Matthias Geschrieben 19. Juni 2004 Geschrieben 19. Juni 2004 Original geschrieben von mankra Zu 3: Wie so oft, sind die BBB Bremsbeläge eine gute oder sogar bessere Alternative, als die Orig. Beläge. Und günstiger sind sie auch. Und wie sind die Swissstopp-Beläge einzustufen? Lang-/Kurzlebiger als originale Bremsbeläge? Bessere Verzögerung? Zitieren
Garibaldi Geschrieben 20. Juni 2004 Geschrieben 20. Juni 2004 auch zu 3.) kenne 2 verschiedene Originalbeläge für die XTR. Fahre auch beide. Vorne Kupfer und hinten Synthetik Die Kupferbeläge halten länger sind aber schwieriger einzustellen. Mit schwieriger einstellen meine ich das lästige "klingeln" wegbekommen. Die synthetischen Beläge halten nicht so lange haben aber eine geringere Geräuschentwicklung. Angeblich haben sie auch eine geringere Bremsleistung im Nassen. Wenn man die Kupferbeläge vor der Montage mit einer kleinen Fase versieht hat man auch weniger "Quietschprobleme". Bei meinem MTB war serienmäßig in einem Bremssattel auf einer Seite Kupfer- und auf der anderen Seite der Synthetikbelag montiert. Keine Ahnung, wer je auf die Idee gekommen ist so etwas zu montieren. Bis ich draufgekommen bin, dass zwei unterschiedliche montiert sind hab ich den Bremssattel sicher 10x oder öfter zentrieren müssen, da sich ein Belag wie zuvor gesagt schneller abnützt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.