thowe Geschrieben 11. November 2012 Geschrieben 11. November 2012 Servus zusammen, bin derzeit dabei mich mit dem premium 8i zu beschäftigen und möchte eigene Trainingsprogramme schreiben. Beim Erstellen eines Pulsgesteuerten Programmes kann ich über "+" und "-" bzg. den Drehregler die Pulszahl verändern. Jedoch gelingt es mir nur in 30 Minuten Sequenzen bestimmte Pulswerte zu variieren. Aber es muss doch technisch möglich sein ein Programm zu schreiben, welches z.B. nach 20 Minuten Puls oder Watt ändert. Hat mir jemand vielleicht nen Tipp? Grüsse Thomas Zitieren
spenneb Geschrieben 12. November 2012 Geschrieben 12. November 2012 Also ich mach das über die Timerfunktion in Ergoplanet. Dann kann ich es auch mit Roadmovies nutzen. Macht mehr Spaß. http://wiki.ergoplanet.de/training/ergotimer Zitieren
misterboo Geschrieben 12. November 2012 Geschrieben 12. November 2012 Mit dem Editor von Daum kannst du eigentlich die Programme erstellen wie du willst http://www.daum-electronic.de/de/support/dpp-editor.html Zitieren
huby43 Geschrieben 12. November 2012 Geschrieben 12. November 2012 Servus zusammen, bin derzeit dabei mich mit dem premium 8i zu beschäftigen und möchte eigene Trainingsprogramme schreiben. Beim Erstellen eines Pulsgesteuerten Programmes kann ich über "+" und "-" bzg. den Drehregler die Pulszahl verändern. Jedoch gelingt es mir nur in 30 Minuten Sequenzen bestimmte Pulswerte zu variieren. Aber es muss doch technisch möglich sein ein Programm zu schreiben, welches z.B. nach 20 Minuten Puls oder Watt ändert. Hat mir jemand vielleicht nen Tipp? Grüsse Thomas Ich glaub zu wissen wer du bist Willkommen im Forum Melde dich mal bei mir ich habe genug Programme(Watt) für dich, dann kannst du dir die Arbeit sparen Außen wenn du Pulsprogramm brauchst, da hab ich nix Zitieren
snoeren Geschrieben 21. Januar 2013 Geschrieben 21. Januar 2013 Kann man die Programme auch für einen "nicht premium" 8008 schreiben? Zitieren
huby43 Geschrieben 21. Januar 2013 Geschrieben 21. Januar 2013 Hast du ErgoPlanet und weißt du deine FTP? Dann schick mir ne PN mit deiner Mail Adresse! Zitieren
thowe Geschrieben 21. Januar 2013 Autor Geschrieben 21. Januar 2013 Dankeschön für die vielen zahlreichen Antworten. Ich habe mittlerweile mit dem Editor Pulsprogramme geschrieben. Das kann ich jedoch nicht empfehlen. Auf der Strasse mache ich öfters ein Intervalltraining mit u.a. Einheiten von 2min an der Schwelle, 8 min Grundlagen, 2min Schwelle,.....und wochenweise wird dann die Zeit an der Schwelle gesteigert und die Grundlagenzeit dahingehend verkürzt. Auf der Strasse funktioniert das z.B. mit dem RR recht gut und der Puls ist nach einer halben Minute an der Schwelle. Beim Pulsprogramm auf dem Ergo ist das "Käse". Die Wattzahl steigt nur in ganz kleinen Sequenzen, so daß sich der Puls vom GA1 immer noch nach 2 Minuten 10 Schläge unterhalb der Schwelle befindet. Kann man also vergessen. Besser ist es dann doch nach WATT zu trainieren, d.h. Intervallsequenzen nach Leistung zu fahren ;-) Oder hat jemand besser Erfahrungen von pulsgesteuerten Programmen? Zitieren
Blue300300 Geschrieben 21. Januar 2013 Geschrieben 21. Januar 2013 Also ich mach das über die Timerfunktion in Ergoplanet. Dann kann ich es auch mit Roadmovies nutzen. Macht mehr Spaß. http://wiki.ergoplanet.de/training/ergotimer der schreibt mir ja nur was hin. kann also nicht zwischen Wattgrenzen hin- u. her springen Zitieren
Paul12 Geschrieben 21. Januar 2013 Geschrieben 21. Januar 2013 Hallo Blue300300, selbstverständlich kann der Timer verschiedene Wattwerte steuern. Dafür ist er ja vorgesehen. Die Timerdatei ist die "Steuerung", die Wattwerte werden in der Gangautomatik definiert. Die Zeilen im Timer sind wie folgt aufgebaut: Zeit Text Farbe Name des Gangs der Gangautomatik 15min "Einfahren" Green/White "GA1" In der Gangautomatik kannst Du unter "GA1" die Wattwerte (z.B max 200 Watt min 150 Watt) definieren, die Deinen Leistungsbereich entsprechen. Den Namen des Gangs kannst Du frei wählen. Es geht also auch "150-200 Watt" als Name. Wichtig ist nur, dass der Name in der Gangautomatik und in der Timerdatei identisch ist. Gruss Paul Zitieren
Paul12 Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 Hallo thowe, hast recht, die Puls Anpassung beim Daum geht sehr langsam. Den 8i kann man aber austricksen. Unten rechts am Cockpit ist ein "Gewichtssymbol". Da kannst Du den Wattwert manuell eingeben. Dann steigt der Puls bis der vorgegebene Pulswert erreicht ist, so schnell wie Du willst. Klappt zumindest bei den Festprogrammen (Puls). Müsste aber auch bei selbsterstellten Programmen gehen. Komfortabler ist die timerfunktion von Ergoplanet. Da kann man die Anpassungsgeschwindigkeit der "Pulsautomatik" anpassen. Gruss Paul Zitieren
thowe Geschrieben 22. Januar 2013 Autor Geschrieben 22. Januar 2013 Hi Paul, alles klar.....d.h. ich stelle im Pulsprogramm einfach schneller die Wattzahl nach oben, so dass der Puls automatisch anfängt schneller zu steigen?! Naja....dann kann ich aber gleich nach WATT trainieren und die Intervalle nicht nach Puls, sondern Watt eingeben ;-) Ich muss mich dann doch auch mal näher mit Ergoplanet beschäftigen ;-) Grüsse Thomas Zitieren
Paul12 Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 (bearbeitet) Hallo thowe, mach das!! Einmal Ergoplanet, immer Ergoplanet! Pulssteuerung funktioniert draußen auch nur durch Veränderung der Leistung. Wenn Du mit konstanter Leistung fährst erhöht sich nix. Allenfalls etwas durch Ermüdung. Also erhöhst Du die Geschwindigkeit oder fährst einen Berg, damit der Puls steigt. Beides erfordert eine höhere Leistung. Das machst Du auf dem Ergo durch Verstellen des Wattwertes. Danach lässt Du den Daum das Halten des Pulses regeln. Das klappt. Puls- oder Wattsteuerung, da muss jeder selbst entscheiden, was er will. Gehen tut auf dem Ergo aber beides. Gruss Paul Bearbeitet 23. Januar 2013 von Paul12 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.