Zum Inhalt springen

Serious MTB gut ? Welches Bike bis 500 Euro ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Umrüsten kannst du Alles!

 

ps. ich würde es nehmen. Da noch eine saubere Shimpanso XT Scheibenbremsanlage ( 100 euro gebraucht ) hin montieren und gut.

 

 

Der Kollege hatte für sein 29" Hardteil gute 800 euro bezahlt, hat aber eine miese Tekro Scheibenbremsanlage; zieht noch schlechter als eine Avid 1 -

kurz: ein Glump

 

Ok Super Danke Dir.

Was soll ich dann in Zukunft umrüsten am Aim 29 ?

 

- Shimpanso XT Scheibenbremsanlage (ist das schwer von V Brake auf Scheibe zu wechseln ? Was kostet der Umbau ca in einem Laden ?

- Was wäre noch wichtig ?

 

 

Und wie wäre das von Merida ? http://norasports.at/bike/mountainbikes/hardtail-mtb/merida-matts-speed-40-md-5.html

Bearbeitet von VIEVII
Geschrieben
Ok Super Danke Dir.

Was soll ich dann in Zukunft umrüsten am Aim 29 ?

 

- Shimpanso XT Scheibenbremsanlage (ist das schwer von V Brake auf Scheibe zu wechseln ? Was kostet der Umbau ca in einem Laden ?

- Was wäre noch wichtig ?

 

nö, die Löcher für die Adapter hast du ja schon vor-gebohrt?

Im Laden irgendwo was machen lassen? Das ist aber hu hu hu....Mein letztes Angebot war rd. 500 euro incl. Montage f. e. XT.

 

Such dir einen Studenten, der ganz viel Zeit hat und mal vor 10 Uhr aufstehen tut. Dem gibst du einen Fuchzzgger, einen Fuchhhzzzger in die Hand

und der schraubt dir die 100 euro XT-Bremsanlage hin.

 

Leider haben die Naben keine 6 Loch-Adapter an der Achse, sehe ich gerade. Da müsstest du den LRS auch noch verkaufen und dir so einen

ranzigen 29"-LRS mit 6-Loch oder Shimpanso-Bremsscheibenadapter-Adapter holen?

kurz: es ist uferlos...

 

Nimm das Merida f. 399,--. Da ist eine Scheibenbremse gleich montiert.

 

 

 

Wie die Hayes MX5 160/160mm genaut tut? k.A. bei fast 2 Metern hat man leicht etwas über 100 kg,wenn man nicht gerade eine Bohnenstange ist.

Erfahrungsgemäss zieht die XT noch ganz gut, bei ca. 110 kg, excl. Notebooktasche.

Notfalls hinten noch eine 180iger Saint montieren? Der Beisser unter den Bremsen, .... der Beisser

Geschrieben
nö, die Löcher für die Adapter hast du ja schon vor-gebohrt?

Im Laden irgendwo was machen lassen? Das ist aber hu hu hu....Mein letztes Angebot war rd. 500 euro incl. Montage f. e. XT.

 

Such dir einen Studenten, der ganz viel Zeit hat und mal vor 10 Uhr aufstehen tut. Dem gibst du einen Fuchzzgger, einen Fuchhhzzzger in die Hand

und der schraubt dir die 100 euro XT-Bremsanlage hin.

 

Leider haben die Naben keine 6 Loch-Adapter an der Achse, sehe ich gerade. Da müsstest du den LRS auch noch verkaufen und dir so einen

ranzigen 29"-LRS mit 6-Loch oder Shimpanso-Bremsscheibenadapter-Adapter holen?

kurz: es ist uferlos...

 

Nimm das Merida f. 399,--. Da ist eine Scheibenbremse gleich montiert.

 

 

 

 

Wie die Hayes MX5 160/160mm genaut tut? k.A. bei fast 2 Metern hat man leicht etwas über 100 kg,wenn man nicht gerade eine Bohnenstange ist.

Erfahrungsgemäss zieht die XT noch ganz gut, bei ca. 110 kg, excl. Notebooktasche.

Notfalls hinten noch eine 180iger Saint montieren? Der Beisser unter den Bremsen, .... der Beisser

 

Nochmals Danke für deine Hilfe. Also ist das Merida besser ?

Was sollte oder kann man später am Merida ändern ?

Geschrieben
Nochmals Danke für deine Hilfe. Also ist das Merida besser ?

Was sollte oder kann man später am Merida ändern ?

 

evtl. eine DT-Swiss-Gabel m. 1200 oder 1600 gr. + paar Spacer einbauen;

ein smoothige Bremsanlage ( xt, xtr, Avid carbon )

evtl. eine XT-Kurbel und auf 9 -/ 10 fach um-früsten?

Paar Titanteile montieren( luxus)

Tune/DT-Felgen-LRS montieren

Geschrieben
evtl. eine DT-Swiss-Gabel m. 1200 oder 1600 gr. + paar Spacer einbauen;

ein smoothige Bremsanlage ( xt, xtr, Avid carbon )

 

Paar Titanteile montieren( luxus)

Tune/DT-Felgen-LRS montieren

 

@TE VIEVII: da du dich nicht wirklich auskennst bitte ich dich das hier nicht (wirklich) ernst zu nehmen. Die Teile haben am Merida nix verloren, da kaufst du dir am besten gleich eine Klasse höher was Neues.

 

ok ernsthaft, ev. kommt das hier für dich infrage:

 

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/specialized-rockhopper-pro-23-63663554?adId=63663554

 

Aus meiner Sicht wäre die Sattelstütze und der Vorbau irgendwie schräg, aber wenns sein muss...Jedenfalls wären die Teile relativ leicht zu ersetzen.

Rahmen, Gabel, Bremsen (SLX steht der XT in nichts nach) und Laufräder sind top, die Kurbel über jeden Zweifel erhaben. Das einzige Manko ist, dass es kein 29er ist, wäre bei deiner Größe sicher erste Wahl.

Geschrieben

Das Speci liest sich gut und fair kalkuliert, steht halt weit weg von dir aber vielleicht hat der Besitzer ja mal was in deiner Richtung zu tun.

 

Bei den Neubikes finde ich einfach nichts halbwegs brauchbares unter 650€ das es wert ist später nach und nach optimiert zu werden.

yellowstone: erst in KW34 wieder verfügbar und max. RH52cm https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3001#tab-reiter2

Decathlon 8.1: gute Gabel und Bremsen (für dich aber zu kleine Scheiben), Schaltung ausbaufähig http://www.decathlon.de/mtb-26-81-id_8168918.html

Kona Blast: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=95354

Geschrieben

Bin weiter auf der Suche nach einem Gebrauchten.

 

Wie wäre dieses Bike ? Cannondale F5 CO2 gekauft 2009.

Was müsste man da noch Umrüsten oder Optimieren falls Bedarf besteht - ginge das mit dem Modell ?

Was ist dieses Bike noch wert ? Wird für 450 Angeboten.

 

 

Cannondale F5 CO2

 

Rahmen

 

CO2 SL

 

 

 

Gabel

 

ROCKSHOX DART 3

 

 

 

Felgen

 

JALCO XC2.2

 

 

 

Naben

 

FORMULA DC20 & DC22

 

 

 

Speichen

 

STAINLESS BLACK

 

 

 

Reifen

 

HUTCHINSON IGUANA, 26X2.0"

 

 

 

Pedale

 

Wellgo w/ clip and strap

 

 

 

Tretkurbeln

 

TRUVATIV FIVE D3.1, 22/32/44

 

 

 

Kette

 

KMC

 

 

 

Kassette

 

SUNRACE M96, 11-32

 

 

 

Tretlager

 

TRUVATIV LE

 

 

 

Umwerfer

 

Shimano Deore

 

 

 

Schaltwerk

 

SHIMANO SLX

 

 

 

Schalthebel

 

Shimano Deore

 

 

 

Lenker

 

Cannondale C3

 

 

 

Vorbau

 

CANNONDALE

 

 

 

Steursatz

 

Cane Creek, 1"1/8

 

 

 

Bremsen

 

AVID SINGLE DIGIT 3

 

 

 

Bremshebel

 

Cannondale Fire

 

 

 

Sattel

 

Fi zi:k NISENE III

 

 

 

Sattelstütze

 

Cannondale C4

Geschrieben

Sind die Komponenten gut und was kann man ändern oder könnte man ändern ?

 

Sorry für den stress nur bei den ganzen gebrauchten Anzeigen muss man echt schnell sein - 3 gute Bikes schon verkauft.

Danke Euch allen !

Geschrieben (bearbeitet)

Ja aber wenn die V BRakes gut sind passt das doch oder ?

Ich will ja nicht extreme Touren machen.

 

Also auch nicht so gut das Bike ? Dachte das ROCKSHOX bessere Gabeln macht.

Wenn sonst das bike passen würde kann man später mal Gabel wechseln ?

Was ist schlecht an der Gabel ?

 

Wie ist die Schaltung ?

 

Preis passt mit 450 ?

Bearbeitet von VIEVII
Geschrieben

Nur weil auf der Gabel RockShox steht heißt das nicht automatisch dass sie gut ist.

RochShox hat verschiedene Modell Reihen von günstigst (Dart, XC) bis teuer und von CrossCountry bis Downhill.

Das Cannondale ist viel zu teuer für die miese Ausstattung.

 

Wenn dir V-brakes reichen finde ich dieses hier sehr interessant:

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/mountainbike-gary-fisher-full-xt-3x9-wie-neu-63841250?adId=63841250

 

Viel zu teuer und mit leichten Mängeln: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/merida-matts-6061-special-edition-2007-63866882?adId=63866882 , aber wenn sich der Preis um min. 100€ drücken lässt und die Mängel behoben werden - brauchbar.

Geschrieben

??? Ein bissl was wirst selber vor Ort beurteilen müssen, also Geld einstecken, hinfahren, anschauen, Mängel abwegen und Preis verhandeln oder lassen.

Dass ein aktuelles Schaltwerk drauf ist spricht zumindest dafür dass es serviciert wurde.

Geschrieben

Ok - Habe zugeschlagen bei den Stevens Bike :) freu mich schon :)

 

Da ich das erste mal so "richtig" ein "gutes" Bike kaufe.

Also bekomme ich Euren "Segen" fürs Stevens Bike ? Also von den Teilen die verbaut sind gut ?

Und Preislich ist es auch Ok ? - was meint ihr ?

 

- Auf was soll ich achten beim Rahmen ? - Schauen ob Risse oder dellen, noch etwas ?

- Gabel - was soll ich bei der Gabel schauen ?

- Bremsen - was kann man da schauen ?

- Reifen - ob die Felgen verbogen sind ?

Geschrieben (bearbeitet)
Super Danke.

 

Ja das Stevens habe ich auch schon gesehen - mich hat nur abgeschreckt 21"/53 cm höhe - kann ich mit 1.94m

auch lange Strecken fahren ?

 

ja sicher,

fahre mit > 1.98 einen 19er in Deutschland geschweissten Rahmen ( ich hasse lange Oberrohrlängen, wo man wie ein Affe auf dem Schleifstein daher kommt ) mit einer 500 mm BBB Sattelstütze und einem 60-er Vorbau + 40 mm Carbon-Spacer.

( Hart-Teil-Rahmen - da wippt nix mehr )

 

Schau lieber, dass du ordentliche Felgen montierst. Habe die Mavic 719 disc-Felgen + 36er XT-Naben, gescheite Nippel

und gescheite DT-Speichen(konifiziert)

Die halten auch runde 125 - 130 Kilogramm. Musste die letzten 2 Jahre nicht mal zentrieren lassen. 36er Speichung hat schon was.

Schaut schiach aus - hält dafür aber auch ewig. Der Einspeicher muss was können, sonst kracht dir der ganze LRS zusammen?

 

Bremsanlage: Vorne XT 180 mm - Hinten Shimpanso Saint 180 mm ( der ANKER )

 

Tu nicht lang um einander...nimmm das Stevens. Da hält die nächsten 20 Jahre bis zur Rente

Bearbeitet von Hirschkäfer
Nachbarn ham an Huat auf
Geschrieben

An deinen Tipps ist ja etwas brauchbares dran, aber wo gibt es sowas gebraucht für 500€?

 

Das optimale HT für den TE hätte mMn 29 Zoll Laufräder (Naben mit hohen Flansch, 36 Speichen und breiteren Felgen als die mickrigen 719er), dazu Steckachsen, eine steife Gabel, min. eine 180er Kurbel und standfeste Bremsen (Zee zb) mit 203/180 Scheiben (wozu die Saint hinten??)

 

Gibt es bei keinem Hersteller so zu kaufen -> muss man selber aufbauen und kostet min. 1,5k€

Geschrieben
... aber wo gibt es sowas gebraucht für 500€?

 

fast gar nicht, .... ( Qualität hat seinen Preis )

 

 

Das optimale HT für den TE hätte mMn 29 Zoll Laufräder (Naben mit hohen Flansch, 36 Speichen und breiteren Felgen als die mickrigen 719er), dazu Steckachsen, eine steife Gabel, min. eine 180er Kurbel und standfeste Bremsen (Zee zb) mit 203/180 Scheiben (wozu die Saint hinten??)

 

Gibt es bei keinem Hersteller so zu kaufen -> muss man selber aufbauen und kostet min. 1,5k€

 

1500 euro...nie mals

 

Die 719er halten zumindest 150 Kilo aus ( schon getestet ), wenn gescheit eingespeicht.

Da der TE ein limit von 500 angesetzt hatte, wird es wohl eher nix mit dem 29" ht Project?

 

Sonst:

250 euro / Zoulou Amoxoxo 29er MTB Rahmen 1690gramm schwarz o. weiss incl. Steuersatz 2013

240 euro / Suntour Raidon RL X1 Air 100 mm Federgabel 29'' MTB weiß tapered

200 euro / DT Swiss X470 29" Laufradsatz 29 Zoll für Schnellspanner

40 euro Reifensatz + Schläuch

100 euro XT Bremsanlage Shimpanso

200 euro XT Umwerfer, Schaltung, LX-Trigger,

10 euro Lenker

5 euro Griffe

20 euro Husse Vorbau 60 mm 150 gr.

8 euro Sattelstütze

20 euro Ritchey Pedale

5 euro Quietscheente

60 euro LX Kurbel 180 ( 20 Gramm schwerer als die XTR-Schmuh )

------

1.158 euro

 

ich pers. würde eher ein RADON slide 130 mm FW full-suspension nehmen. Kostet das Doppelte mit Tune-/ZTR-Naben-Felgen-LRS.

 

.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Grüß euch!

 

Ich leihe mir mal den Thread aus, mein Anliegen:

 

Ich habe das Serious Eight Ball von Amazon/Fahrrad.de mit 55 cm Rahmenhöhe bestellt. Ich bin 189-190 cm groß und Schrittlänge ist ca. 94-95 cm. Habe bevor ich bestellt habe die Tabellen angesehen, auch den Calculator benutzt und rein theoretisch hätte mir 55 cm RH genau passen müssen aber ich habe nach ein paar Wochen (ca. 2-3 Fahrten pro Woche) sehr starke Knieschmerzen gekriegt und es ging dann soweit das ich beim letzten mal lieber abgestieben bin und das Fahrrad geschoben habe (meine Beine waren nie ganz gestreckt, habe den Sattel auch so hoch wie möglich raufgegebn). 2-3 Tage lang taten mir die knie durchgehend ziemlich weh und es knackste auch bei vielen Schritten. War mit dem Fahrrad eigentlich voll zu frieden nur die Größe hat nicht gepasst, deswegen habe ich es zurückgeschickt. Ich überlege mir jetzt auch das, womit der Thread eröffnet wurde, das Serious Ridge Trail mit 61 cm RH. Denkt ihr, das es besser wäre von der Größe her? Ich weiß das ist eine etwas andere Art von Kaufberatung, aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

 

Mfg. Savaria

Geschrieben
Grüß euch!

 

Ich leihe mir mal den Thread aus, mein Anliegen:

 

Ich habe das Serious Eight Ball von Amazon/Fahrrad.de mit 55 cm Rahmenhöhe bestellt. Ich bin 189-190 cm groß und Schrittlänge ist ca. 94-95 cm. Habe bevor ich bestellt habe die Tabellen angesehen, auch den Calculator benutzt und rein theoretisch hätte mir 55 cm RH genau passen müssen aber ich habe nach ein paar Wochen (ca. 2-3 Fahrten pro Woche) sehr starke Knieschmerzen gekriegt und es ging dann soweit das ich beim letzten mal lieber abgestieben bin und das Fahrrad geschoben habe (meine Beine waren nie ganz gestreckt, habe den Sattel auch so hoch wie möglich raufgegebn). 2-3 Tage lang taten mir die knie durchgehend ziemlich weh und es knackste auch bei vielen Schritten. War mit dem Fahrrad eigentlich voll zu frieden nur die Größe hat nicht gepasst, deswegen habe ich es zurückgeschickt. Ich überlege mir jetzt auch das, womit der Thread eröffnet wurde, das Serious Ridge Trail mit 61 cm RH. Denkt ihr, das es besser wäre von der Größe her? Ich weiß das ist eine etwas andere Art von Kaufberatung, aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

 

Mfg. Savaria

Hallo,

also ich bin zwar kein Spezialist, was Rahmengrößen angeht, aber: was du beschreibst klingt weniger nach einem zu kleinem Rahmen, als vielmehr nach gesundheitlichen Problemen mit den Knien. Ich bin auch schon mal einen zu kleinen Rahmen gefahren, primär stimmt dann halt die Kraftübertragung nicht und es kann schon vorkommen, dass es ein bisschen in den Gelenken zieht. Aber so starke Schmerzen, dass du sogar absteigen und das Rad schieben musst, kommen denke ich nicht von der (falschen?) Rahmenhöhe, die, wie du selbst schreibst, zumindest theoretisch zu deiner Größe und Schritthöhe passen sollte.

Ich würde an deiner Stelle eher mal den Arzt aufsuchen, Probleme mit den Knien sind nichts seltenes ganz im Gegenteil, so mancher hat deshalb (leider) schon das biken aufgeben müssen.

Oder wenn du nicht sofort diesen Schritt machen willst, leih dir ein größeres (von der Geometrie aber vergleichbares) Bike von jemandem aus und beobachte ob du die gleichen Schmerzen davon bekommst.

Geschrieben
Danke für deine Antwort, ich werde versuchen in paar Geschäfften umzusehen. Villeicht hat man vor Ort bessere beratung. Eigentlich wollt ich ein Fahrrad nicht unbedingt durch Amazon bestellen aber leider hat man Fahrräder für größere Mitmenschen kaum bis gar nicht vor Ort, falls doch, dann sind diese weit über meinem Budget von 300-400 € und sind auf keinen Fall mit 24 Gang Deore versehen. Btw: Ich glaube das Problem war das meine Beine durchgehend gewinkelt waren, auch wenn die Pedale an der untersten Stelle war (ca. 25°) und wenn ich Leute mit MTBs sehe ist das bei denen nicht der Fall, deswegen dachte ich an einem größeren Rahmen. PS; sorry für die späte Reaktion.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...