Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin kurz davor mir ein Specialized Fully zu kaufen.

Habe schon ein wenig das Netz durchsucht, aber leider keine Reviews zu diesen Bike's von 2004 gefunden und in meinem Beitrag ist kaum wer näher auf das Bike eingegangen leider.

 

Zur Auswahl stehen (kostet 1.200 EUR)

 

http://www.specialized.com/SBCBkModel.jsp?spid=6763&JServSessionIdroot=eqztani485.j27008

 

und

 

kostet (1.500 EUR)

 

http://www.specialized.com/SBCBkModel.jsp?spid=6757&JServSessionIdroot=eqztani485.j27008

 

Bin schon auf die Meinungen gespannt.

Geschrieben

hallo!

 

ob ich ein erfahrener biker bin kann ich nicht beurteilen. ich kann nur einen kommentar zur PRO-variante abgeben. ich hab das ding jetzt seit 2 monaten.

ich hatte vorher ein AMP B3 und wollte aufgrund der "schwingerei" beim bergauftreten kein fully mehr. erst der radhändler meines vertrauens hat mich wieder von was anderem überzeugt. und es stimmt. es schwingt nichts - es fährt sich auch bergauf im wiegetritt sehr gut. bergab ist es auch ganz toll.

einziges manko: die bremsen. leider hat sich bei 40 km/h am ziemlich abschüssigen waldweg ein belag der vorderen bremse aus seiner halterung ver-tschüsst, was den belag auf der anderen seite gefährlich in die nähe der speichen gebracht hat. irgendwie bin ich trotzdem zum stehen gekommen (unfallfrei). abhilfe: shimano deore - scheibenbremsen. jetzt ist es wirklich super.

 

klaus

Geschrieben
Original geschrieben von klausm31

hallo!

 

ob ich ein erfahrener biker bin kann ich nicht beurteilen. ich kann nur einen kommentar zur PRO-variante abgeben. ich hab das ding jetzt seit 2 monaten.

ich hatte vorher ein AMP B3 und wollte aufgrund der "schwingerei" beim bergauftreten kein fully mehr. erst der radhändler meines vertrauens hat mich wieder von was anderem überzeugt. und es stimmt. es schwingt nichts - es fährt sich auch bergauf im wiegetritt sehr gut. bergab ist es auch ganz toll.

einziges manko: die bremsen. leider hat sich bei 40 km/h am ziemlich abschüssigen waldweg ein belag der vorderen bremse aus seiner halterung ver-tschüsst, was den belag auf der anderen seite gefährlich in die nähe der speichen gebracht hat. irgendwie bin ich trotzdem zum stehen gekommen (unfallfrei). abhilfe: shimano deore - scheibenbremsen. jetzt ist es wirklich super.

 

klaus

 

Tolle Auskunft!

 

Meinst du also man sollte das Pro dem Comp vorziehen?

Kannst du mir noch sagen wo man es kaufen kann? Kenn bis jetzt nur einen Shop in Wien wo man diese Bikes auch wirklich bekommt.

 

Geschrieben

Also ich würd mir schon das teurere der beiden nehmen. Und zwar weil:

1. Dämpfer ist ein Fox, leichter und wippt

weniger

2. Markenfelgen !!!

3. Avid Bremsen

4. Gabel: lockout

5. Octalink Innenlager

 

Aber auch andere Väter haben schöne Töchter. Schau dir halt mal ein paar Bikes dieser Preisklasse (zB Stevens, Trek, Ghost, ...) an. In Wien gibts eh einige Shops.

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

ich würde auf jeden fall das pro nehmen! allerdings die geschichte mit den bremsen ......

frag mal ob sie dir die avids zurücknehmen und gleich disc´s montieren. es könnte aber auch ein modell mit disc serienmäßig geben.

 

klaus

 

ps: scheiben haben montiert 290,-- gekostet.

Geschrieben

Die Gary Fisher und Cannondale würden mich noch interessieren.

Wäre nett wenn ihr noch ein paar gute Shops nennen würdet. Bin neu in dieser Sportart.

Geschrieben
Also bei der Radbeschreibung steht Einsteigermodell und Einsteigen heißt leider oft auch wieder Umsteigen bzw. Aufsteiben. Ich würd mir überlegen, ob ich nicht gleich den Stumpjumper kaufe; da hast du wirklich gutes radel, zu einem vernünftigen Preis, mit einer guten Ausstattung usw. Also ich hab das gleich gemacht. Vielleicht bekommst ja noch irgendwo einen. ;)
Geschrieben

Muss mich da H@r@ld anschließen.

Darüberhinaus sind Specialized und vor allem Cannondale Edelmarken, die sehr gute Bikes bauen, aber vielleicht zum Einstieg nicht unbedingt optimal sind, da der Einstiegspreis ziemlich hoch liegt.

Ich würde dir billigere (bzw. bei gleichem Preis besser ausgestattete), aber auch gute Bikes von

*Cube

*Stevens

empfehlen.

 

Zum eigentlichen Thema: Auf jeden Fall das Pro, die 300€ Aufpreis sind vollkommen gerechtfertigt.

 

Shops: Es gibt GsD einige gute Shops :) Wo ist die Frage?

In Wien:

*Ciclopia (Cannondale)

*Bike-Attack (Cannondale)

*Mountainbiker (Specialized)

*Starbike (Cube, Stevens)

Geschrieben

Auf jeden Fall finde ich die Specialized Räder auch optisch sehr gelungen (heben sich vom Standard ab) und von der Leistung habe ich nur gutes gehört über die FSR XC (speziell die Reviews auf der oben geposteten Seite überzeugen mich).

Außerdem ist mir klar, daß ich um 1.500 EUR zwar ein sehr gutes Rad bekomme, aber nicht das aller beste. Ich habe aber noch andere Hobbys die sehr kostenintensiv sind (um einiges konstenintensiver als mountainbiken) und muss da auch wo einsparen können.

Werde mich also mal in Wien umsehen in guten Shops.

Geschrieben

ist nicht der rahmen des fxc´s der des stumpjumpers vom vorjahr? zumindest sieht er so aus (und ich finde er sieht schon sehr gut aus).

 

also ich bin sehr zufrieden mit dem xc pro.

 

klaus

Geschrieben
Original geschrieben von klausm31

ist nicht der rahmen des fxc´s der des stumpjumpers vom vorjahr? zumindest sieht er so aus (und ich finde er sieht schon sehr gut aus).

 

also ich bin sehr zufrieden mit dem xc pro.

 

klaus

 

Wie siehts aus mit Rahmengröße? Muss man sich wirklich einen M nehmen mit 1.80 bei den Rahmen?

Geschrieben
Original geschrieben von NoVice

Muss mich da H@r@ld anschließen.

Darüberhinaus sind Specialized und vor allem Cannondale Edelmarken, die sehr gute Bikes bauen, aber vielleicht zum Einstieg nicht unbedingt optimal sind, da der Einstiegspreis ziemlich hoch liegt.

Ich würde dir billigere (bzw. bei gleichem Preis besser ausgestattete), aber auch gute Bikes von

*Cube

*Stevens

empfehlen.

 

Zum eigentlichen Thema: Auf jeden Fall das Pro, die 300€ Aufpreis sind vollkommen gerechtfertigt.

 

Shops: Es gibt GsD einige gute Shops :) Wo ist die Frage?

In Wien:

*Ciclopia (Cannondale)

*Bike-Attack (Cannondale)

*Mountainbiker (Specialized)

*Starbike (Cube, Stevens)

 

Bei Mountainbiker haben sie zwar ein paar Specialized Räder, aber der Service ist mir sehr suspekt. Wie kann es sein, daß man aus profitgründen ein Rad nicht 3 Tage lang reservieren kann ohne Vorrauszahlung? Schlechter Service. Kann ich nur abraten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...