Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leidiges update: Bike hat ein neues innenlager bekommen, wurde laut Mechaniker auch gut eingefettet eingepresst. Bis jetzt, ca. 2 Monate also war das knacken und knarzen weg. Seit heute ist es aber wieder (fast mehr denn je) da - ohne Sturzgeschehen oder sonstigen radumbauten.

 

Jetzt hat mir mein Mechaniker schonvon vornherein gesagt, dass er jem. Kennt, der ein focus Bike mit knacken gehabt hat, wo diese aluhülse keine 100%ige Verbindung zum carbonrahmen hatte und locker war.

 

Gibt es die Möglichkeit, direkt mit einem Mitarbeiter von focus zu reden? Finde keine Kontakte auf der Homepage.

Gibt es zudem die rechtliche Möglichkeit, vom Kauf zurückzutreten? Das Bike (ausgewiesen als testbike) wurde quasi mit diesem Mangel gekauft, repariert und jetzt ist der Mangel wieder da... Rechnung vom Händler Ende Juli 2014.

 

Danke für die tipps!

Geschrieben

Ein Klassiker der ersten Generation BB30 bei Focus. Lässt sich die Hülse bewegen wenn du am eingepressten Innenlager rüttelst?

Ich hatte solche Probleme auch schon durch fehlende Wasserauslässe im Tretlagerbereich, 1x im Regen gefahren und das Lager war hin.

 

Was bringt es dir vom Kauf zurück zu treten? Ich würde dem Händler die Möglichkeit geben einen Rahmen bei Focus zu ordern. Meist bekommt man in solchen Fällen ein neueres Modell.

Geschrieben
Ein Klassiker der ersten Generation BB30 bei Focus. Lässt sich die Hülse bewegen wenn du am eingepressten Innenlager rüttelst?

Ich hatte solche Probleme auch schon durch fehlende Wasserauslässe im Tretlagerbereich, 1x im Regen gefahren und das Lager war hin.

 

Was bringt es dir vom Kauf zurück zu treten? Ich würde dem Händler die Möglichkeit geben einen Rahmen bei Focus zu ordern. Meist bekommt man in solchen Fällen ein neueres Modell.

 

 

also, hab die kurbel wieder runtergebaut gehabt. innen, in der aluhülse zwischen den 2 eingepressten lagern waren sehr viel rel. große dreckklumpen, die kommen aber nicht mit der kurbel oder dem lager in berührung, trotzdem frage ich mich, wie da soooo viel dreck hinkommt - kann aber nicht fürs knacken verantwortlich sein.

 

hab dann alles wieder sauber gemacht, lager wieder bissl eingefettet und zusamengebaut, und jetzt ist das knacken wieder weg - die frage ist aber wohl nur, wie lange...

bei ausgebauter kurbel konnte ich die hülse nicht bewegen, wenn ich am innenlager gerüttelt habe, man kann da aber auch weit weniger kraft aufwenden, als wenn man über die kurbel in die pedale tritt...

 

also - was soll ich machen - das bike jetzt zum händler schicken, wo wieder alles geht und nix knackt, bringt mir ws keinen neuen rahmen oder irgendwelche neuen erkenntnisse, oder?

hab grad mal eine sounddatei während dem fahren gestern aufgenommen, wo man das knacken sehr gut höhrt, mehr aber nicht...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...