Golo Geschrieben 7. Dezember 2013 Geschrieben 7. Dezember 2013 Sauwetter in Wien und Umgebung - also bin ich mit dem Markus in den Süden geflüchtet. Auto in Fürstenfeld geparkt und auc trockenen Strassen Richtung Ungarn. Zitieren
Golo Geschrieben 7. Dezember 2013 Autor Geschrieben 7. Dezember 2013 Durch den Naturpark rund um Oereszentpeter geht es bei 5 Grad Richtung Süden. Kein Verkehr und.auch kein Wind - was will man um diese Jahreszeit mehr ? Tortellini bzw. Pizza in Lenti und dann durch ein paar Hügel bis Nagykanisza im Dreiländereck H/SL/CRO. Immerhin 155 km mit 650 HM und eine Stunde Fahrt in der Dunkelheit. Zitieren
Golo Geschrieben 8. Dezember 2013 Autor Geschrieben 8. Dezember 2013 Nach einem - für ein ungar. Provinzhotel überraschend gutem Frühstück geht es durch verschlafene Strassendoerfer zur Mur, der wir in Richtung Murska Sobota folgen. In Slowenien gibt es abschnittsweise ein paar Kilometer akzeptable Radwege. Zitieren
Golo Geschrieben 8. Dezember 2013 Autor Geschrieben 8. Dezember 2013 Der zweite Teil ist quasi ein Heimspiel - die Gegend ist von der Fleche Slowenia und einem 200er Brevet sowie von diversen Fluchten im Winter wohlbekannt. Bei Bonisdorf wieder zurück nach Österreich, das Raabtal nach Westen und dann über einen kleinen Hügel zurück nach Fürstenfeld. Höchsttemperatur war 5 Grad aber es war heute vollkommen windstill. Ein paar km mehr als gestern dafuer 100 HM weniger. Zitieren
Golo Geschrieben 9. Dezember 2013 Autor Geschrieben 9. Dezember 2013 Falls jemand auch Wintertouren in Betracht zieht - meine Ausrüstung : Polaris (MTB) Winterschuhe (vielleicht eine Spur "kälter" als die viel teureren SIDI. aber sonst durchaus vergleichbar), Handschuhe : das ASSOS-System (die Lobster Überhandschuhe hab ich bis dato nicht gebraucht, die untersten dünnen Stoffhandschuhe haben halt den Nachteil, dass sie den Handschweiss gut aufnehmen und irgendwann kann es aus diesem Grund kalt werden - für den Temperaturbereicht 0 - 10 Grad reichen die mittleren Fingerhandschuhe vollkommen aus). In der langen ASSOS-Hose ohne Sitzpolster (Radunterhose drunter) war mir noch nie wirklich kalt, verwende ich auch zum Langlaufen. Sicherheitshalber hab ich immer ein trockenes Unterleibchen mit - am Wochenende hab ich keine Wechselwäsche gebraucht (da haben sich aber die Anstiege auch sehr in Grenzen gehalten). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.