cadfan Geschrieben 22. Oktober 2012 Geschrieben 22. Oktober 2012 Hallo, Fahre seit Jahren die Conti Supersonic (26") ohne Probleme. Bin nur 60kg schwer und fahre nur Forstautobahn. Habe jetzt Maxxis Flyweight (auch so 95 Gramm Dinger) eingebaut und habe auf 3 verschiedenen Rädern (mit Maxxis Flyweight 330 und Michelin Wildgripper Race) binnen 3 Wochen 3 "schleichende" Patschen (= Luftverlust erst am nächsten Tag entdeckt). Von Dorn oder Nagel war nix zu finden. Die Löcher waren so winzige, dass ich sie erst im Wasserbad entdecken konnte. Sind die Maxxis Schläuche so ein Schrott oder hatte ich nur Pech oder eine schlechte Charge erwischt ??? Ich habe mir leider eine Vorrat von diesen Maxxis angelegt. Jetzt ist die Frage, ob ich den Vorrat verkübeln soll und auf Conti zurück steigen oder sogar auf 120 Gramm Schläuche umsteigen. Bitte um Nachricht, ob da wer entsprechende Erfahrungen hat. Danke! cadfan Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. Oktober 2012 Geschrieben 22. Oktober 2012 Ich bin mit den Maxxis FlyWeight (100 Kilo) in 2,35er Reifen gefahren, sogar über die Alpen, und hatte keine Probleme damit. Ob du Pech hattest, oder viell. wirklich eine schadhafte Charge erwischt hast? Wer weiß das schon. Und ich hab auch nur meine eigenen Erfahrungen mit den Schläuchen, daher auch nicht repräsentativ. Mittlerweile fahr ich die billigen Rubena-Schläuche vom Bikestore, und die überstehen vermutlich sogar den atomaren Erstschlag ....preislich deutlich billiger, Gewicht ist mir persönlich eher wurscht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.