rradler Geschrieben 24. Oktober 2012 Autor Geschrieben 24. Oktober 2012 ja, ich würde gerne das 6fach verwenden, leider stammt dies von einem alten stahlrahmen und ist daher leider zu schmal für die neuen rr rahmen......und wenn ich mir ausrechne, dass ich eine neue nabe+einspeichen benötige, komme ich mit einen 0815 LRS günstiger. es gibt von gusset http://www.bike-mailorder.de/BIKE-TEILE/Kette/Kette-BMX-Gusset-Slink-Link-Halflink-Kette-3-32-farbig-1.html?sid=qkc6k70l2j2cnfafd4hss1pk70 eine 3/32 Kette - ich denke die wird passen? Passen nun die Teile von mir? 9fach Ritzel werde ich einzeln bekommen? Zitieren
flobilek Geschrieben 24. Oktober 2012 Geschrieben 24. Oktober 2012 also so einen 80,- lrs kannst auf jeden fall verwenden. einzelne singlespeed-ritzel mit distanzhülsen kriegst mittlerweile in den meisten radlgschäften um kleines geld, du kannst aber auch eine alte kassette zerlegen. kette passt auch. aufpassen, irgndeiner von diesen versendern ist pleite und schickt nach geldeingang nix zu. merk mir nie, welcher das war. Zitieren
Soulfinger Geschrieben 24. Oktober 2012 Geschrieben 24. Oktober 2012 Spricht was gegen Magic Gear? Laut Cube-Website hat das Agree eine Kettenstrebenlänge von 405 mm. Laut Rechner sollte damit z. B. 46/17 genau passen, und das ist IMHO eine Spitzenübersetzung für Singlespeed. Just sayin´... Zitieren
rradler Geschrieben 24. Oktober 2012 Autor Geschrieben 24. Oktober 2012 kettenstrebenlänge werde ich abmeesen (messpunkt: mitte - mitte; nehme ich an) ABER ich bin ein "warmduscher" und würde eher 39/15 fahren....geht's dann auch noch Zitieren
fetter Geschrieben 24. Oktober 2012 Geschrieben 24. Oktober 2012 ist hier jemand schonmal mit magic gear glücklich geworden? ich habs mal versucht, hat die ersten paar kilometer gut geklappt. nach dem sich die kette ein bisschen gelängt hat war der spaß vorbei. seitdem fahr ich mit schaltwerk als kettenspanner... Zitieren
rradler Geschrieben 24. Oktober 2012 Autor Geschrieben 24. Oktober 2012 kann ich ein Ritzel von einer 10-fach Kassette nehmen und eben mit einer 9-fach Kette fahren -> Kettenblat wäre auch für 9-fach? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. Oktober 2012 Geschrieben 24. Oktober 2012 richtige singlespeedritzel sind die bessere variante... halten länger, sind sicherer gegen abfallen, durchrutschen etc... Zitieren
rradler Geschrieben 25. Oktober 2012 Autor Geschrieben 25. Oktober 2012 sind die singlespeedritzel auch für 9 fach Ketten? Zitieren
rradler Geschrieben 25. Oktober 2012 Autor Geschrieben 25. Oktober 2012 Welche Marke für Singlespeedritzel (Freilauf) inkl. Umbausatz (Distanzen) für Shimano 8/9/10 empfehlt ihr? Zitieren
DtraiLex Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 Ich hab mir vom Fixdich ein Umbaukit (auf der Seite, 4. Reihe von unten, Mitte) geholt und fahre seit einem Jahr damit. Ich hab zwar keine Ahnung was das für eine Marke ist aber ich kann Dir sagen daß alles tadellos funktioniert. Nachtrag: Es fühlt sich schon irgendwie an wie ein bisserl ein Klumpert, aber wie gesagt, es paßt alles. Zitieren
fetter Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 ich glaub wenn du keinen alufreilauf hast (den ein schmales ritzel beschädigen könnte), ist es ziemlich wurscht welches ritzel du nimmst. wichtig sind zähnezahl und breite. (also 3/32''). je feiner die spacer gestückelt sind, desto besser lässt sich die kettenlinie einstellen. ansonsten glaub ich nicht, dass man da viel falsch machen kann. Zitieren
rradler Geschrieben 25. Oktober 2012 Autor Geschrieben 25. Oktober 2012 Danke für deine Info! Bevor ich die Shimano Alfine Kurbelgarnitur FC-S500 Hollowtech II mit KSR (silber) 39Z bestelle noch eine Frage -> ist die Angabe der Kettenlinie für einen SingleSpeeder wichtig? Bei dieser Kurbel steht nämlich mit Einfachschutz ist die Kettenlinie 42,7mm und Doppelschutz 49,7mm (Kettenschutz auf beiden Seiten des Kettenblattes) Zitieren
DtraiLex Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 Wenn Du eine Nabe hast auf die eine Shimano 9fach Kassette paßt, dann hast Du hinten so viel Platz zum einstellen der Kettenlinie (mit Spacern) daß dir das bei der Kurbel wurscht sein kann. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.