Thor80 Geschrieben 14. März 2013 Geschrieben 14. März 2013 Abend Kann mir wer sagen wo man beim St.Pöltenradm. am besten parken kann? Der Start wurde ja verlegt und dort schaut es lt. Google-Maps recht verbaut aus. Zitieren
rm81 Geschrieben 14. März 2013 Geschrieben 14. März 2013 Parplätze sind da draußen kein Probelm. Ein paar 100m entfernt befinden sich große Parkplätze bei Merkur, Dehner Gartencenter, Ginzinger, bei dem Gewerbepark nach dem Ginzinger und auch dort gegenüber ist ein riesige Wiese auf der man parken kann. Die paar Meter dann zum Start zu rollen, sollte ja kein Problem sein. Zitieren
alpenradler1980 Geschrieben 14. März 2013 Geschrieben 14. März 2013 entweder in der landhausgarage oder einmal über die traisenbrücke da ist dann links gleich der ich glaube Merkur da gibt's auch einen großen parkplatz Zitieren
Thor80 Geschrieben 14. März 2013 Autor Geschrieben 14. März 2013 Also ich finde das nicht sehr überlegt, weil draußen wo der Start/Zielort früher war da war das mit dem parken super und auch das einfahren war dort kein Problem!! Zitieren
raho Geschrieben 15. März 2013 Geschrieben 15. März 2013 am besten dort parken, wo früher der start war und dann gemütlich zum eigentlichen start einrollen ;-) Zitieren
Pavo_Fahrer Geschrieben 15. März 2013 Geschrieben 15. März 2013 am besten dort parken, wo früher der start war und dann gemütlich zum eigentlichen start einrollen ;-) ist das weit ? Zitieren
Thor80 Geschrieben 15. März 2013 Autor Geschrieben 15. März 2013 nein brauchst das nur auf google maps anschauen!! könnten ja ein Forum-Treffen am alten Standort machen und dann gemeinsam einrollen Zitieren
Pavo_Fahrer Geschrieben 15. März 2013 Geschrieben 15. März 2013 der ist 4.3 km von VAZ entfernt ? grossen patschn gefahr .... ? Zitieren
muehl4tler Geschrieben 15. März 2013 Geschrieben 15. März 2013 (bearbeitet) ist das weit ? 4km brettleben. im juni ist nicht mehr mit spreusplit zu rechnen mit offenen augen fahren schadet aber trozdem nicht. in st. pölten gibt es keine straßenbahn, also auch keine schienen auf der straße. ausgenommen wäre der schienenstrang zur ehemaligen glanzstoff austria, der kreuzt aber nur die herzogenburgerstraße und die ist nördlich vom regierungsviertel. Bearbeitet 15. März 2013 von muehl4tler Zitieren
Thor80 Geschrieben 15. März 2013 Autor Geschrieben 15. März 2013 ich fahr die "EXTREM" wer von euch fährt sie noch? Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 16. März 2013 Geschrieben 16. März 2013 Weis noch nicht genau aber ich glaub ich werd mir das antun. Zitieren
Cocker Geschrieben 17. März 2013 Geschrieben 17. März 2013 Es gibt 1200 kostenlose Parkplätze direkt im Start- und Zielbereich in der Landhaustiefgarage. Diese sind über 3 beschilderte Zufahrten leicht zu erreichen. Über die Aufgänge erreicht man direkt den Start- und Zielbereich. In der Tiefgarage ist es immer trocken und bei Hitze steht das Auto im kühlen. ACHTUNG AUF DIE DACHTRÄGER 400m von Start gibt es den alten Merkurparkplatz mit weiteren 500 Parkplätzen. Nörlichvom Start ca. 900m gibt es noch weitere 300 Parkplätze und südlich vom Start ca. 1000m ebenfalls 400 Parkplätze. ANREISE & PARKEN Zitieren
Pavo_Fahrer Geschrieben 18. März 2013 Geschrieben 18. März 2013 passt ! habe es auch grad bekommen http://www.stp-radmarathon.at/index.php/teilnehmer-info/anreise bin bie Extreme, wobei ich bin extreme langsam ;-) Zitieren
coly Geschrieben 19. März 2013 Geschrieben 19. März 2013 bin letztes Jahr die Extrem gefahren, am Ende wirds schon ganz schön zäh, vor allem, wenn man am Anfang mit aller Gewalt versucht an der Spitzengruppe drann zu bleiben :-) Wir hatten dann aber dafür eine perfekte Motorradbegleitung bis ins Ziel. Heuer wirds wohl die kürzere Strecke zwecks Consul-Cup werden. Zitieren
Cocker Geschrieben 7. Juni 2013 Geschrieben 7. Juni 2013 (bearbeitet) Nennschluss: 07.06.2013, 24 Uhr. Danach sind nur mehr Onlineanmeldungen, allerdings keine Überweisungen mehr möglich. Das Startgeld ist bei der Startnummernausgabe zu bezahlen. KLICK Bearbeitet 7. Juni 2013 von Cocker Zitieren
dominik600 Geschrieben 14. Juni 2013 Geschrieben 14. Juni 2013 Ist es möglich bei dem Bewerb (Extrem) mit einem Zeitfahrrad zu starten?? Bei den Teilnahmebedingungen steht nichts davon! Hat wer eine Ahnung? Zitieren
Pavo_Fahrer Geschrieben 14. Juni 2013 Geschrieben 14. Juni 2013 Zeitfahrrad mit 2.700 hm (inkl 13% Teil) ? Viel Gluck !!! Zitieren
Thor80 Geschrieben 14. Juni 2013 Autor Geschrieben 14. Juni 2013 Ist es möglich bei dem Bewerb (Extrem) mit einem Zeitfahrrad zu starten?? Bei den Teilnahmebedingungen steht nichts davon! Hat wer eine Ahnung? warum willst du das? Wenn, dann sicher nur ohne Aero-Auflieger Zitieren
Pavo_Fahrer Geschrieben 14. Juni 2013 Geschrieben 14. Juni 2013 habe nochmals an STP Site gecheckt ... da es unter UCI Regeln läuft (UWCT Bewerb), sind "In a road race event, time trial bikes are forbidden. In The Final, all bikes will be checked for compliance with the UCI's regulations." http://www.uciworldcyclingtour.be/ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.