Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Siehe AnachB-Hilfe: "Wenn Sie Ihr Fahrrad in Öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen wollen oder nach einer Radfahrt den Rest des Weges mit einem Öffentlichen Verkehrsmittel zurücklegen wollen, wählen Sie bitte "Fahrradmitnahme" oder "Bike & Ride" aus." ... ist doch klar, oderr, äääähm, ja, eigentlich nicht... :p ... Mal gut nachdenken: bei beiden Optionen wird ein Teil der Strecke mit ÖV abgelegt, entweder geht das Rad mit in den ÖV (Fahrradmitnahme) oder bleibt das Rad am Station zurück (Bike & Ride). So tät ich das interpretieren.

 

Ergänzung: ich verwende das Tool nur mit dem "normalen" Routenplaner und selektiere dann Rad (bzw. deselektiere ÖV und Auto). Dann gibt es die Routeneinstellungen "schnell" oder "attraktiv" - ich schaue mir beide Ergebnisse an, und wähle dann meine Route. Mir ist schon öfters vorgekommen, dass man mit dem Rad über Schotterwege geführt wird (attraktiv, halt :D) - mit dem Rennrad nicht immer die optimale Variante...

Bearbeitet von CorvD
Ergänzung
Geschrieben

hab mir auch grad die app angeschaut!

frage: wie vertrauenswürdig sind die höhenmeter?

 

habe mir die route ebreichsdorf - steyr angeschaut (hab die explizit hier in einem thread abgefragt), die etwas mehr als 200km kommen hin, aber die höhenmeter werden mit ca. 3300 !!!!! angegeben .....

 

das erscheint mir dann doch etwas viel zu sein!

Geschrieben
hab mir auch grad die app angeschaut!

frage: wie vertrauenswürdig sind die höhenmeter?

 

habe mir die route ebreichsdorf - steyr angeschaut (hab die explizit hier in einem thread abgefragt), die etwas mehr als 200km kommen hin, aber die höhenmeter werden mit ca. 3300 !!!!! angegeben .....

 

das erscheint mir dann doch etwas viel zu sein!

 

Hab mir ne Route von Wien nach Melk zeigen lassen, waren ca 1200 hm zuviel!

Geschrieben
habe mir die route ebreichsdorf - steyr angeschaut (hab die explizit hier in einem thread abgefragt), die etwas mehr als 200km kommen hin, aber die höhenmeter werden mit ca. 3300 !!!!! angegeben .....das erscheint mir dann doch etwas viel zu sein!

Du kannst die Strecke als gpx downloaden und mit zB BikeRouteToaster überprüfen.

Geschrieben

Ich hab mir heute die App installiert - fürs Stadtradeln :bike:

Ich muss sagen - gaaanz schlecht ist die nicht!

- wobei mich naturgemäß in der Stadt HM weniger interessieren als freiland :D

Geschrieben

Finde ich auch, aber wie aktiviere ich die Routenfunktion? Also des mit den Pfeilen :)

Bleibt bei mir immer auf dem gleichen Standpunkt stehen, auch wenn ich schon laaaange unterwegs bin.

Mit der anzeigbaren Karte geht es einigermassen, aber da muss ich immer auf diesen kleinen Kreis zum anzeigen des "aktuellen Standort" drücken, damit es weiter geht?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...