Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Naja wenigstens verkehrsfrei... und dann die zwei Paesse des Tages : zuerst der Cibiana und dann der 1600 m hohe Duran. Nach 91 km mit knapp 2000 HM beendeten wir die Etappe in Agordo.

DSCN1227.JPG

DSCN1230.JPG

DSCN1231.JPG

DSCN1232.JPG

DSCN1233.JPG

Geschrieben
Wilka hat den Drautalradweg bevorzugt - ich bin noch über den Stallersattel über Lienz nach Moellbruecke gefahren - 150 km mit 1300 HM. War ein nettes Wochenende mit zwei Wermutstropfen : sowohl in Österreich als auch in Italien lässt der Straßenzustand zu wünschen übrig und die Horden von Motorraeder nerven wirklich.

DSCN1259.JPG

DSCN1262.JPG

DSCN1261.JPG

DSCN1263.JPG

Geschrieben

Stallersattel ist ok - würde meinen so um die 10 %, max. 12 % auf kurzen Stücken. Die Anfahrt bis zum Antholzer-See ist mühsamer, weil man davor einen ziemlich sonnenausgesetzten Anstieg über so einen uninteressanten Wiesenhang hat, den mag ich auch beim Langlaufen im Winter nicht... wegen der Einbahnregelung (über die sich die Radler hinwegsetzen können) kann es auf der einspurigen Straße in Kurven zu unangenehmen Begegnungen mit entgegenkommenden Autos/Motorrädern kommen, also vorsichtig fahren und ggf. besser den Verkehr abwarten.

 

Auf österr. Seite ist die Straße breiter, aber auch recht steil zu sein - jedenfalls ist die Abfahrt flott. m Defreggental gibt es noch ein paar schöne alte Holzbauernhäuser zu sehen.

 

gute Fahrt !

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...