Zum Inhalt springen

Kaufen? Specialized Tarmac Comp 2008


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle !

 

Ich bin komplett neu hier im Forum und möchte mir ein Rennrad zulegen.

Bin jetzt schon einige Zeit am schauen und suchen und wollte eigentlich eins in der Preisklasse 600-800€ gebraucht mit Alurahmen, Carbon gabel und Ultegra Vollaustattung.

 

Habe jetzt ein Angebot bekommen für ein fast neues Specialized Tarmac Comp aus 2008 um 900€ inkl. fast neuer Specialized Schuhe (lt. Angabe: 200€+)

 

Hat einen Ultegra Werfer, ansonsten anscheinend aber alles 105er Komponenten.

Ich als Anfänger hab da ja nicht die höchsten Ansprüche, ich möcht nur sauberes Schalten, kein Krachen ind knattern und wertige Haptik.

Das es ein Vollcarbon Rad ist und Specialized an sich sehr gute Räder baut stimmt mich sehr positiv, nur wollte ich bzgl der Komponenten nochmal nachfragen.

 

Ich denke, dass dies das entsprechende Spec Sheet dazu is:

 

http://www.evanscycles.com/products/specialized/tarmac-comp-2008-road-bike-ec001381#features

 

Ein paar Meinungen würden mir sehr helfen! :)

Geschrieben

meine meinung:

 

ist techn. sicher kein schlechtes teil. grundsätzlich hats alles was man ao braucht

jedoch in betracht ziehen solltes den zustand von kette, zahnkranz, bremmsgummi, reifen und lenkerband..

mal angenommen all diese dinge sind an der verschleisgrenze.. bist gleich mal 150-200 los

 

gebraucht hin oder her... ists sinnvoll wenn man für 3-400 schon rennräder mit ultegra 6700 komplett bekommt..

 

würd fogendes vorchlagen: gebraucht noch suchen, um 800-900 wirst schon noch was besseres bekommen..

oder.. radon ist im günstigen bereich sehr gut ausgestattet und for allem neu!!

Geschrieben

vielen dank für deine antwort!

 

das ding is im neuzustand nach angabe und bildern.

 

laut angabe vom verkäufer 400km gefahren weil er lieber mountainbike fährt und es fast nie benutzt wurde.

 

specialized wär mir schon ganz lieb...nur wär für mich eben interessant worin der unterschied der 105 zu ultegra komponenten liegt?

 

stimmt es, dass der hauptunterschied das gewicht ist? und von der qualität/haptik nahezu nichts um ist?

Geschrieben

Zwischen einer 105er und Ultegra ist nicht viel um.

 

Unabhänging davon wieviel das Speci mal gekostet hat, finde ich 900€ für ein 5 Jahre altes 105er Radl zu viel. Um 1000€ gibts z.b. das Canyon Roadlite 6.0 als Neurad.

 

5 Jahre alte Ultegra Radl bekommt man um rund 500-600€.

 

Aber wenn du es unbedingt haben willst und es DAS Rad ist für dich, warum nicht. :D

Geschrieben
Einen Punkt gäbe ich zu bedenken: Die Kurbel ist eine 53/39 und bergauf mit 39/28 ist eine Ansage. Normale Kompaktkurbeln an Anfängerbikes haben glaub ich 50/34 und ist bedeutend entspannter
Geschrieben

Die Laufräder am Speci sind, wenn noch original, ziemlich grindig.

 

Der Carbon-Rahmen vom Tarmac ist technisch sicher auch heute noch konkurrenzfähig, und hat auch mal eine Stange Geld gekostet. 800€ sind für mich das obere Limit, das ich dafür würde zahlen wollen. Die Schuhe kann er sich getrost am A**** picken, sowas kauft man neu.

 

Ansonsten ist eine 105er funktional völlig in Ordnung, auch, wenn sie schon ein paar Jahre alt ist. Da wird üblicherweise nix hin.

 

Den Hinweis mit Kette, Kassette, Kurbel wegen Verschleiß solltest du ernst nehmen. Wenige Leute achten in Wahrheit auf den Zustand ihres Antriebes, und da kanns schon eher öfter als seltener vorkommen, dass du einen verschlissenen Antrieb am Gebrauchtrad hast.

 

Kosten von 200€ halte ich da für moderat angesetzt, wenn auch die Kettenblätter fällig werden.

 

Im Grunde wär das Tarmac ein fairer Deal, a bisserl Handeln kannst noch probieren, aber: technisch muss dabei einfach alles passen!

Geschrieben

so, ich wars anschauen und habs dann gleich mitgenommen.

 

danke für die antworten und die hilfe!

 

das radl steht da wie aus dem geschäft, is sicher nicht mehr als 1000km bewegt worden.

es is noch der erste satz reifen drauf und die sehen auch noch aus wie neu.

 

verschleiss an kettenrädern oder ähnlichem ist keiner zu sehen und alles in allem um 800€ ein fairer deal finde ich.

 

hab ne riesen freude damit und werd mir jetzt noch einen radcomputer besorgen.

 

hat da vielleicht noch jemand nen tipp für mich? :)

Geschrieben

Gratuliere zum neuen Radl!

 

Ich kann dir den Garmin Edge 500 empfehlen Kostet etwas mehr funktioniert dafür aber perfekt!!

Ich hatte vorher den HAC5, diverse sigmas und einen vdo. Kommen alle nicht ran an den Garmin.

Der größte Vorteil für mich ich kann ihn auf meinen drei Rädern verwenden. Mir reicht auch die GPS Genauigkeit habe keinen Geschwindigkeitssensor.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...