Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aber eins kann ich dir auch sagen

 

solche HASSBRIEFE wirst zu jeder grösseren firma finden weils einfach überall auch unzufriedene kunden gibt ;)

 

auch wennst die besten rahmen bzw räder baust sowas gibts ab einer grösseren stückzahl immer ..........

Geschrieben

also i bin erst einmal a c'dale gfahren und da lei am asphalt kurz (war a scalpel) und i kann sagen a geniales bike...

 

und i kenn sonst a einige die seit jahren mit c'dale zufrieden sind... aber wie schon erwähnt man bezahlt bestimmt viel für den namen... ;)

Geschrieben

"Wo gehobelt wird fallen Spänne."

Die bauen schon geile Bikes mit immer neuen tech. Entwicklungen wie

Fatty, Lefty....

Und der Preis liegt bei anderen "nobel" Marken RM, Spec., .... nicht viel weiter unten.

 

lg von einem glücklichen CD-Fahrer

Geschrieben

CD polarisiert recht stark:

 

Fakt ist, daß sie früher viel Performance mit den Coda Parts verschenkt haben, und trotzdem im obersten Preissegment angesiedelt sind.

 

Weiters hat CD auch sein Ruf weg, da es doch (durch den Preis) eine bestimmte Klientel anzieht.

 

Zwischenzeitlich hatten sie auch Qualitätsprobleme (Lack, Dämpferkartuschen bei den Fattys, fährt noch ein nicht gebrochenes Raven???), die aber scheinbar wieder im Griff sind.

 

Für CC Fahrer bietet CD sicher viel: Steife Fatty, schnell Blockierbar, leicht und steif.

 

Langer Rede kurzer Sinn:

 

Wie immer: Probefahren, wenn Dir das Bike paßt, das Angebot stimmt, warum net.

Geschrieben

Ich fahre ein drei (?) Jahre altes Rennrad aus der Cannondale-Schmiede aus dem unteren Preissegment (Caad-2-Rahmen, Shimano 105), an dem ich nach zwei Saisons die Coda-Teile ausgetauscht habe. Seither bin ich hoch zufrieden, kann nicht klagen. Es ist sehr wendig und nimmt kleine Schlaglöcher absolut nicht übel. Manche Unebenheiten auf der Straße spür' ich gar nicht.

Natürlich würde ich lieber Pinarello, Colnago oder deRosa fahren, aber bis ich mir das leisten kann, werd' ich auf mein Cannon nix kommen lassen.

Geschrieben
Ich fahr seit 4 jahren mein f900 MTB und bin absolut zufrieden damit. Rahmen sind steif, leicht und haltbar. Die CODA Komponenten sind halt teilweise net des wahre, aber die sind eh längst weg. :)
  • 2 Monate später...
Geschrieben

bin seit jahren sehr zufriedener corratec hardtail biker (cliffbow), allerdings inzwischen auf der suche nach einem nachfolger.

 

hab mir dafür kürzlich mal ein jekyll geliehen und in st. johann getestet - wäre nicht der preis, hätte ich es damals sofort genommen! cooles ding, erregt aufsehen, fährt sich toll, kann alles, hat alles, die lefty ist auch sehr fein, ....

 

sicherlich richtig ist, dass man ständig vor allem bei so großen, bekannten (und auch teuren) firmen und marken derartige geschichten hört

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich hab zwar kein c´dale, wen ich geld hätte, würde ich mir eins kaufen (oder ein principia)!!!

 

die in dem brief beschriebenen probleme sind aus einer zeit, in der alu-rahmen noch lang nicht so steif und ausgereift waren wie jetzt (ich gehe davon aus, dass es schon alu -rahmen waren, zumindest der zweite)!

 

außerdem kann man davon ausgehen, dass die fertigung seit 1986 um einiges besser geworden ist und solche verkrüppelten rahmen ausgemusert werden. mittlerweile werden auch nicht mehr so viele von diesen coda-teilen verbaut, allerdings kann man über manche ausstattungswarianten in den niedrigeren preiskategorien (bei c´dale unter 200€) streiten

 

wenn man das geld hat, mitunter 1000 € mehr auszugeben im vergleich zu einem cube (nur ein beispiel) für einen ein bisschen leichteren rahmen, warum nicht, dafür bekommt man halt ein richtig edles bike mit extravaganter optik (was v.a. die federgabel betrifft)

 

wenn man so überlegt, was der eine oder andere für einen sattel aus carbon ausgibt?

 

 

lg bergziege

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...