gif0061 Geschrieben 23. März 2014 Geschrieben 23. März 2014 Hallo, ich hab heuer vor, zum ersten mal beim glocknerkönig mitzumachen und brauche noch eine Anpassung der Übersetzung... Aktuell habe ich eine truvativ roleur Kurbel mit 36 Zähnen am kleinen Kettenblatt und hinten eine Kassette mit 28 Zähnen am größten. Nun bin ich eher der Fahrer, der gerne kleiner mit höherer Kadenz tritt. Ich merke aber an sehr steilen anstiegen, dass ich mindestens noch einen kleineren gang haben würde... Wie ist das an einfachsten zu bewerkstelligen? Danke schön! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. März 2014 Geschrieben 23. März 2014 dass ich mindestens noch einen kleineren gang haben würde... kenne ich mich nicht wirklich aus Ich merke aber an sehr steilen anstiegen, dass ich mindestens noch einen kleineren gang MEHR BRAUCHEN würde... ! montiere ein 34iger Blatt z.B. http://www.bike-components.de/products/info/p30264_Kettenblatt-Road--5-Arm--110mm-Lochkreis.html Ich merke aber an sehr steilen anstiegen, dass ich mindestens noch einen kleineren gang ÜBRIG habe... ! montiere eine 11(12) - 26 Kassette Zitieren
gif0061 Geschrieben 23. März 2014 Autor Geschrieben 23. März 2014 ... einen kleineren gang mehr haben würde. Jetzt ists richtig. und für ein 30 er Blatt hinten würde ich eine gesamte Kassette brauchen oder? Zitieren
MGERHARD Geschrieben 23. März 2014 Geschrieben 23. März 2014 und für ein 30 er Blatt hinten würde ich eine gesamte Kassette brauchen oder? Ja. Ich bins vor ein paar Jahren (2010) mit 39/52 und einer 11-28 Kassette gefahren. Ich trete normalerweise mittlere Trittfrequenz - mit 39/28 war es schon etwas zäh, aber es ging. Mit meiner Zielzeit von ca 2h15 war ich zufrieden - bin also weit weg von Profi. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. März 2014 Geschrieben 23. März 2014 ... einen kleineren gang mehr haben würde. Jetzt ists richtig. und für ein 30 er Blatt hinten würde ich eine gesamte Kassette brauchen oder? RR-Kassetten 12-30 kosten so um die 42 (Ultegra) oder 22 (Tiagra) da zahlt es sich schon aus die komplette Kassette und am besten auch die Kette (ca. 20) zu tauschen http://www.bike-components.de/products/info/p22072_Ultegra-Kassette-CS-6700-10-fach.html Ob es das Schaltwerk packt kann ich nicht sagen, für viele kurze ist bei 28 Schluss, da wäre es günstiger das kl. Blatt zu wechseln. Zitieren
gif0061 Geschrieben 23. März 2014 Autor Geschrieben 23. März 2014 (bearbeitet) alles klar, na dann tendiere ich eher dazu, an der kassette nichts zu machen (die tauschte ich vor 3 jahren bereits von einer 11-23 auf eine 11-28er), sondern vorne statt dem 36er kettenblatt ein 34 zu montieren. jetzt die frage: gibts was bestimmtes zu beachten beim wechsel des kettenblattes? und welches kettenblatt brauch ich für meine truvativ roleur kurbel? hab mal ein foto hochgestellt! Bearbeitet 23. März 2014 von gif0061 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. März 2014 Geschrieben 23. März 2014 z.B. das ist ein Sram/Truvativ Kettenblatt (viele Sram Kurbeln sind/waren von Truvativ) http://www.bike-components.de/products/info/p30264_Kettenblatt-Road--5-Arm--110mm-Lochkreis.html sollte aber jedes 34iger für 110 Lochkreis passen (mit Ausnahme die 110er für Campa da sind 110 mm auf ital. gemessen und die passen nicht zum Rest der Welt) ( 110 Lochkreis ist die Compakt (CT) Version (wie bei dir 50/36 bzw. 50/34 .....) 135 Lochkreis wären die Standard Kurbelm mit 53/39 ....... dafür gibts aber keine 36iger oder 34 ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.