gericool Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 (bearbeitet) Hallo, Ich hab schon längere Zeit Schulterschmerzen unter anderem vom firestaff spielen. Langer schwerer brennender stab den man herumwirbelt, hab dann irgndwann aufgehört weils nichtmehr ging. Seit 1-2 Jahren versuch ich die Schulter nicht zu belasten. Ein Röntgen sagt alles is in Ordnung, mein Arzt meint ich soll mir selber Übungen aus Büchern suchen um die Muskeln zu stärken. Aufgrund der Kompetenz des bikeboards zu allen Fach- und Sachlagen dachte ich mir ich frag mal ob jemand Tips oder Erfahrungen für mich hat. Ich würd nämlich gerne ein bisschen mit Rudern anfangen und befürchte, dass ich wieder ziemliche Probleme bekomm wenn ich mich nicht vorher drauf vorbereite. Ich merk nämlich schon im Alltag bei vielen Bewegungen, dass die Schulter noch recht angeschlagen ist.... Würde mich über Antworten freuen Bearbeitet 18. Juli 2014 von gericool Zitieren
Essi Geschrieben 19. Juli 2014 Geschrieben 19. Juli 2014 Bei mir hat das Röntgen auch nichts gezeigt. Erst nach einer MR Untersuchung hat man einen Seheneinriss diagnostiziert. Kleine OP inkl. Dekompression und alles wurde wieder gut. Bleib beim Arzt hartnäckig, der Weg zur MR ist aufgrund der Kosten steinig... Zitieren
Peter D. Geschrieben 21. Juli 2014 Geschrieben 21. Juli 2014 Hallo, Ein Röntgen sagt alles is in Ordnung, mein Arzt meint ich soll mir selber Übungen aus Büchern suchen um die Muskeln zu stärken. Im Röntgen siehst eher wenig. MR ist da jedenfalls aufschlussreicher. Es ist durchaus denkbar, das Du (so wie es bei mir war) Ablagerungen im Schultergelenk hast. Und wenn die Supraspinatussehne über diese Ablagerungen bei Bewegungen "drüberscheuert", dann hast Du Schmerzen. Eine Schmerztherapie hilft dagegen. Die ist allerdings (wie der Name schon sagt) wirklich schmerzhaft, aber sie hilft, sollten es tatsächlich Ablagerungen sein. Allerdings musst Du dafür ins Krankenhaus. Schau mal, ob Du ein MR machen lassen kannst (wird seitens der KK allerdings sehr häufig abgelehnt. Noch was - die Meinung eines anderen Arztes einzuholen ist sicherlich auch nicht das Schlechteste. Jedenfalls alles Gute Zitieren
gericool Geschrieben 23. Juli 2014 Autor Geschrieben 23. Juli 2014 Hattet hr Bewegungseinschränkungen des Armes? Mein Arzt hat gemeint, solang ich alle Bewegungen machen kann wird man nicht feststellen können was los is, auch wenn das Bewegen schmerzhaft ist.... Zitieren
Essi Geschrieben 23. Juli 2014 Geschrieben 23. Juli 2014 Sorry,ist a Schaß was dein Arzt sagt. Bei Ablagerungen, so wie Peter schreibt, kannst trotzdem alles machen. Nur wischelst dich bei manchen Bewegungen an weils reibt. So Ablagerungen hatte ich auch, die habens mir bei der Sehennaht gleich wegputzt. Wirklich gesehen habens auch erst alles bei der Arthroskopie, am MR hat man nur einen kleinen Strich gesehen, am Röntgen gar nix. Zitieren
madmax78 Geschrieben 26. Juli 2014 Geschrieben 26. Juli 2014 Hattet hr Bewegungseinschränkungen des Armes? Mein Arzt hat gemeint, solang ich alle Bewegungen machen kann wird man nicht feststellen können was los is, auch wenn das Bewegen schmerzhaft ist.... dein arzt hat offensichtlich wenig plan von der schulter, unabhängig von bewegungseinschränkungen kann man durch klinische diagnostik schon recht treffsicher zw. bursa, sehnen oder labrum problemen unterscheiden an deiner stelle würd ich mal einen sportarzt oder einen chirurgen der auch schulter macht aufsuchen, grad bei der schulter können die mit einem ultraschall diagnostizieren was los ist, und ob physiotherapie reicht oder eine arthroskopie notwendig ist, wenn dann noch keine klarheit herrscht kann immer noch ein mrt gemacht werden, aber das ist schweineteuer und daher auch nicht so mir nix dir nix genehmigt oder du lässt dir einfach so mal eine physiotherapie verschreiben, wär nicht das erste mal das jemand mit der vielsagenden diagnose "schulterschmerz" daherkommt könnte intressant sein, damit weisst dann wahrscheinlich mehr wie dein arzt http://www.pte-bern.ch/cms/media/archive3/therapie_hilfekarten/Impingement_Info.pdf Zitieren
pinkey Geschrieben 26. Juli 2014 Geschrieben 26. Juli 2014 grad bei der schulter können die mit einem ultraschall diagnostizieren was los ist, ja, hab auch schon länger probleme mit der schulter und vmtl. auch was bei den rotatoren. muss jetzt demnächst zum ultraschall. ich hoff ma findet was und kanns dann behandeln Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.