Zum Inhalt springen

Virtuelles Training mit SRM

Pünktlich zu Winterbeginn wird das Indoor-Training mit SRM abwechslungsreicher: Die Wireless PowerMeter "sprechen" ab sofort mit UniVET.
Pünktlich zu Winterbeginn wird das Indoor-Training mit SRM abwechslungsreicher: Die Wireless PowerMeter „sprechen“ ab sofort mit UniVET.

Darf's ein bisserl kurzweiliger sein? Aufgrund einer jüngst eingegangenen Partnerschaft von SRM mit der Firma SportSoft Timing, welche die virtuelle Trainingssoftware UniVET entwickelt hat, können sich Wireless PowerMeter-User über gleich mehrere neue Feature für ihr Wintertraining freuen.
 
Dank der integrierten Technologie von Google Earth können sie unter zahllosen Strecken auf der ganzen Welt auswählen. Ebenso können selbst aufgezeichnete GPS Daten importiert oder Strecken manuell auf der Karte eingetragen werden. Zudem stehen für viele Strecken Videoaufnahmen zur Verfügung, d. h. sie können virtuell abgefahren werden. Selbstverständlich werden währenddessen alle relevanten Daten wie Herzfrequenz, Leistung etc. zusätzlich eingeblendet.
 
Dieses virtuelle Training ist mit jedem SRM Wireless PowerMeter möglich. Die Daten von Leistung und Trittfrequenz werden dabei kabellos an den Computer übertragen. Für den Empfang ist lediglich ein USB ANT+ Stick erforderlich. Die virtuelle Geschwindigkeit wird aus der Leistung errechnet. Für die Übertragung der Herzfrequenz ist ein ANT+-kompatibler Herzfrequenzgurt nötig.
Zusätzlich zu dieser virtuellen Darstellung bietet das UniVET System die Möglichkeit, die Trainingsdaten in einem Trainingstagebuch zu speichern.
 
Zum Ausprobieren bietet SRM seinen Kunden das UniVET System mit einer kostenlosen vierwöchigen Testlizenz an. Diese ist unter www.univetsystem.com erhältlich. (Klicken auf „Testlizenz“ und Code: ASASRM eingeben). Nach Ablauf der vier Wochen können die Kunden dann entscheiden, ob sie die Software kaufen wollen.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe diesbezüglich für Power2Max angefragt, hier die Antwort:

 

Ja, Sie können Power2Max als "Sonstige ANT + Device" verbinden und es funktioniert auf die gleiche wie bei SRM oder PowerTap. Sie brauchen ANT + USB Stick nur.

 

EN:

Yes, you can connect Power2Max as „Other ANT+ Device“ and it works the same like with SRM or PowerTap. You need ANT+ USB Stick only.

 

Best regards,

Petr

Also wird Quarq möglicherweise genauso möglich sein....

Geschrieben

Univet wäre echt eine interessante Sache... dann kann ich im Grunde im Winter meine gefahrenen Sommer-GPS nachfahren...

 

mal schauen obs mit diesem mini USB funzt. danke für die Info auf jeden Fall..

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Funktioniert/kommuniziert so wie erhofft.......

Univet mit Testlizenz, Suunto Movestick Mini, Power2Max, Garmin HF-Gurt....... Sogar mein (einziges) uralt-RLV läuft.....

Da ich Indoor immer auf einer freien Rolle trainiere könnte nun auch ich RLV, GoogleEarth meiner .fit-Files und den ganzen Klimbim spielen....

....... brauch´ i´ jetzt an zweiten Fernseher? Auf dem Einen läuft ja immer irgendein Star Trek :spineyes:

Geschrieben

Good News from Univet für Power2Max-User:

 

Power2Max (ANT +-Gerät) können Sie in Home-Version verwenden.

Power2Max (ANT+ device) you can use in Home version.

 

dann brauchen wir im Gegensatz zu den SRM-Usern nicht die teurere Professional-Version kaufen.

somit wird Univet mit Sicherheit eine Option für den Winter für mich :-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...