Zum Inhalt springen

Entscheidungshilfe Carver Carbon PHT, Haibike Big Curve oder Copperghead 3


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde.

Wollte mir ein neues MTB zulegen weil mir mein altes überhaupt keinen Spaß macht. :/

 

Carver: http://www.fahrrad-xxl.de/carver-pht-carbon-130

 

Haibike: http://www.haibike.de/produkte_detail_de,,13411,detail.html

 

Das Haibike kostet im Fachhandel in der Nähe grad 1750€. Mein altes Serious Shoreline würd ich denen dann dort lassen. Also wären vll auch 1500-1600€ möglich.

Genutzt wird das Rad zu 70-80% auf Straße/Radweg/etc... rest Wald und Wiese.

 

In der nächsten Stadt wär noch ein Bulls Händler. Falls der das Copperhead 3 noch in RH51 hat, käm das auch noch in Frage.

 

Hoffe ihr machts mir bissl leichter :)

 

Grüße Chris

Geschrieben

Das Carver um das Geld ist ja schon fast Porno! Der Rahmen wird zwar nicht der Brüller sien, aber wenns geometriemäßig hinkommt, auf jeden Fall ein sehr geiles Bike!

Das Hai ist ein 29er bei dem auch alles passt, aber die Charakteristik ist halt ganz anders als beim 26er.

 

Und das Bulls Copperhead, das ich selber fahre, ist ein preis/leistungsmäßig sehr gutes 650b.

 

Also haben wir eigentlich alle 3 Gattungen dabei, die sich deutlich voneinander unterscheiden, und wir sollen dir jetzt was raten?

 

Mein Tipp: Fahr das Hai und das Copperhead mal Probe. Wenns nix sind, kannst das Carver noch immer bestellen ;)

Geschrieben

Das hai ist auch ein 650B und hat mir bis auf die bremsen auch ganz gut gefallen. 29er solls keins werden. Gefällt mir optisch nicht so sehr und da sitz ich auch i-wie zu sehr "im rad drinnen". Darf schon sportlich sein. Meinst merkt man als hobbybiker überhaupt großartig nen unterschied zwischen 26er und 650B?

Hat das carver irgend welche teile verbaut die besonders Wartungsintensiv sind? Wenn was zu tauschen ist, wirds ja schon teuer.

Geschrieben

In der nächsten Stadt wär noch ein Bulls Händler. Falls der das Copperhead 3 noch in RH51 hat, käm das auch noch in Frage.

 

Das heißt du bist ziemlich groß und hast eine Schrittlänge über 90cm?

Dann würde ich ein 26er schon mal von der Liste streichen.

Geschrieben
Größe 181. SL 88. Das 46er wird mir dann wohl zu klein. Ich hab das haibike sogar in 53 getestet und hat mir getaugt. Hat hald auch nur 610er oberrohr bei der rahmenhöhe. Könnte an dem liegen, oder?
Geschrieben

Ein 610er Oberrohr bei einem 53er Rahmen ist nicht soo lang, aber in Blickrichtung Sattelüberhöhung und Überstandshöhe ist dir ein 53er zu groß.

 

Rechnerisch wäre ein 49 und 50er Rahmen ideal für dich mit einem ca. 600er OR bzw. ca. 410-420mm Reach.

Geschrieben

Ok, daran hab ich garnicht gedacht. Danke. Aber davon sagen die im Laden garnix. Werds dann noch ne Nummer kleiner testen (48 glaube ich).

Das 51er carver ging wohl noch in ordnung, oder? Auch von den laufrädern her?

Geschrieben

Zum Grundlegenden:

Einen Unterschied zwischen 650b und 26" merkt man.

Ob einem das gefällt oder nicht, ist individuell.

Ich hab von 26 auf 650b gewechselt (Copperhead 3) gewechselt und finds toll, wie gut dasing marschiert.

Bei 650b ist auch noch nicht so tragisch, wenn die Geometrie nicht so toll ausgetüftelt ist, aber beim Copperhead 3 dürfte das gemäß Forenmeinung noch im brauchbaren Rahmen sein.

 

Im direkten Vergleich zwischen HAI und Bulls finde ich nichts, was den Mehrpreis so riesig rechtfertigen würde.

 

Eine Reba SL am Bulls ist eine tiptop Gabel, ob die Magura so viel besser ist?

Bei den DT-Swiss Systemlaufrädern im Vergleich zum XT/Bulls-Laufradsatz....ok, aber da gehts auch nicht um plus/minus 500g

Die Magura-Bremsen sind in Ordnung, die Deore am Bulls ist eine bekannte, geschätzte und gut funktionierende Bremse, mit den Ice-Tech-Scheiben absolut in Ordnung.

Und ob man die XT-Kurbel jetzt wirklich braucht? Ich sag so: beim Reintreten ists mir wurscht, weil ichs eh nicht seh (die NoName am Bulls funktioniert sehr gut!) und beim Kaffeehaus brauchts eh nicht gut ausschauen, weils für mich ein Sport- und kein Pose-Gerät ist.

 

Die Gewichtsangabe vom HAI scheint mir auch sehr ambitioniert. In deiner Rahmengröße würde ich fahrfertig zwischen 11,5 und 12kg erwarten.

 

Es ist eine Glaubensfrage, ob du jetzt mehr Geld für eine funktional geringfügig bessere Ausstattung ausgeben magst oder nicht.

 

Wenn dir das egal ist, sitz die beiden Räder mal Probe (das 51er Bulls wirds eher sein als das 46er), schau, dass du eine kl. Runde damit drehen kannst und triff dann die Entscheidung.

 

Das Carver würde ich NICHT nehmen. Nicht, dass es nicht toll ausgestattet wäre, aber wennst mal Big(ger) Wheels gefahren hast, magst ungern mehr auf ein 26er aufsteigen :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...