Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

habe mich jetzt entschlossen mein erstes MTB-Schmuckstück wieder herzurichten. Weiss noch nicht, ob ichs fürs Eisdielen-fahren behalten soll, oder ob ichs übers Herz bringe es zu verkaufen. Vielleicht kann mir jemand bei den fehlenden Teilen helfen oder wertvolle Tips bei alternativ passenden Teilen sagen - wäre super. Ansonsten freu ich mich über Meinungen zum Bike! :love::love::love:

 

Also das sind einmal grob die Specs und der derzeitige Stand:

 

Rahmen: ALAN MTB, gemufft geklebter Alu-Rahmen

Gabel: ALAN, Cantisockel

 

Ausstattung:

 

Shimano XT II, M-735 Gruppe komplett, bestehend aus 3-fach Kurbel (Biopace II, die überarbeitete nicht so extreme Form, 22-32-43 Zähne), Innenlager (Vierkant JIS), 7-fach Hyperglide Kassette, SLR Plus Rapidfire Schaltbremsgriffe, Cantilevers (inkl. Original Bremsgummis XT!), Umwerfer, Sattelstütze, Pedale (leider ohne Pedalhaken), Naben, Schnellspanner

 

Derzeit ist noch ein LX500 Schaltwerk montiert, an dem originalen Schaltwerk bin ich gerade dran

 

Laufräder: Felgen GALLI ohne merkbaren Bremsflankenverschleiss, Naben XT II (gedichtet), alle Speichen mit gleichmäßiger Spannung, kein merkbarer Seiten- oder Höhenschlag

Reifen: IRC Mythos XC redwall 2.1 (der Name ist Programm, ein echter Mythos), rosa Seitenwangen!

 

Sattel: WTB (Bontrager), nicht original, habe ich recht bald ausgetauscht, weil die Farbe so gut zum Rahmen passte

 

Vorbau: original, schwarz lackiert

Lenker: Alu T7071, wurde wegen der besser passenden Farbe gegen den originalen aus Stahl ersetzt mit neuen, farblich passenden SRAM Schraubgriffen (ok, Geschmackssache, ob die passen – leider sind die Originalen vom UV-Licht so zerstört worden, dass sie auseinandergefallen sind …)

 

Geometrie: Rahmenhöhe 54cm, Oberrohrlänge 59cm (ja, so sportlich fuhr man damals!)

 

Das Rad war damals seiner Zeit weit voraus und die ALAN Entwickler erkannten, dass ein ATB (All Terrain Bike) auch gewissen Komfort im Gelände bieten muss. Die Gabel und der Sitzdom bieten durch die dünneren Rohrquerschnitte merklichen Flex, im Gegensatz zu den damals üblichen bocksteifen Stahlrahmen und beginnenden großvolumigen Alurahmen.

 

Das ALAN ist eigentlich fahrbereit, aber die Züge sind halt ein bisschen aufgespleisst und an den Enden teilweise rostig, das wird auf jedenfall zu tauschen sein. Das Schaltwerk sollte ebenfalls getauscht werden, wäre ja schade, wenn das das einzige Teil wäre welches aus dieser legendären Gruppe fehlen würde. BB sollte man auch mal anschauen, den Antrieb ohnehin mal ordentlich säubern ...

 

Also vorerst suche ich ein Schaltwerk RD M-735 mit langem Käfig und die Pedalhaken - vielleicht hat die jemand rumliegen?

 

Also los gehts!

 

Fotos stelle ich in Kürze ein!

Bearbeitet von wifi
Geschrieben

So, hab jetzt mal ein bisschen nach dem Schaltwerk RD-M735 mit langem Käfig gegoogelt/geebayed...

ist so um €45,- zu haben

 

zahlt sich das aus, oder ist es besser den LX500 dranzulassen?

 

Naja, schau ma mal wie die Auktion ausgeht...

Geschrieben

so, nach genauer Ansicht einige kleine Korrekturen in der Spec:

 

Lenker: Material T6061

genaue bezeichung ist "Adventure MTB", nicht "ATB"

Reifenbreite ist 1.95 und nicht 2.1

Geschrieben

Sehr cooles Projekt!

Es macht mich melancholisch & lässt die Erinnerung an das geliehene Gary Fisher, mit dem ich meine ersten Geländerunden gedreht hab, aufleben. War nix Wertvolles, aber mein Herz hängt dran!

 

Fotos stelle ich in Kürze ein!

Wann ist "in Kürze"? :bump:

Geschrieben
Sehr cooles Projekt!

Es macht mich melancholisch & lässt die Erinnerung an das geliehene Gary Fisher, mit dem ich meine ersten Geländerunden gedreht hab, aufleben. War nix Wertvolles, aber mein Herz hängt dran!

 

 

Wann ist "in Kürze"? :bump:

 

grade eben!!

 

Apropos Gary Fisher, was hälst du davon:

IMG_6568.JPG

Das WAR wertvoll ...:love:

Geschrieben (bearbeitet)

Den Stripdown habe ich begonnen, heute sind sich nur noch die Laufräder ausgegangen:

 

Noch genauere Spec:

Nabe vorne: FH M-730

Nabe hinter: FH-M732

Felgen: GALLI (leider keine genaueren Bezeichungen vorhanden, auch nicht auf der Felge...)

Speichen: ???

Nippel: ???

 

Aber das beste sind sicher die Reifen: IRC Mythos XC redwall 1.95, mit unterschiedlichem Profil für Vorder- und Hinterrad, Carbon- und Aramidverstärkt.

Man(n) gönnt sich ja sonst nichts ...IMG_6597.JPGIMG_6596.JPGIMG_6599.JPGIMG_6600.JPGIMG_6601.JPGIMG_6602.JPG

 

Naben laufen noch sauber, das muss ich gottseidank nichts aufmachen, obwohl man die eigentlich öffnen und einstellen könnte. Freilaufkörper hat nur die normalen Abdrücke, Sperrklinken surren sauber, alles OK

 

Morgen also weiter ...

Bearbeitet von wifi
Geschrieben
:toll:

 

 

Konzentrier dich auf deines! :D

 

Das WAR meines, habs diese Woche verkauft (sniff ), aber der Käufer hat sich gefreut wie ein kleiner Schulbub (ich glaub ich habs zu billig hergegeben)

Geschrieben

Leider war ich ziemlich erfolglos auf der Suche nach dem Schaltwerk RD-M735, aber bei Ebay geht sowas derzeit um ca. €45,- weg, ich glaube nicht, dass sich das auszahlt. Also bleibt vorerst das LX500 Schaltwerk dran, auch weil es praktisch baugleich ist (ich glaub nur um 3-4 Jahre jünger...). Hab mal ein Gesuch in die Börse gestellt, vielleicht meldet sich ja jemand.

Börse: http://bikeboard.at/Board/suche-185096-shimano-schaltwerk-rdm735

 

Dafür war ich erfolgreicher auf der Suche nach den Original Pedalhaken, die krieg ich nächste Woche.

 

Derzeit werden gerade die Einzelteile fein säuberlich geputzt (Gottseidank gibt es Felgenreiniger!) und einzeln fotografiert. Nach der Erfahrung mit dem Schaltwerk, überlege ich ernsthaft die Einzelteile oder die gesamte Gruppe zu verkaufen ...

 

Weitere Fotos gibt’s dann heute Abend, da hab ich wieder Zeit.

Geschrieben

So, hier noch ein paar Teaser Fotos, leider wars schon etwas dunkel, deshalb hab ich keine gscheiten zsammbracht.

 

IMG_6653.JPGIMG_6654.JPGIMG_6655.JPGIMG_6656.JPGIMG_6659.JPG

 

Die Einzelteile sind schon abgebaut und gesäubert, aufgrund des Lichts hab ich noch keine Fotos gemacht, die folgen morgen.

Geschrieben

So, jetzt hab ich auch die Einzelteile mal fotografiert

 

IMG_6663.JPGIMG_6664.JPGIMG_6665.JPGIMG_6667.JPGIMG_6669.JPGIMG_6670.JPGIMG_6672.JPGIMG_6673.JPGIMG_6675.JPGIMG_6676.JPG

 

Hab die Teile fast alle nun montiert, Züge neu (bis auf Schaltzug Umwerfer, der ist nur einige Wochen alt), morgen kommt noch eine neue Kette drauf und die Bremsen sind einzustellen, dann fertig.

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt bin ich fertig. Hier noch einige Bilder und das update der exakten Spezifikation:

 

Rahmen:

ALAN Adventure MTB (gekauft 1991 bei IKO Irlbacher, Rosenheim, NP DM3.999,-)

 

Ausstattung:

Shimano XT II, BR-M730 mit:

Bremsen Cantilever, BR-M732

Bremsschalthebel Rapidfire Plus STI, BR-M730

Kurbel 3-fach BR-M730, Biopace, 46-36-24

Schaltwerk EXAGE LX500

Umwerfer BR-M732 3fach

Kassette: BR-M730, 8-fach, 11-30

Kette: Shimano 8-fach (neu, 0km)

Ebenso Steuerlager XT II, BB (Vierkant) und Sattelstütze aus der selben Baureihe

Alle Schalt- und Bremszüge neu

 

Laufradsatz: GALLI (genaue Typenbezeichung konnte ich nicht herausfinden)

mit XT II (FH-M732) Naben

IRC Mythos XC redwall 2.1 Reifen

 

Sattel: Bontrager WTB

Vorbau: Stahl

Lenker: Alu T6061, 580mm breit

Schraubgriffe SRAM (neu)

Faschenhalter BBB Alu

 

IMG_6694.JPGIMG_6691.JPGIMG_6698.JPGIMG_6700.JPGIMG_6701.JPGIMG_6702.JPGIMG_6703.JPGIMG_6719.JPGIMG_6721.JPGIMG_6592.JPG

 

Sollte es jemand wirklich haben wollen, bin ich für Preisvorschläge offen.

Bearbeitet von wifi
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Jetzt hab ich noch ein Original-Schaltwerk RD-M735 bekommen, das ich gleich eingebaut habe - freu mich, jetzt ist alles komplett. (Vielleicht kommen noch andere Griffgummies dran.)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...