Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Natürlich ist die Höhe des Felgenprofiles gemeint. Wenn hohes Profil besser ist warum gibt es dann überhaupt welche mit niedrigem Profil. Auf welcher Strecke verwendet man was?Das war gemeint ! Achtung ; bin erst Beginner.

..danke Corsa cx

Geschrieben

Ein hohes Profil bringt hohe Stabilität, man kann mit sehr wenig Speichen ein robustes Laufrad bauen. Zwölf Speichen sind Realität.

 

Sind die Speichennippel auch noch im Profil der Felge integriert und verwendet man flache Aerospeichen, so bringen solche Laufräder aerodynamische Vorteile. Sind solche Laufräder einmal auf hohe Geschwindigkeit beschleunigt, so hilft die höhere rotierende Maße (Impulserhaltungssatz).

 

Der Nachteil von hohen Felgenprofilen liegt auf der Hand:

 

Das deutlich höhere Gewicht, gerade an der Stelle, wo man es nicht gerne hat: Hohe Profile beschleunigen schlecht, sind bergauf flachen Profilen unterlegen.

 

Moderne Hohlkammerfelgen haben auch schon bei relativ kleinen Profilen aufgrund geschickt angelegter Hohlkammern eine große Steifigkeit bei relativ geringem Gewicht.

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Der Nachteil von hohen Felgenprofilen liegt auf der Hand:

 

Das deutlich höhere Gewicht, gerade an der Stelle, wo man es nicht gerne hat: Hohe Profile beschleunigen schlecht, sind bergauf flachen Profilen unterlegen.

 

Moderne Hohlkammerfelgen haben auch schon bei relativ kleinen Profilen aufgrund geschickt angelegter Hohlkammern eine große Steifigkeit bei relativ geringem Gewicht.

 

Ist das der Grund, warum man z.B. so wenige Xentis u.ä. auf der Straße sieht? Abgesehen vom Preis, mein ich. :D

Geschrieben
Ist das der Grund, warum man z.B. so wenige Xentis u.ä. auf der Straße sieht? Abgesehen vom Preis, mein ich.

 

für Rennen (ausgenommen Zeitfahren) sind sie -glaub ich - von der UCI verboten. wäre bei einem Massensturz gefährlich.

 

aber Carbonfelgen mit "normalen" Speichen hat man bei der Tour genug gesehen.

Geschrieben

Ich meins jetzt auch eher auf Privatleute bezogen. Bei Teams sollte das Geld sowieso weniger eine Rolle spielen. :)

Ich acht in letzter Zeit verstärkt drauf, was so rumfährt, aber die Felgen sieht man eigentlich nie, auch nicht bei Rädern, wo man denkt, daß der Besitzer das Geld dafür hätte und es also nicht DARAN scheitern kann. ;)

Geschrieben
Welche Felge für lange Srecke und wenig hM ?

 

eine aerodynamisch günstige. wobei es ums ganze Laufrad (vor allem auch die SPEICHEN) geht, nicht nur die Felge.

z.b. Xentis, wenn erlaubt.

 

Magier,

 

nicht jeder, der es sich leisten kann, fährt deshalb gleich Rolls/Ferrari.

für den Alltagsgebrauch dürften die Dinger auch nicht das Wahre sein.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...