Zum Inhalt springen

WeinSteinBike Wachau 2013

Am Samstag, 11. Mai, eröffnen Top6 und Ginner Hobby Trophy mit der sechsten Auflage des Marathons in Mühldorf ihre Saison.
Am Samstag, 11. Mai, eröffnen Top6 und Ginner Hobby Trophy mit der sechsten Auflage des Marathons in Mühldorf ihre Saison.

Bereits zum sechsten Mal laden der XC-Club Mühldorf und seine vielen freiwilligen Helfer zum Langstrecken-Highlight in die schöne Wachau. Traditionell bildet der WeinSteinBike auch den Auftakt zweier Marathon-Cups: der österreichweiten Top Six-Serie und der (hauptsächlich) niederösterreichischen Ginner Hobby Trophy.
 
Der Bewerbbietet sowohl für Elitefahrer als auch für ambitionierte Amateure und Hobbyfahrer die perfekte Einstiegsmöglichkeit in die Marathon-Saison. Während in den alpinen Mountainbike-Zentren im Mai erst der Schnee schmilzt, warten beim WeinSteinBikeWachau bereits ideale Streckenbedingungen und angenehme Temperaturen.
Außerdem können sich die Teilnehmer auf eine anspruchsvolle Streckenführung in der einzigartigen Landschaft des Weltkulturerbes Wachau mit Weinterrassen, schroffen Felsen, Wiesen und Wäldern und dem Jauerling (959 m) als höchster Erhebung freuen.


Marathon-Einsteiger und der MTB-Nachwuchs haben einen perfekten Tummelplatz auf der neuen, etwas verkürzten Small-Distanz. Mit 20 km/800 Hm ist sie nun für jede/n MountainbikerIn ohne weiteres zu bewältigen.
Deutlich knackiger geht's da schon auf der Medium zu: Hier warten 37 km und 1.700 Hm. Und die Extreme-Distanz wird mit knüppelharten 3.400 Höhenmetern auf 74 Kilometern ihrer Titulierung voll gerecht.
Unabhängig von der gewählten Distanz winken den schnellsten Uphillern bei der Schuberth Bergsprintwertung 350 Euro Preisgeld.
 
Die offizielle Streckenbesichtigung findet gleichzeitig mit der traditionellen Befahrung am 1.Mai statt. Infos und gpx-Daten zum Download hierzu unter  www.weinsteintour.at
 
Infos und Anmeldung zum Marathon: www.weinsteinbike.at

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Konnte gestern leider nicht mitfahren. Hab aber dafür jede Menge Fotos am Ende des Jauerling-Trails und beim Ziel gemacht (rd. 500). Diese lade ich gerade sukzessive auf Flickr. (Falls jmd. etwas gegen die Veröffentlichung seines Fotos hat, bitte mir das mitzuteilen). Ihr seht diese unter:

 

2013 Weinsteinbike

 

Bei den Verhältnissen gestern waren leider auch einige Stürze dabei, wobei auch die Fahrer und das Material tlw. heftig gelitten haben. Ich hoff allen geht´s wieder einigermaßen!

 

Ich hab am Ende des Jauerling Trails auch einen weißen Sigma Rox 8.0 (?) gefunden und diesen dann den BM Lorenz im Zielbereich übergeben...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...