Siegfried Geschrieben 11. Juli 2014 Geschrieben 11. Juli 2014 Mittlerweile weiß ich auch, dass ich zu spät dran bin :f: mit dem Radkauf - ich kann aber jetzt nicht mehr bis nächstes Jahr warten Da begehst du einen Irrtum! Jetzt ist eine sehr gute Zeit zum Radkaufen! Ende August herum ist die Eurobike, wo die ganzen Neuheiten für 2015 präsentiert werden samt der neuen Modellpallette. Die Händler platzieren dort die Vor-Order fürs nächste Jahr und sind um die Zeit sehr erpicht darauf, ihre Lagerbestände los zu kriegen. Wenn du 1000€ ausgeben magst, kanns sein, dass du ein 1.200€ Rad ins Budget kriegst, wenn du´s runterhandeln kannst UND der Händler es loswerden will. Das Einzige, was halt um die Zeit schwierig ist, ist die gut laufenden Modelle, gängige Größen und beliebte Modelle (z.B. das Copperhead) zu kriegen. Aber das Angebot und die preislichen Möglichkeiten sind aus meiner Sicht in nächster Zeit so groß wie nie Zitieren
hababu Geschrieben 11. Juli 2014 Autor Geschrieben 11. Juli 2014 Ok, aus meiner Sicht ist es zu Spät (ich kann schlecht runterhandeln ohne Ahnung von der Materie ). Naja, dann werd ich nochmal kurz darüber nachdenken. Kommt Zeit, kommt (hoffenlich auch) Rad Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. Juli 2014 Geschrieben 11. Juli 2014 (bearbeitet) (ich kann schlecht runterhandeln ohne Ahnung von der Materie ) Wieso? Schau mal, was es gibt, dir/ihr gefällt und so, stells hier rein, und dann gehst sudern, wenn wir finden, dass es ok ist Jetzt hab ma uns schon so intensiv mit deinem Thema beschäftigt, da kommts auf die paar mehr Beiträge auch nimmer an Was das Rad können sollte, wenn du schauen gehst: -) Federgabel Rockshox Reba, Fox mit RL -) Kein Bauteil schlechter als Shimano Deore (Bremsen, Naben!!) Rahmengröße muss nat. passen (schauen, dass der Sattel weiter heraussen ist beim Draufsitzen. Ganz weit drinnen ist sicher zu groß) und der Rest ergibt sich dann. Vorbaulänge usw... ist dann Variabel. Und wenns garnicht zum Hinbringen ist, weil noch immer (zu) gestreckt oder "fühlt sich sch**** an" dann das nächste Modell her. So machst du, denke ich, im ersten Schwung relativ wenig falsch. Bearbeitet 11. Juli 2014 von Siegfried Zitieren
hababu Geschrieben 11. Juli 2014 Autor Geschrieben 11. Juli 2014 Ist diese zu empfehlen: http://shop.sportmayr.at/products/68066-mtb27nspider75.aspx Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. Juli 2014 Geschrieben 11. Juli 2014 Ist diese zu empfehlen: http://shop.sportmayr.at/products/68066-mtb27nspider75.aspx Naja..... Die Gabel hätte man zugunsten von Deore- oder SLX-Teilen ruhig höherwertiger nehmen können; ebenso die Bremsen. Funktional gibts daran nix auszusetzen, aber es ist halt dort, wo´s drauf an kommt nur Einsteigerklasse. Die XC32 tut´s schon, aber es ist keine Reba, die BR-M395 bremst auch, ist halt schwer und ergonomisch halt auch "keine Deore"...... Bei den Laufrädern wär auch was anderes möglich um das Geld. Was mich aber am allermeisten stört, ist, wie das Ausfallende mit dem Schaltwerk gelöst ist. Mit dem nach hinten rausstehenden Schaltauge..... das taugt mir persönlich garnicht. Ich vergleiche - vielleicht fälschlicher Weise - immer mit meinem Copperhead 3; das ist halt einfach die Referenz in Sachen Preis/Leistung in der 1000€-Klasse....... Zitieren
hababu Geschrieben 11. Juli 2014 Autor Geschrieben 11. Juli 2014 Es wäre auch zu schön gewesen... Wäre da das TALON 27.5 0 LTD um "einiges" besser? Preislich sind beide gleich Zitieren
hababu Geschrieben 12. Juli 2014 Autor Geschrieben 12. Juli 2014 (bearbeitet) Naja..... Die XC32 tut´s schon, aber es ist keine Reba, die BR-M395 bremst auch, ist halt schwer und ergonomisch halt auch "keine Deore"...... Bei den Laufrädern wär auch was anderes möglich um das Geld. Was mich aber am allermeisten stört, ist, wie das Ausfallende mit dem Schaltwerk gelöst ist. Mit dem nach hinten rausstehenden Schaltauge..... das taugt mir persönlich garnicht. Ich muss nochmal Fragen: Du schreibst von einer XC32 (Luft) - lt. Beschreibung ist es eine XC30 (Stahl) - am Rad selbst hab ich ein Luftventil gesehen - müsste also dann eh eine XC32 sein. Zu den Bremsen: das auch "gute" KTM 1964 hat auch nur BR-M395 Schaltauge: inwiefern wird das stören, wenn man nicht mal weiß, was das ist ;-) Ich will das Rad jetzt nicht schön reden, aber ist es soviel schlechter wie das Giant Talon 0 (LTD)? Welche unterschiede sind bei der XC32 und der FOX Evolution 32 Float zu erwarten? Bzw. würde sich der Aufpreis vom Spider zum CH3 Carbon (300€) auszahlen? (das Spider wäre für die Freundin) Danke Edit: mir fällt gerade ein, dass ich gestern nach Rock Shox 30 Gold TK Solo Air suchte, nachdem ich das Rad gesehen habe ??? - weiß jemand, welche Gabel jetzt wirklich verbaut ist? (Wie ich auf die 30Gold TK kam, weiß ich nicht mehr) Edit2: Lt.der Nakita Preislist hat es folgende Komponenten: Shimano XT / Deore, 30G, M395 Disc hydr, Rock Shox "30 GOLD TK", Solo Air, Lockout v.L., 100mm --> die 30 Gold TK ist preislich höher angesiedelt -> ist sie auch besser? Bearbeitet 12. Juli 2014 von hababu Zitieren
hababu Geschrieben 16. Juli 2014 Autor Geschrieben 16. Juli 2014 Es ist vollbracht. Habe jetzt 2x das CH Carbon genommen. Danke für eure Hilfe! Bei "Problemen" melde ich mich wieder wenn ich darf Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.