Lisabeth Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 Hallo zusammen! Bin beim überlegen ob wir mal Urlaub in der Region ZADAR in Kroatien machen sollen... War schon mal wer mit dem MTB in der Region Zadar? Ich habe in der Suchfunktion schon ein paar Beiträge gefunden - unter anderem auch Tourenvorschläge. Ich wollte aber auch mal Erfahrungsberichte und Tipps einholen! Bin ja grundsätzlich großer Gardasee-Fan.:love: Jetzt stellt sich eben die Frage, wie ist es in Zadar? Gibt es schöne Touren? Wie schauts mit der Beschilderung aus? Wie schauts mit Hotels aus? Ist es Ende August / Anfang September zu heiß zum biken? Werden wir dort die "einzigen" mit einem Bike sein? Vielleicht kann mir wer ein paar Tipps geben?! BITTE - DANKE Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 23. Mai 2013 Geschrieben 23. Mai 2013 (bearbeitet) Bin beim überlegen ob wir mal Urlaub in der Region ZADAR in Kroatien machen sollen... ist prinzipiell keine bikeregion. prinzipiell halt. War schon mal wer mit dem MTB in der Region Zadar? ja, einmal im jahr schon. aber nicht in zadar selber. ist eher flaches land. aber im velebit gibts schon was. Ich wollte aber auch mal Erfahrungsberichte und Tipps einholen! sagen wir so: der sprung von flow zu interessant ist dort ein ganz kleiner. es kann ganz schön garstig karstig werden, vor allem in den küstennahen vorbergen. oben, auf dem hauptkamm des velebit wirds eh besser, aber dort raufkommen erfordert eine gewisse trageresistenz. Bin ja grundsätzlich großer Gardasee-Fan.:love: gardasee ist kinderpopo gegen velebit. na, es gibt schon flowpassagen, aber die sind oft kurz, bzw nur über ungute stellen erreichbar, bzw nicht so zahlreich. es ist eher ein hartes land. wobei ich hier nur von den bergen spreche, nicht vom küstenbereich um zadar. Jetzt stellt sich eben die Frage, wie ist es in Zadar? zadar ist eine stadt, ich denk du willst schon in die berge, also s.oben. Gibt es schöne Touren? ja. einige. aber was der eine als schön betrachtet, ist für andere eben nicht schön. das, was in der bikebravo drin steht, ist eh ganz brauchbar, aber es gibt besseres, für mich eben. aber aufgrund diverser rückmeldungen entsetzter kollegen geb ich lieber keine tipps ab. wenns dir nix ausmacht, dein bike mal 2 oder 3 stunden zu tragen, schreib mir eine pn. Wie schauts mit der Beschilderung aus? die wanderwege sind im nationalpark gut beschildert, sonst eher schlecht. gleiches gilt für markierungen. bikestrecken gibts eigentlich keine. wie gesagt, hr ist keine klassische bikedestination. Wie schauts mit Hotels aus? Ist es Ende August / Anfang September zu heiß zum biken? hotels gibts zuhauf, auch pensionen. hitze: wenns heuer so weiter geht, eher nein. sonst: a bisserl heisser als bei uns isses schon. musst halt früher aufstehen. Werden wir dort die "einzigen" mit einem Bike sein? wahrscheinlich. also ich hab noch nie andere biker in den velebitbergen angetroffen. und das wird schon seinen grund haben :devil: BITTE - DANKE gern gschehn. btw: nimm ein rr mit, wennst eines hast. zum bike: wenn du nicht nur die schotterstraßen fahren willst, achte auf ausreichend federweg, gscheite bereifung und nimm protektoren mit. Bearbeitet 23. Mai 2013 von zweiheimischer Zitieren
Lisabeth Geschrieben 23. Mai 2013 Autor Geschrieben 23. Mai 2013 VIIIEEELLEEENNN DANK!! Du hast mir schon sehr geholfen. Jetzt weiß ich schon mehr. Ich hab das gefunden - und das hat mir halt gefallen: http://www.mountainbike-magazin.de/reise/touren-der-mountainbike-redaktion/restliches-ausland/kroatien-die-schoensten-mtb-touren-rund-um-zadar.465161.2.htm Ich werds mir nochmal genau anschauen bzw. im I-net suchen. Also auf 2-3 Std. tragen, hab ich nicht unbedingt Lust. Ich bin dann doch gern "genüsslicher" und flowiger unterwegs Danke nochmals für deine tollen Infos! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.