Zum Inhalt springen

Reparatur John Deere Trettraktor


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Hat wer von euch hier schon mal die Hinterachse ausgebaut ? Dachte die notwendige Kettenkürzung ist eine leichte Übung, nur krieg' ich die Felgen nicht runter, weil außen davor anscheinend die Hülsen festgefressen sind. Nur sind diese Hülsen gesteckt und eingeklebt oder geschraubt (beides wegen der runden Form nicht sinnig)?

Oder müssen die Hinterachse oder die Kette anders ausgebaut werden? Tretbereich ausfädeln geht jedenfalls auch nicht.

Ist ein John Deere 6920 110 cm.

Wenn hier wer weiter helfen kann - bitte - danke. (Parallel hat auch der Hersteller die Bitte um eine Explosionszeichnung erhalten).

 

LG Tom

 

Trettraktorreparatur.jpg

Geschrieben

Normal ist das äußere Teil bei solchen Simpelkonstruktionen einfach ziemlich streng aufgesteckt und lässt sich herunterhebeln und hinterher mit einem definierten Hammerschlag wieder einigermaßen haltbar montieren. Wenn nicht, mit der Flex eine kleine (!) Vertiefung in die Welle machen und dann festpressen.

 

Grüße

Geschrieben
Die Reifen sind ja eh nimma die Erstausstattung, also die aus echtem Gummi net aus Plastik. Das heisst die sind schon mal demontiert gewesen. Sind wie der vorgänger schreibt streng aufgesteckt. Ev. beim neuerlichen Aufstecken neue Steckhülsen nehmen.
Geschrieben

Habe bereits am Nachmittag gehebelt wie ein Wahnsinniger und auch mit Rostlöser, usw. eingesprüht. Werde es dann morgen nochmal versuchen.

Die Reifen sind übrigens vorne und auch hinten Gummireifen mit Schlauch. Das gelbe, runde Teil ist die Felge :devil: , ohne die Gummis.

Danke jedenfalls für die Antworten.

Geschrieben
Ich habe mal die kappen mit einer zange abgezogen. Die sind nur auf die welle aufgeschlagen und mit zwei pratzerl verklemmt . Leider halten die kappen bei erneuter Montage meist nimma . Ich hab dann eine längere welle mit gewinde montiert und mit stoppmuttern gesichert.
Geschrieben

Soda. Können's Thema abschließen. Wie Radon gesagt hat, nur aufgesteckt und 2 kleine Pratzerl verklemmen das Teil auf der Welle; welch dämliche Fixierung. Mit 2 großen Schraubendreher gehebelt, bis es sich löste. War dann aber nicht mehr zu verwenden. Statt dessen wurde am Wellenende eine kleine Durchgangsbohrung gesetzt und das Rad dann mit Scheibe und Splint gesichert (hatte keinen passenden Gewindescheider).

Ketten (es sind ja 2 drin) gekürzt, Exzenter vom Treter wieder auf Nullstellung und jetzt funkts wieder.

Thx.

Und morgen mach ich den Ostbereich von Wümschburg mit dem MTB unsicher.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...