Zum Inhalt springen
BootDoc Sporteinlagen

BootDoc Sporteinlagen

18.08.13 22:04 19.498Text: NoPainFotos: Erwin HaidenIm Handumdrehen individuell angepasste Einlagen für Radsportler mit Normalfuß, typischem Senk- oder Hohlfuß.18.08.13 22:04 22253

BootDoc Sporteinlagen

18.08.13 22:04 22253 NoPain Erwin HaidenIm Handumdrehen individuell angepasste Einlagen für Radsportler mit Normalfuß, typischem Senk- oder Hohlfuß.18.08.13 22:04 22253

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Deine These ist in meinen Augen gar nicht so kühn, Radfahren und Laufen sind zwei Paar Schuhe (wie doppeldeutig :D). Was beim Laufen instabil ist, kann beim Radfahren stabil sein (selten umgekehrt).

 

Nur der Satz "Wenn die Zehen einschlafen, sollte die Ursache eher durch Korrektur des Ganges/Laufstils gehandhabt werden als durch Radschuhe" ist in meinen Augen - sorry - Blödsinn. Es kann zb beim Sprizfuß leicht passieren, dass beim Gehen/Laufen keinerlei Probleme auftreten, weil die Zehenfunktion und die Abrollbewegung im Vorfuß von außen nach innen (wies korrekt ist) das völlig kompensieren. Beim stundenlangen Radfahren gibts ein Problem (kommt ja recht häufig vor). Was soll da das Erlernen eines korrekten Ganges bringen, wenn der unter Umständen schon korrekt ist?

 

Bei mir ists so, die Orthopäden sehen mich eher in der "Natural Running"-Ecke, die Barfußläufer finden, ich "erlaube" den Leuten zu viel Zeug am Fuß :D

 

Wie (fast) immer, ists individuell :)

Geschrieben

Meine Überlegung ist, dass Radschuhe als völlig statische Mittel zur effizienten Kraftübertragung auf das Pedal dem Fuß keinerlei Reize geben können, mit Fehlstellungen umzugehen. Wenn man allerdings beim Laufen lernt, richtig abzurollen, dann sollten auf Fehlbelastung beruhende Probleme im Radschuh auch seltender auftreten.

 

Ich kann das jetzt nur ganz subjektiv empirisch begründen - bei mir gingen die einschlafenden Zehen in Specialiced-Schuhen nach regelmäßigem Lauf-ABC und einer Five-Fingers-Laufphase komplett weg, ebenso wie Patellaspitzen- und ITB-Probleme. Einlagen hatten hingegen nach einiger Zeit den Effekt, dass ich keine 10km mehr ohne Knieschmerzen laufen konnte.

Geschrieben

Dass ein statisches Mittel nix gegen eine Fehlstellung tun kann, stimmt nicht. Gegen DAS klassische Radlerproblem, den Spreizfuß, hilft das super.

 

Was Du wahrscheinlich erlebt hast, ist eine Kräftigung des Fußes durchs Laufen gepaart mit größerer Belastungstoleranz des Fußes durch den Impact beim Laufen (Impact ist ja nicht schlecht, nur ein Problem, wenn er dauerhaft über der Belastungsgrenze liegt. Prinzipiell ist der Fuß ja für Belastung "gebaut"). Ist jetzt nix, was mich verwundert, aber funktioniert halt wirklich nicht immer, bzw. läuft ja nicht jeder Radfahrer regelmäßig.

 

Deine Erfahrung mit den Knieschmerzen mit/durch Einlagen konnte ich schon häufig beobachten - Du bist leider ein Beispiel der klassischen Überversorgung der Bevölkerung mit Einlagen.

 

Hatte letztens wiedermal einen Patienten in der Praxis, null Fehlstellung, aber seit dem 4 Lebensjahr durchgehend (!!!) Einlagen. Der war barfuß so unsicher, beachtlich (und traurig). Aber gut, das ist ja ein ganz anderes Thema als Einlagen im Radschuh.

Geschrieben

Interessant, danke für die Ausführungen.

 

@Themenabzweigung meine ich, dass man als fußmaroder Radfahrer mal versuchen sollte ein bischen (richtig) zu laufen.

 

@Topic wollte ich zu den von dir aufgeworfenen orthopädischen Überlegungen besteuern, dass diese Einlagen wohl eine Funktion haben können (bessere Kraftübertragung?), aber eventuell keine orthopädische. Hat man ein orthopädisches Problem, sollte man das meiner Erfahrung nach anders angehen, wobei die Stütz-Pelotte halt nicht das primäre Mittel meiner Wahl wäre.

Geschrieben

@trifeminine

 

natürlich individuell und natürlich schutz, stütze, profil ect - sonst könnte man ja barfuss herumlaufen/radeln - dann aber grobe probleme, weniger leistung, weniger dämpfung, verletzung usw.

 

hatte beim radeln aber kaum probleme - seit ein paar jahren hab ich individuelle sporteinlagen vom orthopäden und geb die auch in die radelschuhe.

 

ideal wär natürlich eine einlage die exakt aufs radeln abgestimmt ist - eventuell nur dort wo man belastet beim rennrad - beim mountainbike wo man ja auch zu fuss unterwegs ist eventuell die ganze fussfläche.

 

ps.: bemerkung für die "free"fraktion: ich hab nahezu meine ganze jugend barfuss verbracht (ausser im winter) und trotzdem (deswegen?) einen senkspreizfuss "aufgerissen" - meine kinder hatten im vergleich viel viel öfter schuhe an und keine probleme mit der fussstellung.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe schon dieses Thema erstellt. Möchte es hier nochmals posten.

 

Schuhe: Sidi Vernice Carbon die mit Drehverschluss

Einlagesohlen: BootDoc B9 (seit 14 Tage)

 

Meine Sidi Standard Einlagesohlen sind kaputt geworden. Ich habe mich spontan entschieden für eine BootDoc B9 Einlagesohlen weil ich wusste der Verkäufer bei Intersport baut auch für Skirennläufer Skischuhe. Montag die Sohlen gemacht und in gut 1h waren wir fertig. Ich musste mich aber gewöhnen dran da es sich doch geängter anfühlt und diese Wölbung mittig innen haben die Standard Einlagesohlen auch nicht. Nach vorne und nach hinten im Schuh fühlt es sich eigentlich schon ok an.

Wenn dann fühlt es sich von der Breite her noch schmaler an wie eh schon der Sidi geschnitten ist.

 

In dieser Woche am Sonntag hatte ich auch ein Radrennen und das passt gut um an die Grenzen zu gehen mit der neuen Einlagesohlen. Die 3 Trainingsausfahrten vorher waren alle ok und ich war bis dahin positiv eingestellt.

 

Dann am Renntag.

Bin die kurze gefahren mit 76km und ich kann nicht mehr genau sagen ab welchen KM, aber es war heiß und diese komischen Schmerzen fingen auf einmal am rechten Schuh an. Bis zum Ende immer nur der rechte Schuh. Nicht vorne an den Ballen und auch nicht hinten an der Ferse. Sondern mittig außen. Umso länger es wird spürt man diesen Schmerz eigentlich schon überall. Es ist kein einschlafende Fußsohle eher schon Richtung brennender Schmerz. Nur mittig außen am meisten. Besonders wenn man richtig Druck gibt auf die Pedale kommt mir vor.*

 

Zuhause bei den Trainings war wieder alles ok komisch. Bin da aber nur 2x gefahren mit 1h da es am WE in den Radurlaub geht.

 

Bin seit Samstag im Radurlaub. Angekommen und gleich eine kurze Strecke mit 1000hm. Es war heiß und die letzten gut 10km wieder das gleiche Problem am rechten Schuh Einlagesohlen an der gleichen Stelle. 2. Tag, Wetter wieder warm und bin eine Strecke gefahren mit 122km und 1800hm. Habe die Einlagesohlen mal rausgetan und bin ohne gefahren um zu testen warum das auf einmal so ist. Ab 90km wieder das gleiche. Fing leicht an und bis zum Ende hin wurde es würde sagen unerträglicher. Im Zimmer ohne Schuhe dachte ich ich habe was unten an der Fußsohle so fühlte es sich an. Griff runter aber da ist nicht's. Wenn ich mit den Fingern drüber fahre fühlt es sich an an dieser Stelle so eigenartig und genau mittig außen.

 

Ich will ja den Schuh meinem Fuß und nicht meinen Fuß dem Schuh anpassen.

 

Gruß*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...