ein paar extra Kilometer (ca 20km) und fĂ€hrst nach Hainburg und von dort den Radweg durch die Donau-Auen. Zitieren
PatschnPicker Geschrieben 25. Juni 2012 Geschrieben 25. Juni 2012 @Schweizerhaus: Du kannst auch ĂŒber Mannswörth zum KW-Freudenau und dann kommst direkt auf die Donauinsel ... Zitieren
Golo Geschrieben 25. Juni 2012 Geschrieben 25. Juni 2012 Du koenntest bei Hainburg die Donau ueberqueren und ueber Marchegg nach Angern. Dort mit der andauernd pendelnden Faehre ueber die March dann auf Landstrasse in suedoestlicher Richtung bis Vysocka dort schraeg links auf schnurgeradem Fahrweg direkt nach Zohor - dann Lozorno und der Strasse bis Pernek folgen. Von dort ueber den Sedlo Baba (oben ganz gutes Gasthaus) wieder nach Pezinok abfahren und der 4spurigen Strasse bis Raca folgen - dann ist linker Hand der See (ich nehme an du meinst diesen). Rueckfahrt durch die City von Bratislava - du kannst ueber jede Bruecke fahren und kommst auf den DRW am suedlichen Ufer. Bei Berg oder Kittsee dann wieder ueber die Grenze. Gute Fahrt! Zitieren
derPaul Geschrieben 25. Juni 2012 Autor Geschrieben 25. Juni 2012 @Golo: ich muss mir das mal mit herrn google anschauen. irgendwie klingt das nach einer laaaaaangen reise. ich war der meinung, dass neusiedl - bratislava und retour nur ca. 100 km sind. die von dir beschriebene tour klingt klingt mir zwar schön, aber auch relativ heavy... @CorvD: Die Strecke ĂŒber Kaisersteinbruch - Ebergassing - HImberg klingt interessant! Zitieren
rida Geschrieben 27. Juni 2012 Geschrieben 27. Juni 2012 Es gibt eine Verbindung zwischen dem Neusiedlersee- und dem Donauradweg. Ist aber angeblich nicht gut ausgeschildert. Ăber Bruck/ Göttelsbrunn solltest du nach Haslau kommen. In Haslau gibt es aber eine FĂ€hre (auch Radmitnahme möglich) nach Orth an der Donau. Von dort einfach am Damm entlang den Donauradweg Richtung Lobau. Dann am linken Donauufer entlang bis zur SteinspornbrĂŒcke, auf der Donauinsel bis zur ReichsbrĂŒcke und dann die LassallestraĂe bis zum Praterstern. Von dort ist es nur mehr ein Hupfer bis ins Schweizerhaus! Zitieren
derPaul Geschrieben 27. Juni 2012 Autor Geschrieben 27. Juni 2012 Es gibt eine Verbindung zwischen dem Neusiedlersee- und dem Donauradweg... klingt auch gut. - Danke! da werd ich doch gleich mal herrn google befragen und mir das genauer anschauen... Zitieren
rida Geschrieben 4. Juli 2012 Geschrieben 4. Juli 2012 Hier ist auch eine Kurzfassung: http://www.fahr-radwege.com/VerbindungradwegDonauNeusiedlersee.htm WĂŒrd mich ĂŒber Feedback freuen - hab nĂ€mlich auch schon ĂŒberlegt eine Ă€hnliche Route heure im Sommer zu fahren. Also ĂŒber den Donauradweg und dann nach Neusiedl runter zum Baden Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.