Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das P3 würde mir tatsächlich ziemlich gut gefallen (das P5 natürlich auch, aber ohne Lotto-6er wird das wohl nix).

Auch das Argon 18 E112 wäre schön. Aber selbst aufbauen kann ich es nicht und ich vermute, dass aufbauen lassen dann doch wieder recht teuer kommt.

 

Ich muss zugeben, ich fahr mit meinem jetzigen Rennrad (da hab ich eine dreifach drauf - jaja, ich weiß, ich war jung und dumm) hauptsächlich mit dem mittleren und größten Blatt (53/39/30). Das kleine 30er Blatt dient eigentlich nur mehr als Rettungsring wenn gar nix mehr geht.

 

Ich hab jetzt mal nachgerechnet: Stimmt es, dass der Unterschied zw. 39:28 und 30:27 gar nicht mal so groß ist?

Geschrieben
Ich wollte dir nicht absprechen, dass du nicht weißt worüber du redest. Ich habe mich halt nur gewundert, weil wir ja in anderen Threads das Thema auch schon diskutiert haben (ja, es kommt tatsächlich recht häufig) und du da ja die Auffassung vertreten hast, dass es wichtig ist passende Übersetzungen zu fahren.

Letztlich muss es halt jeder selber wissen.

 

 

 

 

da ists auch nicht um zeitfahr-,bzw.triathlonräder gegangen.....;)

Geschrieben
da ists auch nicht um zeitfahr-,bzw.triathlonräder gegangen.....;)

OK, verstehe!:D

 

Das Argon ist in der Tat nicht schlecht, kannte ich auch noch nicht?

 

Bei der Übersetzung ist schon noch ein ziemlicher Unterschied. Ich mache das immer mit einem Ritzelrechner, z.B. der hier: http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html

 

Und der spuckt für 30-27 eine Entfaltung von 2,34 aus und für 39-28 von 2,94, zum Vergleich 30-22 wäre 2,88.

 

Wenn ich fragen darf: Wieso soll es denn überhaupt ein Zeitfahrer sein? Willst du Triathlon machen, ist es die Geschwindigkeit? Ich frage nur, weil ich denke, dass man sich mit einem Zeitfahrer eigentlich ja keine Berge raufquält, sodass es die ganz kleinen Übersetzungen ja kaum braucht. Wenn du natürlich keine Möglichkeit hast diese bei dir zu Hause zu meiden würde ich überlegen mir überhaupt so ein Teil zuzulegen.

Geschrieben

Naja, Rennrad hab ich ja - es ist zwar alt, aber immer noch gut.

Ja, ich will es für Triathlon und nein, eigentlich quält man sich keine Berge rauf. Es ist so: würde ich noch in Graz leben, hätte ich überhaupt kein Problem mit einer Standard-Kurbel. Da ich aber in Innsbruck wohne, hat man sofort einen Berg drinnen, wenn man nicht ausschließlich im Inntal fährt (was auf dauer ja doch extrem fad wird). Das ist der Grund warum ich mir Sorgen mache. Mit 39:28 würde ich im Wettkampf wahrscheinlich schon klar kommen. Aber im Training zu Hause wird das schon ziemlich arg.

 

Eigentlich ist meine Freundin der Grund warum ich so wegen der Compact herumlamettiere. Sie könnte mein altes Radl nehmen und ich fahr mit dem Zeitfahrer auf Compact - und wir könnten trotzdem Bergetappen fahren. Ansonsten wäre es ja egal.

 

Vermutlich wird aber die Unvernunft zuschlagen und ich werde trotzdem einen Zeitfahrer mit Standard kaufen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...