Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die 77designz crashplates sind für meinen Geschmack leider etwas kurz geraten, selbst wenn man eine Nummer größer nimmt.

Am Taro wars stellenweise fast etwas kontraproduktiv den draufzuhaben, das das Ding halt nur vorne einfedert und man dann bald mal mit der Kante der Crashplate einfädelt.

Dazu kommt, dass man die teile nicht verschieben kann sondern nur fix montieren, je nach Rahmen kanns wurscht oder ungut sein.

 

 

Da sind MRP/E13/Reverse/Blackspire schon eher eine vernünftigere Wahl, hat am Taro zwar nur 2x gezupft und keine richtigen Probleme verursacht, aber es gibt mMn. einfach keinen einzigen Grund die 77 zu kaufen.

Auch wenns gehyped werden.

Geschrieben

danke für eure Antworten.

 

dachte bei 77designs müsste man zwischen crash plate oder Kettenführung entscheiden, wusste nicht das sich die kombinieren lassen, gleiches gilt vermutlich auch für die oneup.

 

vermutlich is bei den oval/traction KB die Problematik das die Führung bei der "schmäleren" Seite des KB nicht genug greift vernachlässigbar weil man ruppige Sachen eh mit annähern parallelen Pedalen fährt ("breite/hohe" Seite des KB)... was mein ihr?

wisst ihr auch ob sich die Führungen stufenlos verstellen lassen?

Geschrieben
ich find, die MRP AMG V2 sieht sehr vernünftig aus, allerdings geht das 32er oval-KB mit der 32er Version eher nicht oder?

 

 

genau das denk ich auch....

da fällt mir aber ein das ich ein altes 32t irgendow hab, werd ich mal abmessen/vergleichen....

Geschrieben

bei der oneup Führung steht oval compatibal.

 

beim taco von absolut blach steht * Taco Bashguard OV 32T fits up to 32T oval chainring or 34T round one. So you can use it with any chanring from 26T-32T oval or 26T-34T round.

sprich rund 32t=oval 34t

 

vergleich von SSC oval 32t und rundem (ohne N/W) e13 32t ergibt für das oval ca 5mm höher/breiter und ca 2-3mm schmäler

 

gibts Alternativen zu 77designs (nur taco/bash)?

 

Seh ich das richtig dass dieser bash von Absolut black nicht mit den nur Führungen (77 od. oneup) zusammen passt weil der alle 3 tabs benutzt und von der Rahmenseite montiert wird gleich wie die Führungen von 77 und oneup?

http://absoluteblack.cc/taco-bashguard/

 

momentan find ich die von Reverse components am besten, wobei da die Informationen etwas dürftig sind

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, die OneUp ist angekommen und der erste Eindruck ist schon einmal sehr gut. Die Trägerplatte ist wesentlich stabiler und hochwertiger ausgeführt, als bei meiner alten Truvativ X-Guide. Die Tacos machen ebenfalls einen soliden Eindruck.

 

Die Einstellung für die Kettenblattgröße erfolgt mittels eines Schiebers (28-36T). Die Kettenlinie wird über Unterlegeplättchen für die eigentliche Führung angepasst, wobei hier 5 x 1 mm und 1 x 0.5 mm beiliegen. Das Gewicht mit 32/34T Taco liegt bei 101 g, mit 36T Taco bei 108 g - beides mit ISCG Schrauben gewogen.

 

Einziger Negativpunkt ist, dass eine der Führungen leider mit zwei 36T Tacos angekommen ist, der 32-34T aber leider gefehlt hat.

 

Heute Abend wird mal probegefahren :)

Gast artbrushing
Geschrieben

Wozu schraubt man sich ne Kefü drauf bei 1fach? Zwecks Optik? Werden die Bikes heute zu leicht gebaut? So als Zusatzgewicht? :D

Bitte erleuchtet mich.

Gast artbrushing
Geschrieben
Ahso, was ich bisher gelesen hab war eben dass die Kefü nimmer notwendig ist. Ich hab leider erst eine Ausfahrt mit 11x gehabt und da hat nichtmal die Kette gegen die Kettenstrebe klopft, habs aber so guts geht krachen lassen. Schaut so aus als obs bei mir gut funzt....bis jetzt
Geschrieben

Die berührungslose obere Führung stört nicht und hilft manchmal eben doch, und ein bash/taco macht natürlich auch bei 1xX sinn.

 

1000x sinnvoller als die 77designz crashplate.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...