Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

wollte mir die frm alu bolzen fĂŒr die v-brake montieren die 11nm hab ich bei der sid wc eingehalten, jetzt aber mein kleines problem: ich bekomm die bolzen nicht aus dem rahmen heraus ... ist da die farbbeschichtung schuld die auch auf den bolzen aufgetragen ist, und somit die schrauben zusĂ€tzlich hĂ€lt ??

 

was soll ich jetzt machen ... ich glaub im schlimmsten fall lass ich's so wie's momentan ist.

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

kleines problem: ich bekomm die bolzen nicht aus dem rahmen heraus ... ist da die farbbeschichtung schuld die auch auf den bolzen aufgetragen ist, und somit die schrauben zusÀtzlich hÀlt ??

.

diese "farbbeschichtung" ist mit höchster wahrscheinlichkeit ein schraubenkleber, und zwar ein endfester... :( :(

 

-warum willst die canti-sockeln wieder heraußen haben?! :confused:

 

tricks: zerst cantisockeln mim gasbrenner gscheit anheizen --> dadurch löst sich der schraubenkleber.

jetzt probieren mit einem gabelschlĂŒssel herauskriegen, wenn das nicht geht, dann anheizen, gabelschlĂŒssel UND wer 2ter der mit einer rohrzange auch "aufschraubt" (das wĂ€r dann hald das ende das cantisockels.....)

 

HTH

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

tricks: zerst cantisockeln mim gasbrenner gscheit anheizen --> dadurch löst sich der schraubenkleber.

jetzt probieren mit einem gabelschlĂŒssel herauskriegen, wenn das nicht geht, dann anheizen, gabelschlĂŒssel UND wer 2ter der mit einer rohrzange auch "aufschraubt" (das wĂ€r dann hald das ende das cantisockels.....)

 

HTH

 

Alusockeln anheizen????

 

I tĂ€t an Inbusschraufn mit Mutter in den Sockel schrauben, die Mutter fest kontern, dann hast einen ordentlichen Ansatz, um den Sockel rauszudrehen. Ansonsten ist die SchlĂŒsselflĂ€che bald abgenudelt. ;)

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

zerst cantisockeln mim gasbrenner gscheit anheizen --> dadurch löst sich der schraubenkleber.

 

HTH

Aluminium brennt ab ca. 700- 900°C

dadurch löst sich der Rahmen unter UmstÀnden! ;)

Ausserdem verÀndert Hitze die Materialeigenschaften eventuell

solche Dinger löst man mit Geduld und Spucke, Werkzeug ansetzen und leicht, aber oft, klopfen, Schrauben "lockerschlagen", wenn ned geht, dann sinngemĂ€ĂŸ aÂŽla PF, aber sicha ned anheizen, des kann inÂŽs Auge gehen, like Gassergasse: "irgendwann brennt Beton!" ;) :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

700°C hab i eigentlich ned gemeint... 200 wĂŒrden da schon looooockerst ausreichen! (eh zfĂŒ)

außerdem hat er ja ned gesagt dass die sockel nachher noch verwendbar sein sollen, od?

 

 

Hamma jetzt zu den berĂŒchtigten Flexisten auch noch an Schneidbrennerfanatiker? :D :D

 

Gut.

 

Ich oute mich: Mit an Schneidbrenner kann i umgehen.

 

Aber fĂŒrn Roox seine Rahmen genĂŒgt eh a Strafhözl..... :devil: :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...