Gämse Geschrieben 17. April 2013 Geschrieben 17. April 2013 Hallo! Wollte mal Meinungen zur Serie hören? Würde mir gerne einen Alu-Renner gönnen und die Preis/Leistungsbilanz dieser Serie scheint ganz okay zu sein, vielleicht nicht ganz so leicht in Punkto Rahmen, aber für mich nicht der wichtigste Punkt! Grüße Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. April 2013 Geschrieben 18. April 2013 Naja, ich bin da geteilter Meinung. Das Ghost bietet klassenübliche Ausstattung zum klassenüblichen Preis, das dafür Sortenrein. Es werden keine NoName oder China-Bremsen verbaut, sie verwenden Systemlaufräder von Easton, DT-Swiss, Shimano und Mavic, und nicht irgendwelche dubiosen Zusammenstellungen.... Von da her kann man sagen, dass die Räder fair sind. Was ich im Gegensatz dazu NICHT fair finde, ist, dass man heutzutage für ein seelenloses Stangenrad, das nix weder besonders gut noch besonders schlecht kann, fast 2000€ auslegen muss, wenn man Ultegra-Ausstattung haben will. Vor ein paar Jahren ging das selbst beim Händler noch unter 1.500€ (mit a bisserl Verhandeln). Zum Rahmen gibts nicht viel zu sagen. Das, was heute Stand der Technik ist, hat der Rahmen, kommen tut er aus Asien, ob man die Räder hübsch findet, ist individuell. Irgendwas Besonderes (dämpfen, Kopfsteinpflaster entschärfen,...) kann der Rahmen nicht, und brutal leicht wird er auch nicht sein. Standardware eben. Ich hab selbst kürzlich Rennrad gesucht und dachte, Preislimit 1.500€ für ein vernünftiges Alu-Rad an dem alles halbwegs passen sollte. Ultegra war kein Muss, aber man schaut halt drauf, wenn man´s schon gehabt hat...:Verschlechterungsverbot Unterm Strich habe ich etliche Händler abgeklappert, einige Räder angetestet, manche sogar übers Wochenende. So richtig warm bin ich mit keinem geworden, weil ich immer im Hinterkopf hatte, WAS DIE DINGER KOSTEN!!! Ich mein, geh heute her und interessier dich für ein Simplon Phasic mit Ultegra und a bisserl besseren Laufrädern. Unter 2.000€? Na viel Glück beim Handeln. Das einzige, wirklich gute Rad im Preisbereich von 1500 - 1600€ war das Cannondale CAAD10 Ultegra. Hatte ich um 1.600€ ausgehandelt, aber der Bock ist sowas von brutal hart, dass es auch keinen Spaß macht. Im Endeffekt bin ich dann bei einem Gebrauchten gelandet. Es gibt zum Glück Menschen, die wissen, was ein fairer Preis für Gebrauchtware ist. Jetzt hab ich für etwa 1.200€ (Anschaffung + Umbauten, die ich mir eingebildet hab) einen Carbon-Renner mit feinen Laufrädern, super Fahrkomfort und einem Gewicht von deutlich unter 8 KG (ich selbst wiege knapp 100) fahrfertig. Warum ich mehr zahlen sollte für was Schlechteres nur, weils neu ist, seh ich mittlerweile nichtmehr ein. Nenn es einen Gesinnungswandel, aber mein Geld liegt mittlerweile nichtmehr auf der Straße, die Zeiten, wo ich mir einbildete, dieses oder jenes unbedingt haben zu müssen, sind vorbei. Heutzutage muss Preis und Leistung stimmten, und da bin ich derzeit fast völlig vom Neukauf weg (ausser beim MTB, aber da war der Preis zu heiss ) Zitieren
Gämse Geschrieben 18. April 2013 Autor Geschrieben 18. April 2013 Hallo! Danke für deine Meinung! Ja das CAAD10 ist schon was sehr Interessantes. Ich muss dazusagen dass es für mich ja eher um ein Trainingsrad geht fürs MTB, aber ich fürchte sowas kann zum 2t oder 1t Hobby werden. Carbon wollte ich nicht und das sah ich auch von meiner Budgetpolitik her in sinnlosen Bereichen! Das der Rahmen vom Gewicht wohl nur durchschnitt ist, naja der zukünftige Fahrer wohl auch Du beschreibst aber wirklich sehr sehr gut was mir selber in letzter Zeit durch den Kopf gegangen ist... Ich habe ja viele Leidenschaften und die Preissteigerungen sind teilweise ein Wahnsinn, ich kenne Produkte in anderen Branchen mit USA Label, Made in China und 19% Steigerung zum Vorjahr... Da gehst in die Knie! Mal abwarten was es wird Grüße Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. April 2013 Geschrieben 19. April 2013 Carbon wollte ich nicht und das sah ich auch von meiner Budgetpolitik her in sinnlosen Bereichen! Das der Rahmen vom Gewicht wohl nur durchschnitt ist, naja der zukünftige Fahrer wohl auch Unabhängig davon, welches Gewicht der Fahrer hat (bin ja auch ein gscheites Bröckerl), möcht ich doch für mein Geld das Optimalste haben. Jetzt ist es ein Focus Cayo Evo geworden, Sram Force, Ksyrium Equipe, Syntace-Anbauteile,.... Top Ergonomie, super Rahmen, passende Geometrie und - für mich am UNglaublichsten: Dämpfungskomfort. Grober Straßenbelag und Pflasterungen verlieren plötzlich ihren Schrecken, weil das der Rahmen einfach schluckt....und trotzdem sehr antriebssteif (BB30-Lager in großem Lackerbock). Das Angebot hat sich einfach super ergeben und es hat alles zusammengepasst. Seit nunmehr 400km am Focus frag ich mich, warum ich mich vorher mit harten, komfortfreien Alu-Böcken herumgeärgert hab? Als Hobbyradler, der ich bin, find ich den Komfort sehr viel angenehmer, und das bisschen Leistung (ich glaub, da gehts um Milli-Watt) das ich durch den "weicheren" Rahmen verlieren könnte, halte ich für vernachlässigbar. Vielmehr glaub ich, dass der Psycho-Turbo alleine schon alles andere wettmacht Überleg dir gut, was du tust Ich sag nur: Sag nicht, ich hätte es dir nicht gesagt Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. April 2013 Geschrieben 19. April 2013 Ich mein, geh heute her und interessier dich für ein Simplon Phasic mit Ultegra und a bisserl besseren Laufrädern. Unter 2.000€? Na viel Glück beim Handeln. Ich bin ja eigendlich ein großer Simplon Fan und hab von 1999 weg sechs MTBs von denen gekauft. Mit einem RR liebäugle ich auch schon eine Zeit lang und das sollte natürlich zum Fuhrpark passen, aber was die mittlerweile für Preise verlangen ist ein Wahnsinn. Für ein ungebrauchtes 2011er Phasic mit 105er und Aksium werden hier http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;product=14000;page=2;menu=1000,173,157;mid=203;pgc=0 zB noch 1.510€ verlangt. Mit etwas verhandeln krieg ich dafür ein 2000km altes Pride von 2010 mit Ultegra und Ksyrium SLS http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/simplon-pride-57626660?adId=57626660 in meiner Wunsch Rahmenfarbe. => sollte ich mir mal ein neues RR einbilden wird das sicher bei einem Versender bestellt. Aber ich seh das immer mehr wie der Sigi, lieber etwas 2-3 Jahre altes wenig gebrauchtes um vernünftiges Geld. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.