ayin Geschrieben 21. Juli 2013 Geschrieben 21. Juli 2013 Hallo Leute! Ich habe einen Radrucksack Osprey Talon 22. Der hat eine Aufnahme für eine Trinkblase. Es steht, der Platz ist vorgesehen für eine Osprey Hydraform 2L. Da es diese Trinkblase aber in Österreich nirgends zu kaufen gibt wollte ich mal fragen, kann man da auch andere Blasen verwenden? Was wäre denn dann empfehlenswert? LG, ayin Zitieren
bike charly Geschrieben 21. Juli 2013 Geschrieben 21. Juli 2013 zb. sowas http://www.amazon.de/CamelBak-Trinkrucksack-Replacement-Reservoir-90763/dp/B00437RQTYda Zitieren
bs99 Geschrieben 21. Juli 2013 Geschrieben 21. Juli 2013 Ich finde die Blasen von Deuter super, die haben eine grosse Öffnung zum Reinigen und befüllen. Zitieren
mjaore Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 ich finde die geigerrig blasen super weil man nicht mehr saugen muss.. aber irgendwie sind die ganzen 20€ angebote weg und die verlangen wucher dafür. Zitieren
ayin Geschrieben 22. Juli 2013 Autor Geschrieben 22. Juli 2013 Danke für die Antworten! JEtzt bin ich klüger. Mal schauen was der grosse Fluss so im Angebot hat. Zitieren
daybreak Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 die Indios am großen Fluss streiken gerade und verschicken seit Tagen meine angeblich lagernden Bestellungen nicht ... @topic: ich habe seit Jahren Deuter, absolut zufrieden. Vergleich hab ich keinen, aber wüßte nicht was ich mir für Verbesserungen wünschen sollte. Zitieren
beba Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 hab auch am Wasser unlängst für meine Deuter Rucksäcke (Race und Alpin) eine Salewa Blase (2l) gekauft - erfüllt seinen Zweck und hält bis dato dicht. http://www.amazon.de/gp/product/B000LROXQ4/ref=oh_details_o09_s00_i00?ie=UTF8&psc=1 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 Ich verwende die Vaude Trinkblase und bin sehr zufrieden damit http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;product=22672;page=2;menu=1000,5,127;mid=184;pgc=0 die kann man oben komplett öffnen und zum Reinigen (auch im Geschirrspüler)/Trocknen umstülpen. Das bessere Mundstück hat mMn aber Camelbak http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;product=19676;page=1;menu=1000,5,127;mid=96;pgc=0 (Hat wer den FlowMeter http://www.bike24.at/1.php?product=13248;dbp=49;page=2;content=8;navigation=1;menu=1000,5,127;mid=96;pgc=0 in Verwendung? Wie funktioniert der? Die Menge die man in die Blase gibt manuell eingeben und der zieht das Volumen welches durch den Schlauch ging dann ab? Zum Kalkulieren auf langen Touren stell ich mir das schon praktisch vor) Zitieren
daybreak Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 (Hat wer den FlowMeter http://www.bike24.at/1.php?product=13248;dbp=49;page=2;content=8;navigation=1;menu=1000,5,127;mid=96;pgc=0 in Verwendung? Wie funktioniert der? Die Menge die man in die Blase gibt manuell eingeben und der zieht das Volumen welches durch den Schlauch ging dann ab? Zum Kalkulieren auf langen Touren stell ich mir das schon praktisch vor) Da gibts ein sehr durchwachsenes DC Rainmaker Review . Demzufolge muss man ein Saug-Profi sein, sonst geht genau das Kalkulieren auf langen Touren in die Hose. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.