Zum Inhalt springen

Selbsterstellte ErgoPlanet Roadmovies (MYOR)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich habe dieses Jahr 3 Videos gemacht, die Bearbeitung müsste fertig sein und zwar

GR_Simanrtra

Otto_Hofmeisterhaus

CH_Umbrailpass

Die Viedeos gibts unter meiner Webseite unter http://rlv-alucard.de/

Unter dem Reiter RLVs seht ihr alle Videos, da könnt ihr dann

eine genaue Beschreibung finden und natürlich auch den

Downloadlink

viel Spass beim Abradeln

 

Gruß alucard

Geschrieben

Hallo alucard

 

Die beiden Filme Simantra und Umbrail sind perfekt runtergeladen worden.

Am Umbrail habe ich schon mal ein paar Km angefahren. Läuft auch in sehr langsamen Tempo wie geschmiert!! Super Video! Vielen Dank.

 

Zu deiner Info: Beim Hofmeisterhaus bekomme ich beim Installieren mit dem 7-zip-Filemanager eine Meldung "Prüfzahlfehler" aber wenn ich die Simulation laufen lasse

läuft der Film perfekt. Richtig gefahren bin ich noch nicht.

 

Beste Grüsse und nochmals danke für die Filme

 

Peter

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Freunde !

 

Von mir gibt's dieses Jahr 4 Filme, 3 davon heute, der vierte folgt bald.

 

 

Ventoux

 

https://www.mediafire.com/folder/byl8p87pr18bg/Ventoux_-_Malaucene

 

Im Juni führte diese Tour in der wunderschönen Provence (Frankreich) von Montbrun-Les-Bains dem Toulourenc-Tal entlang nach Malaucène. Von dort aus Aufstieg zum Mont Ventoux und Abfahrt nach Sault. Die Tour führt anschliessend zum Ausgangsort.

Viel Spass bei bestem Wetter und ohne Wind http://bikeboard.at/Board/images/icons/icon11.png

 

Ventoux1.JPGVentoux2.JPG

 

 

 

Im August führte uns dann eine mehrtätige Tour ins Schweizerische Bündnerland und das südlicher gelegene italienische Veltlin.

 

 

Berninapass

https://www.mediafire.com/folder/c40wsacpxrwef/Bernina

 

Der Berninapass, führt vom Engadin (Graubünden, Schweiz) von Pontresina, 1800 m.ü.M. über ein sehr gut ausgebaute Passstrasse mit gemütlicher Steigung nach Süden auf 2'328 m.ü.M., danach runter ins Puschlav. Der Film endet in Tirano (Veltlin, Italien) auf 400 m.ü.M. Geniesst die lange spannende Abfahrt ! :klatsch:

 

Bernina1.JPG Bernina2.JPG

 

 

 

Mortirolo

 

https://www.mediafire.com/folder/ytk9uon6cwawu/Mortirolo

 

Der Mortirolopass oder auch Passo di Foppa genannt ist durch den Giro d'Italia berühmt geworden. Mit einer Steigung von 10 - 13% auf enger Strasse gehört er eher zu der anstrengenderen Gattung. Wir starten in Grosio auf 700 m.ü.M., überqueren die Passhöhe auf 1'852m und fahren runter nach Edolo.

 

Mortirolo1.JPG Mortirolo2.JPG

 

 

Mit dem vierten Film, sobald er hochgeladen ist, kommen wir dann vom Veltlin aus über den Splügenpass wieder zurück in die Schweiz.

 

Bis bald

Eurer PM

Bearbeitet von Pässemeister
Geschrieben
Hallo

Ich habe dieses Jahr 3 Videos gemacht, die Bearbeitung müsste fertig sein und zwar

GR_Simanrtra

Otto_Hofmeisterhaus

CH_Umbrailpass

Die Viedeos gibts unter meiner Webseite unter http://rlv-alucard.de/

Unter dem Reiter RLVs seht ihr alle Videos, da könnt ihr dann

eine genaue Beschreibung finden und natürlich auch den

Downloadlink

viel Spass beim Abradeln

 

Gruß alucard

 

Hallo Alucard,

dein Video Umbrailpass und Stilfserjoch ist ganz große Klasse!

Ich bin den Stelvio von dieser Seite aus noch nie hochgefahren. Heute habe ich es virtuell geschafft, der Schweiß jedoch war echt ! ;-)

 

Ganz herzlichen Dank

PM

Geschrieben

Hallo danke für die Blumen.

Ich versuche eigentlich immer Videos zu machen von Strecken die mormalerweise noch nicht verfilmt wurden,

Filme vom Stilfser Joch giebts schon genug, deshalb hab ich es mal von der Schweiz aus probiert.

Es hat mich ein wenig verwundert das die Strecke jetzt durchgehend geteert ist, vor paar Jahren

war immer noch ein Stück Schotter dabei.

 

Gruß Alucard dran bleiben:-))))

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

Ein Tour Mitglied hat mir diesen Tipp gegeben das es Touren gibt per Video zum nachfahren. Ich wusste seit heute erst das es so etwas gibt und das finde ich schon mal Klasse.

Da ich nicht weiß welches Setup erforderlich ist schreibe ich mal meins rein.

 

Turbo Muin Smart B+, >V/N 30'000

Wind10 64bit und dieser Rechner wird per HDMI Kabel mit dem TV verbunden und so schaue ich dann.

Browser habe ich Firefox. Nehme mal an die aktuelle Version.

 

1. Welches Software Programm brauche ich um die Videos ohne Problem zu wiedergeben?

2. Ich möchte auch gerne fragen was man einstellen sollte?

3. Muss man sich auch wo regestrieren?

 

Gruß

raimi-27

Geschrieben

Hallo Raimi!

ich kann dir leider nicht beantworten, ob man mit deiner Hardware die Videos benutzen kann, die in dieser Ecke des Forums angeboten werden, da hier wahrscheinlich alle Ergometer von Daum benutzen. Anbei ein Link zum Reinlesen:

http://www.ergoplanet.de/

 

Vielleicht kann einer der Videoproduzenten was dazu sagen ?

LG

Ed

Geschrieben

Morgen,

 

Habe mal diesen Link gelesen und das reale fahren klappt nur mit Daum Ergometer was auf dieser Seite steht. Weiß jetzt nicht auf welcher Seite das bei diesem Thema war aber dieser schrieb das er es mit der Elite Rolle auch geschafft hat. Nur weiß ich nicht welche Rolle welches Modell das war.*

 

Da ich keinen "Real" Turbo Muin habe kann ich z.b die Zwift Ausfahrten auch nur so zum Spaß fahren. Das reale Erlebnis funktioniert mit meinem nicht.*

 

Hoffe die Video Ersteller können mir helfen damit ich mit meinem Turbo Muin Smart B+ S/N >30'000 auch eine Chance habe.

Geschrieben
Morgen,

 

Habe mal diesen Link gelesen und das reale fahren klappt nur mit Daum Ergometer was auf dieser Seite steht. Weiß jetzt nicht auf welcher Seite das bei diesem Thema war aber dieser schrieb das er es mit der Elite Rolle auch geschafft hat. Nur weiß ich nicht welche Rolle welches Modell das war.*

 

Da ich keinen "Real" Turbo Muin habe kann ich z.b die Zwift Ausfahrten auch nur so zum Spaß fahren. Das reale Erlebnis funktioniert mit meinem nicht.*

 

Hoffe die Video Ersteller können mir helfen damit ich mit meinem Turbo Muin Smart B+ S/N >30'000 auch eine Chance habe.

 

Hallo raimi-27,

wenn Dein Turbo Muin Smart B+ ANT+ unterstützt, dann kannst Du goldenCheetah verwenden.

 

Viele Grüße

b-ready

Geschrieben

Ja ANT+ unterstützt meine Rolle.

 

Was heißt das genau?

Was muß ich auf GC einstellen?

Habe die Version ''v3.4'' installiert und schaue nur meine Trainings auf GC an mehr nicht.

Was muss ich an Programmen noch laden um auf dem Rechner => HDMI => TV zu übertragen?

Geschrieben
Ja ANT+ unterstützt meine Rolle.

 

Was heißt das genau?

Was muß ich auf GC einstellen?

Habe die Version ''v3.4'' installiert und schaue nur meine Trainings auf GC an mehr nicht.

Was muss ich an Programmen noch laden um auf dem Rechner => HDMI => TV zu übertragen?

 

Damit Du die RLVs in gc abfahren kannst musst Du so vorgehen:

  • Der PC benötigt einen ANT+ USB-Stick um die Daten vom Trainer empfangen zu können.
  • In gc muss eine ANT+ Verbindung hergstellt werden, wie das geht ist hier "generell" beschrieben, da musst Du halt dann die Sensoren von Deinem Trainer eintragen.
    http://ergo.ub-online.de/index.php/konfiguration/ant/pairing
  • In der Trainingsansicht von gc die folgenden Parameter passend setzen:
    • Gerät , Deine zuvor definierte ANT+ Anbindung
    • Workouts, das pgmf-File des RLVs
    • Medien, das avi-File vom gewünschten RLV
    • VideSync, die passende rlv-Datei

     

und los gehts

gc-training.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

@b-ready

 

Danke!:U:

 

Frage,

Ich habe meinen Pulsgurt wie power2max gekoppelt.

Nächste Seite passt das so (sie Bild)?

 

Z.b hier auf dieser Seite was soll ich alles da runterladen?

https://www.mediafire.com/folder/wiwzgt4cox470/AT_Kaunertaler-Gletscherstrasse

Habe die erste Datei geladen und entpackt.

Wird dieses Video dann bei ''Videos und Workaouts finden und importieren'' hochgeladen?

Trainingsdateien, Videodateien den Hacken rausnehmen?

Muss ich die kompletten Files was im Ordner sind in diesem Ordner Pfad C:/ reinschieben oder?

1.PNG

2.PNG

3.PNG

Bearbeitet von raimi-27
Geschrieben (bearbeitet)

1. Habe die .rar Datei entpackt und diesen kompletten Ordner in meinem Pfad /Local reingeschoben.

2. Dann auf ''Suche'' und speichern und dann entstand dieses Bild.

3. Die Werte werden mir zwar angezeigt wenn ich trete aber das Video nicht.

 

Kannst du mir auch deine Einstellung bei GC preisgeben?

Möchte nur das Video sehen evtl. oben die eine Leiste das ich die behalten möchte das andere was und zu sehen ist brauche ich nicht.

Müsste normal wenn ich auf ''Mehr'' klicke => Diagramm entfernen weg sein.

Bearbeitet von raimi-27
Geschrieben
Wahnsinn wie lange das dauert bis die ganzen Gaunertal Höhenstraße .rar Dateien geladen sind. Heute Vormittag gestartet und hoffe das in der Nacht das laden abgeschlossen ist. Dann könnte ich morgen Vormittag mal testen.*
Geschrieben

Liebe RLV-Produzenten !

Zu den guten Vorsätzen im Neuen Jahr gehört, mal selbst ein Video zu erstellen. Erwäge, eine GoPro Hero5 zu kaufen. Beim Recherchieren in den Foren habe ich gelesen, dass trotz GPS-Modul trotzdem noch ein GPS Gerät wie z.B. Ein Garmin Oregon notwendig sei. Stimmt das, und welche Ausrüstung benötigt man noch für die Erstellung eines RLVs? Welche Software ist notwendig, und ist die GoPro für Euch erste Wahl?

Vielleicht hat jemand Tipps zu diesem Thema ?

Danke

Ed

Geschrieben
Liebe RLV-Produzenten !

Zu den guten Vorsätzen im Neuen Jahr gehört, mal selbst ein Video zu erstellen. Erwäge, eine GoPro Hero5 zu kaufen. Beim Recherchieren in den Foren habe ich gelesen, dass trotz GPS-Modul trotzdem noch ein GPS Gerät wie z.B. Ein Garmin Oregon notwendig sei. Stimmt das, und welche Ausrüstung benötigt man noch für die Erstellung eines RLVs? Welche Software ist notwendig, und ist die GoPro für Euch erste Wahl?

Vielleicht hat jemand Tipps zu diesem Thema ?

Danke

Ed

 

Hallo höchstwahrscheinlich werden mich viele lynchen, für meine Meinung, ich weis das es sehr viel

Freunde von der GoPro gibt.

Also ich mache meine Filme mit einem Camcorder von Sony ( HDR CX730 ) den hab ich schon 4 Jahre

und er macht immer noch die qualitativ besten Bilder, direkt bei Sony gibts den nicht mehr eigendlich schade

wollte schon ne neuere kaufen aber da gibts nur noch welche mit 28mm Weitwinkel und das ist etwas zu

wenig, ausser man kauft sich eine mit Wechselobjektiven da ist aber der Preis jenseits von gut und böse.

Es muss nicht unbedingt Sony sein Stormarn benutzt Panasonic und die Filme sind echt super.

So zu GoPro, hab auch schon Filme mit der GoPro gemacht und veröffentlicht, ich finde die Qualität

ist nicht besonders, am Anfang meint man au was für ne super Qualität, wenn man aber genau hinschaut,

vor allen dingen bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen zum Beispiel bei Aufnahmen im Schatten und

im Wald, da verschwinden die Details in einem nicht deffinierten Grün, Das Weitwinkel ist etwas zu groß

da kommt es zu perspektivischen Verzerrungen, und das kann man ja nicht ändern wegs der festen

Brennweite. Ich weis überall sieht man die GoPro beim Sport im Dschungelcamp usw. aber wenn

man sich die Ergebnise anschaut ist man doch entäuscht vom gewackel und den nicht guten Aufnahmen.

Ein weiter Nachteil ist die Einsatzmöglichkeit, mit einem Camcorder kann man auch mal einen Film

von einem Familienfest , oder Urlaub machen, was mit einer GoPro recht schwierig wird, auch schon

wegen der Tonqualität die echt Mist ist.

Wenn schon eine Actioncam dann würde ich grad die Sony FDR X3000 4k empfehlen mit der hab ich auch schon

ein Film gemacht und dank Zeiss Objektiv auch in super Qualität, auch das Weitwinkel ist nicht so exterm

und einstell Möglichkeiten gibts auch mehr.

Fazit ich meine ein Camcorder ist immer die bessere Wahl, mit einer guten Optik, Blendeneinstellung

und gutem Zoombereich.

Zur Sofware ich benutze immer einen Garmin zum Aufzeichnen der Streckendaten, egal ob es die

Kamera auch kann, zur Bearbeitung nehm ich Magix Video Deluxe, man sollte auch einen guten

Video Converter haben, zum erstellen der Steuerdateien braucht man RoadMovie Creator,

Ergoplanet und vieleicht auch RLV-Workbench von Stormarn.

Ach ja ich hätte da noch ne GoPro Hero4 Black edition ein Jahr alt, ein Film gemacht

sonst vieleicht 2 Std in gebrauch zum Abgeben so 100 € falls Intresse besteht.

musst mir halt ne Nachricht zu schicken.

 

 

Gruß alucard

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...