Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die wenigsten werden jetzt mit "Mandelsteinzeit" etwas anfangen können. Der Mandelstein ist mein "Hausberg" und gleichzeitig mein Formprüfstein. Da ich schon über 20 Jahre diesen Berg hochfahre und dabei fast immer meine Zeit stoppe, leider aber keinen einzigen kenne der das auch macht hab ich mich schon öfters gefragt wo ich so in etwa stehe mit meiner Form - Leistung.

Jetzt zum eigentlichen Punkt. Seit kurzer Zeit steht nun ganz oben ein kleiner Holzkasten mit einer Liste für die gefahrene Zeit drinnen. Und siehe da, es haben sich schon eine ganze Menge Leute eingetragen. Da ich aber keinen kenne hoffe ich vielleicht hier einen von diesen Radlern zu treffen.

Ist hier jemand der den Mandelstein schon auf Zeit gefahren ist? oder den Berg kennt und noch nicht weiß, dass es das jetzt gibt?

lg

Martin

Geschrieben

"outingmodus an": kenne ich!

 

Allerdings nur von zwei Seiten, jeweils Pfaden, welche für mich unmöglich rauf zu fahren sind :-( Die waren schon mit dem Motorrad eine Prüfung!

Aber vom Mandelstein geht es dann weiter zum Nebelstein und dort gibt es dann den verdienten Kaffee!

 

Bin ich erst vor 2 Wochen gefahren: von Gmünd nach Phyrabruck, Mandelstein, Falkenstein (oder so aehnlich-eine reine Tragepassage), Nebelstein und retour. 105km, ca. 2400hm und ca. 8h netto Fahrzeit.

Geschrieben

Jepp, ist richtig!

Allerdings ist die Strecke von oben nach unten, also Richtung Gmünd schöner zu fahren. Da sind weniger Tragepassagen dabei. In Summe ist es aber der längste Singletrail den ich kenne! Eine sehr schöne Strecke - mir gefällt's!

 

Wie/wo fährst du?

Geschrieben

Ich fahr RR und Crosser. Kenne aber den Grenzweg vom Mandelstein bis zum Grenzübergang Harbach-Sejby sehr gut da ich diesen oft zu Fuss bewältige. Ab dem Grenzübergang ist der Weg aber zeitweise sehr schlecht und auch nicht mehr so schön.

Gestern bin ich von Gmünd der Grenze entlang bis fast nach Novy Hrady gefahren. Dort wo anscheinend früher der "eisene Vorhang" stand ist jetzt ein toller Weg für Crosser oder MTB.

Sonst fahre ich mit dem Crosser viel in Tschechien, mit dem RR mehr in Österreich, halt so alles im Umkreis von 40 km von Harbach.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...