Kevin sport Geschrieben 18. August 2014 Geschrieben 18. August 2014 Ich würde gerne in Seibersdorf die Österreichische Meisterschaft für Paar Zeitfahren für Amateure fahren allerdings bräuchte ich dazu einen Amateure Partner kennt jemand wen ? Danke Zitieren
Tension Pulley Geschrieben 19. August 2014 Geschrieben 19. August 2014 Hi Kevin, ich würde gerne mit dir fahren, aber laut Internet ist es am 28.9 - da ist aber Clubmeisterschaft! Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 19. August 2014 Geschrieben 19. August 2014 (bearbeitet) Hi Kevin, ich würde gerne mit dir fahren, aber laut Internet ist es am 28.9 - da ist aber Clubmeisterschaft! von der Clubmeisterschaft mal abgesehen: so wie ich das lese brauchst für das PZF eine Lizenz (Amateure). Für Unlizenzierte gibt es ein EZF. Oder hast du eine Lizenz Klemens ? Bearbeitet 19. August 2014 von Heft_Klammer Zitieren
Tension Pulley Geschrieben 19. August 2014 Geschrieben 19. August 2014 Ich hab nur die Lizenz zum Bummeln, Frühschlafengehen usw. :-) Nein im Ernst - als immer noch fast Noob habe ich nicht kapiert dass "Amateur" gleich "Lizenz" bedeutet. Amateur klingt ja so, äh amateurhaft eben ;-) Hoffe ich schaffe es am Donnerstag zum Donauinsel-Kriterium. Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 19. August 2014 Geschrieben 19. August 2014 Christian und ich sind vor einigen Jahren die "Amateur" PZF Meisterschaft gefahren. Das Ziel "nicht Letzer werden" haben wir (knapp) geschafft ;-) Zitieren
2fast4u Geschrieben 20. August 2014 Geschrieben 20. August 2014 Ich hab nur die Lizenz zum Bummeln, Frühschlafengehen usw. :-) Nein im Ernst - als immer noch fast Noob habe ich nicht kapiert dass "Amateur" gleich "Lizenz" bedeutet. Amateur klingt ja so, äh amateurhaft eben ;-) Hoffe ich schaffe es am Donnerstag zum Donauinsel-Kriterium. Des Rätsels Lösung: Du kannst immer mit einem Tagespass bei den Amateuren mitfahren. Brauchst also keine Lizenz. Diese Regel wird nur für ÖM außer Kraft gesetzt. Da geht´s nur mit einer Lizenz. Daher kannst Du morgen beim Amateur Rennen auf der Donauinsel auch ohne Lizenz aber mit Tagespass mitspielen. Zitieren
Tension Pulley Geschrieben 20. August 2014 Geschrieben 20. August 2014 Danke für die Erklärung. Den Tagespass kenne ich eh vom Donauinselkrit. letzten Sommer. Tagespass ist halt nicht ganz billig. Was kostet eigentlich die Lizenz und was hat sie sonst so für Vor- und Nachteile? Zitieren
2fast4u Geschrieben 20. August 2014 Geschrieben 20. August 2014 Aktuell kostet die Lizenz 56 Euro. Vorteile sind sicherlich die deutlich niedrigeren Nenngelder und dass Du auch bei der ÖM starten darfst. Nachteil: bei den Hobettenrennen (Unlizenziert) darfst nicht mitfahren. Zitieren
Tension Pulley Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 Aja, so habe ich das eh verstanden. Was mir noch ein bisschen fehlt ist die Zuordnung der Veranstaltungen. Kannst du mir ein paar Beispiele nennen für A) ÖM-Rennen und B) für Rennen wo man mit Lizenz nicht teilnehmen darf? Danke! Zitieren
2fast4u Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 Aja, so habe ich das eh verstanden. Was mir noch ein bisschen fehlt ist die Zuordnung der Veranstaltungen. Kannst du mir ein paar Beispiele nennen für A) ÖM-Rennen und B) für Rennen wo man mit Lizenz nicht teilnehmen darf? Danke! Easy-Cheesy: A) siehe Sportadapter oder ÖRV (dort stehen die ÖM Termine). Wie schon Robert erwähnte, für uns aber ein paar Schuhnummern zu groß B) siehe Sportadapter - überall dort, wo es eine eigene Kategorie "Unlizenzierte" gibt. z.B. Kriterium Trumau, Horitschon oder Radsporttage in Langenlois. Dort wo Unlizenzierte fahren, gibt es meistens auch die Möglichkeit als Amateur zu starten. Jedoch ist für uns "Hobetten" ein Antretten in der Amateurklasse mit wenig Freuden verbunden. Mein Fazit: Bis zum Erreichen der Masterklassen (ab 40 Jahren) ist eine Lizenz für unsere Leistungsklasse nur bedingt sinnvoll (monetär wenn Du z.B. nur Donauinselkriterien fährst oder meinetwegen für Zeitfahren). Ich würde keine Amateur-Lizenz lösen und zur Teilnahme an den Bewerben für Unlizenzierte raten. Diese kann man bei Bedarf sowieso mit einem Tagespass für Amateurrennen ergänzen. Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 genau so ist es. Noch einfacher formuliert: wer mich bei der CM um 5min abhängt, kann daran denken sich eine Lizenz zu lösen :-)) Zitieren
Kevin sport Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 Aktuell kostet die Lizenz 56 Euro. Vorteile sind sicherlich die deutlich niedrigeren Nenngelder und dass Du auch bei der ÖM starten darfst. Nachteil: bei den Hobettenrennen (Unlizenziert) darfst nicht mitfahren. oja wenn du eine Amatuer Lizenz hast darfst bei den Hobby rennen auch mitfahren Zitieren
2fast4u Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 Kevin, das ist nicht richtig! Falls Du anderer Meinung bist, bitte um ein Beispiel. Zitieren
chm1972 Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 Muss Georg recht geben. Meines Wissens gibt's auch eine Strafe wenn du bei Hobettenrennen mit Lizenz startest und sie erwischen dich. Zitieren
2fast4u Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 Richtig Christian. Da haben schon einige bekannte Leute Verwarnungen bzw. Startverbote bekommen! Zitieren
_Thomas_ Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 ich empfehle folgende Lektüre: http://www.radsportverband.at/images/Verband/Reglement/1-Organisation_2014-05-22.pdf Abschnitt 1.1.11 Zitieren
2fast4u Geschrieben 31. August 2014 Geschrieben 31. August 2014 Wieso? 1.1.10 ist f Kevin's Behauptung relevant und da wird *ganz klar von einem Startverbot v Lizenzfahrern bei Rennen f Unlizenzierte geschrieben. 1.1.11 gilt f Touristikveranstaltungen. Das sind keine Rennen - zumindest nicht offiziell. .... Zitieren
Tension Pulley Geschrieben 2. September 2014 Geschrieben 2. September 2014 Wer morgen Mittwoch schon etwas früher kann und Lust hat: Ich fahre als Generalprobe nochmal auf's Hocheck. 16h U6 Siebenhirten, 16:18 Maria Enzersdorf Ecke Johannesstraße, 16:30 Hödrichsmühle. Licht nicht vergessen! Zitieren
dionys Geschrieben 3. September 2014 Geschrieben 3. September 2014 Fährt heute noch wer "offiziell"? Macht das noch Sinn? Ich werde wohl nur kurz fahren, morgen ist Business Run.... Ist da von euch wer dabei? LG Christian Zitieren
Ernesto1209 Geschrieben 3. September 2014 Autor Geschrieben 3. September 2014 Ich nicht (weder Runde noch lauf) - bin schon in der früh gefahren. Falls wer Lust hat, morgen wieder Abfahrt um 06:00 Uhr. :-) Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 3. September 2014 Geschrieben 3. September 2014 geht sich bei mir nicht aus - die Mittwochsrunde ist aber ohnehin etwas eingeschlafen in letzter Zeit. Um 19h30 wirds auch schon finster - zahlt sich kaum noch aus. @Businessrun: ich glaub ich bin vor 3 Jahren das letzte Mal gelaufen Zitieren
chm1972 Geschrieben 5. September 2014 Geschrieben 5. September 2014 Ja ich bin mitgelaufen. Hab es erst jetzt gelesen. Schade! Fährt heute noch wer "offiziell"? Macht das noch Sinn? Ich werde wohl nur kurz fahren, morgen ist Business Run.... Ist da von euch wer dabei? LG Christian Zitieren
Tension Pulley Geschrieben 8. September 2014 Geschrieben 8. September 2014 Ich wäre diesen Mittwoch endlich wieder einmal dabei und würde eventuell vorher schon ein kleines Runderl dranhängen. Hat jemand Interesse schon ein bisserl früher zu loszufahren? Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 9. September 2014 Geschrieben 9. September 2014 wenns Wetter passt ja Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.