dudaduda Geschrieben 12. Juli 2014 Geschrieben 12. Juli 2014 Hallo zusammen, ich hoffe wirklich, dass ihr mir in meiner Anfängeranungslosigkeit helfen könnt: Ich besorge mir ein neues Mtb und will für meine Preisgrenze von 1300 (max. 1400) ein gut ausgestattetes Hardtail. Beim Händler im Ort stehen nun zwei Bikes zur engeren Auswahl, beide von 2014: das Cube LTD Pro 29 (1300,-) oder das Cube SL 29 (1400,-). - Welches ist besser von der Ausstattung her? (v.a. vom Shimano-Schaltwerk? - Welches hat das bessere Preis-Leistungsverhältnis? - Hat vlt. sogar jemand Erfahrungen mit den Bikes? Cube LTD SL29 (2014):Farbe blacklineRahmen Aluminium Superlite, AMF, double butted, 29 ARGGröße 15", 17", 19", 21", 23Gabel Fox 32 Float CTD O/C 100mmSteuersatz FSA No.10 semi-integrated, 1 1/8Vorbau CUBE Performance, 31,8Lenker CUBE Flat Race Bar, 720mmGriffe CUBE Performance GripSchaltwerk Shimano XT RD-M781-SGS, Shadow 10-speedUmwerfer Shimano SLX FD-M671, Direct MountSchalthebel Shimano SLX SL-M670, I-Spec, Rapidfire- Plus Bremsanlage Shimano Deore A-M615 hydr. Discbrake (180/160mm)Kurbelganitur Shimano XT, FC-M782, 40x30x22T, 175mm (180mm for largest frame size)Laufradsatz Sun Ringlé Radium MA 29, QR/QRVorderreifen Schwalbe Rapid Rob, 2.25Hinterreifen Schwalbe Rapid Rob 2.25Pedale MTB AluminiumSattel Selle Italia X1Sattelstütze CUBE Performance Post, 30.9mmSattelklemme RFR Varioclose 34.9mmGewicht 12,3 kg Cube LTD Pro 29 (2014):Farbe blacklineRahmen Aluminium Superlite, AMF, double butted, 29 ARGGröße 15", 17", 19", 21", 23Gabel Manitou Marvel TS Air ,Remote Lockout, 100mmSteuersatz FSA No.10 semi-integrated, 1 1/8Vorbau CUBE Performance, 31,8Lenker CUBE Flat Race Bar, 720mmGriffe CUBE Performance GripSchaltwerk Shimano XT RD-M781-SGS, Shadow 10-speedUmwerfer Shimano SLX FD-M671, Direct MountSchalthebel Shimano Deore SL-M610 I-Spec, Rapidfire-PlusBremsanlage Shimano Deore A-M615 hydr. Discbrake (180/160mm)Kurbelganitur Shimano SLX, FC-M670 Hollowtech II 42x32x24T, 175mm, Shimano SM-BB51Felgen CUBE ZX24 Disc 29Vorderrad Nabe Shimano XT HB-M785Hinterrad Nabe Shimano XT FH-M785Vorderreifen Schwalbe Rapid Rob, 2.25Hinterreifen Schwalbe Rapid Rob 2.25Pedale MTB AluminiumSattel Selle Italia X1Sattelstütze CUBE Performance Post, 30.9mmSattelklemme RFR Varioclose 34.9mmGewicht 12,65 kg Vielen herzlichen Dank, ich kenn mich da noch schlecht aus! http://www.mtb-news.de/forum/styles/default/xenforo/clear.png Zitieren
Sinthoras1 Geschrieben 12. Juli 2014 Geschrieben 12. Juli 2014 Abgesehen von kleinen Details wie Kurbel und Schalthebel scheinen es ja die gleichen Bikes zu sein, außer, dass das SL einen Laufradsatz voon Ringlè hat, während das andere ein vom Hersteller aufgebautes Laufrad hat. Ich würd den Händler mal Fragen wie es bei Reparaturen bei dem fertigen Laufradsatz ausschaut. Das sollte man unbedingt vorher abklären weil man da ganz schön einfahren kann. Kenn jemanden, der war ziemlich lang ohne Bike weil ihm ein Ast ein paar Speichen ausgeschlagen hatte und das ganze Laufrad dann irgendwohin geschickt werden musste. Mit einem normalen Laufrad hätte er am nächsten Tag wieder fahren können. Zitieren
dudaduda Geschrieben 12. Juli 2014 Autor Geschrieben 12. Juli 2014 okay danke aber wie sieht es für euch denn mit der qualität der komponenten aus...? was könnte bzw. sollte man vielleicht schon beim kauf austauschen lassen ? Zitieren
riffer Geschrieben 13. Juli 2014 Geschrieben 13. Juli 2014 Die Gabeln sind preislich nicht in der gleichen Klasse, aber beide ok. Wenn du gern viel steil bergauf fahren und nichts selbst tauschen willst, die Kettenblätter der Kurbel auf 40-30-22 umbauen lassen, falls es das Pro wird. Viel ist nicht um, und die Fox Gabel rechtfertigt den höheren Verkaufspreis hauptsächlich durch den höheren Einkaufspreis. Tauschen muss man eigentlich nichts unbedingt mMn. Zitieren
mfcam Geschrieben 13. Juli 2014 Geschrieben 13. Juli 2014 Ich find den Aufpreis auf Grund der Kurbel, Schalthebel, Laufräder und Gesamtgewicht grundsätzlich vollkommen in Ordnung. Bezüglich Gabel trau ich mich keine Auskunft geben, kenne beide nicht. Wenn möglich Probefahrt machen und entscheiden ob einem die Deoreschalthebel und die Manitou zusagen, wenn ja spricht funktional eigentlich nichts gegen das günstigere. Vom gesparten gehen sich im Abverkauf locker Pedale und Schuhe aus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.