pfuetze Geschrieben 30. Juni 2014 Geschrieben 30. Juni 2014 Hallo! Seit 3 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines neuen MTBs. Die darauf montierten Shiimano XT Scheibenbremsen (180/160) funktionieren ja recht gut, aber der Druckpunkt läßt meiner Meinung nach ein bißchen zu wünschen übrig. Wohlgemerkt nicht die Lage des Druckpunkts, der läßt sich ja einstellen, sondern ich finde den Druckpunkt doch eher weich. Bringen da Stahlflexleitungen etwas? Was kann man außer entlüften sonst noch machen? Danke, Peter Zitieren
grey Geschrieben 30. Juni 2014 Geschrieben 30. Juni 2014 In einer perfekten Welt sollte der Händler die Bremse am Neurad unentgeltlich entlüften, wie auch immer, entlüften! Alle neueren XT und SLX Bremsen die ich bisher probiert habe haben einen gewöhnungsbedürftig brutalen Druckpunkt, ganz ohne Stahlflex Leitungen oder sonstigen Spielereien. Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. Juni 2014 Geschrieben 30. Juni 2014 Klassiker Da gehört anständig entlüftet. Ist für den Fachmann kein Problem. Stahlflexleitungen sollte man heutzutage nichtmehr brauchen. Ab zum Händler, der soll das nachbessern und gut is. Zitieren
pfuetze Geschrieben 30. Juni 2014 Autor Geschrieben 30. Juni 2014 Danke für Eure Antworten! Dann werde ich nochmal entlüften (lassen). Wird wohl beim Umhängen von Vorder- und Hinterbremse passiert sein Peter Zitieren
st. k.aus Geschrieben 30. Juni 2014 Geschrieben 30. Juni 2014 In einer perfekten Welt sollte der Händler die Bremse am Neurad unentgeltlich entlüften, wie auch immer, entlüften! Alle neueren XT und SLX Bremsen die ich bisher probiert habe haben einen gewöhnungsbedürftig brutalen Druckpunkt, ganz ohne Stahlflex Leitungen oder sonstigen Spielereien. jaaaa Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.