Zum Inhalt springen

modernisierung auf 10-fach, kann man alte Gruppenteile beibehalten?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

Ich hab ein Allegro Puch Mistral N von 1987/88, ich weiß, es ist wertlose Einsteigerklasse mit Bianchi Rahmen, aber es hat für mich einen ganz persönlichen Wert - ist mein Firmungsradl.

Die Gruppe ist eine 2x6 Sachs Huret mit Weinmann Bremsen, alles noch in sehr gutem Zustand, aber die hintere Felge hat einen Riss.

 

Ich würde gerne in der Lage sein ohne Kassettenwechsel meine Campa 10-fach Laufräder nach Lust und Laune darin zu fahren.

 

1 Paar 10-fach Record Ergos hätte ich auch noch übrig...

 

Möglichkeit 1 wäre, ich besorg mir ein 10-fach Campa Schaltwerk und mache die Ergos drauf, können da die Kurbel, Umwerfer und die Weinmannbremsen bleiben?

 

Möglichkeit 2 wäre, ich lasse die Weinmann-Bremserei wie sie ist und besorge nur ein silbernes Veloce 10-fach Schaltwerk (die Sachs huret wird ja wahrscheinlich nicht gehen) und fahre mit Rahmenschalthebel ohne Rasterung, funktionieren die alten Reibungsschalthebel mit der 10-fach Campa?

 

edit: zur Möglichkeit mit den Reibungsschalthebeln, das Schaltwerk muss ja nicht unbedingt Campa sein falls vielleicht Sram od. Shimano besser mit den Rahmenschlathebeln zusammenarbeitet, ich hab leider keine Ahnung ob der Weg, den das Seil vom Rahmenschalthebel macht, mit den 10-fach Schaltwerken zusammenpasst.

 

lg

Max

Bearbeitet von RacingMax
Geschrieben

am billigsten kommt dir eine neue felge!

so wie du dir das vorstellst wirds ned funktionieren!

an den kettenblättern wird dir die 10 fach kette hängenbleiben,weil zu schmal.

der werfer wäre zu breit.

der hinterbau vom rahmen müsste auf 130 ausgerichtet werden,daß das 10f-hinterrad ohne rohe gewalt reinflutscht.

bei den rahmenschalthebel passt das hebelverhältnis nicht zur schaltung.

 

an deiner stelle würd ichs so belassen wie es ist,nur wie scho gesagt eine neue felge einspannen lassen...

 

lg

Geschrieben

Danke, ihr habts recht, ich werdes einfach reparieren.

 

Die Weinmannfelgen (sind Hohlkammer - Clincer) werde ich ja vermutlich nicht mehr auftreiben, vor allem weil ich gar nicht weiß welche Typen da verbaut wurden...

Neu bekommt man ja nur noch schwarze Felgen, kann man die Eloxierung abschleifen und dann aufpolieren bei z.B. den Reflex od. Open Pro?

 

Wisst ihr vielleicht, wo man braune Griffgummis für die Weinmann Bremshebeln bekommen kann?

 

lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...