Zum Inhalt springen

NoMan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Klar... aber ich kann auf längere Sicht die Dysbalance vlt. kontrolliert besser ausgleichen/angleichen. Nicht unmittelbar beim Radfahren selbst meinte ich. Jeder wird vermutlich ein stärkeres od. schwächeres Bein haben. Bei massiveren Knochenbrüchen dauert´s zB recht lange bis man (auch optisch) wieder ähnlich gleich stark ist (aussieht).

 

Ist eine SPD-Lösung in absehbarer Zeit in Sicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für MTB halte ich Leistungssysteme für weniger wichtig und werden auch kaum eingesetzt, was in der Natur der Sportart liegt. Da kann man halt während eines Rennens aufgrund der Topographie schwierig nach Watt fahren, was bei einem Zeitfahren, Bergpass oder flachen Rennen eher möglich ist.

Seriöse MTBler machen ja auch einen (Groß)-Teil ihres Trainings am Straßenrad oder Ergo.

 

Auch wieder wahr. Das Ablesen der Werte ist schwierig... zum nachträglichen Analysieren wär´s trotzdem gut exakte Werte zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...