coolduke Geschrieben 8. Oktober 2014 Geschrieben 8. Oktober 2014 (bearbeitet) hi heute sind ja endlich die neuen canyon "grand canyon AL/SLX 29" herausgekommen - endlich mit shimano bremse... ich will von meinem 20 jahre alten stahl-MTB mit cantilever bremsen endlich umsteigen, aber mehr als taegliche fahrt in die arbeit (via donauinsel) und ein bissi lobau-cruzen mit den kids wird es bike in den naechsten jahre nicht sehen. somit sind keine high-end komponeten gefragt. aber XT-verwoehnt bin ich halt doch (altes stahl-MTB war voll XT austattung und das hat ewig gehalten). fraglich ist somit welches modell: - canyon "grand canyon AL 29 6.9" um 999E + 50E versand (hat reba gabel die angeblich gut und leicht zu warten ist - deore bremse) - canyon "grand canyon AL 29 5.9" um 799E + 50E versand (hat guenstiger rock shox - alex felgen - M395 bremse...) - canyon "grand canyon AL SLX 29 7.9" um 1299E + 50E vers (hat fox gabel - angeblich nicht viel besser als reba aber wartungsaufwaendiger... SLX bremsen) oder ganz was anderes: - transalp24: Ambition Team 29er 5.0 um 1150 E - reba und voll SLX ausstattung (somit vermutlich die beste im umfeld) oder: - Radon ZR Race 6.0 - 1000E + 30E vers - reba und einen SLX/deore Mix - Radon ZR Team 8.0 - 1000E + 30E vers - reba und ein XT/SLX/deore mix mit mehr tendenz zu SLX was ist der unterschied beim rahmen zwischen ZR Race und ZR team? Bei Radon und transalp24 hab ich halt keine ahnung wie gut/steif der rahmen ist - bei canyon ist der sicherlich top! Und der 1000E hardtail test im bike-magazin kommt vermutlich erst im jaenner vermutlich sind alle bikes fuer die donauinsel weit ueberdimensioniert, aber es soll ja auch die naechsten 10 jahre halten fragen ueber fragen und wenig antworten - somit wuerde ich mich ueber wortmeldungen zu dem thema freuen. danke! Bearbeitet 9. Oktober 2014 von coolduke Zitieren
Karup Geschrieben 9. Oktober 2014 Geschrieben 9. Oktober 2014 http://www.bike-magazin.de/test_technik/komplettbikes/cc_race/canyon-grand-canyon-al-69-2014/a19507.html Mein Favorit ist und bleibt das Grand Canyon AL 29 6.9. Wobei das Transalp auch top ist, musst eben selbst entscheiden ob SLX dir den Aufpreis wert ist und ob du es "brauchst". Radon Team ist von der Sitzhaltung her etwas "komfortabler" als das Race. Zitieren
Blueboa Geschrieben 9. Oktober 2014 Geschrieben 9. Oktober 2014 Also ich hab seit Mitte der Saison das Grand Canyon AL 29 6.9 2014 in M und bin sehr zufrieden. Für den Preis genau das was ich wollte. Kann ich nur empfehlen. Einziger Nachteil war die lange Lieferzeit (zuerst 10 Wochen - dann wurden es 12) aber auch das ging vorbei. Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Oktober 2014 Geschrieben 9. Oktober 2014 Meiner Meinun nach immer einen Blick Wert, wenns auch "nur" 650b sein darf: Bulls Copperhead 3. Auch 2015 wieder in tadelloser Ausstattung (XT, Deore-Bremsen, Reba,...) um wohlfeile 999€ direkt beim Händler zu kriegen (keine Versandkosten ) http://copperhead3.de/technische-daten.php Für mich, solange es verfügbar ist, die erste Wahl. Ansonsten bin ich auch bei Radon & Canyon. Zitieren
coolduke Geschrieben 9. Oktober 2014 Autor Geschrieben 9. Oktober 2014 hi, danke fuer die antworten. das copperhead 3 ist natuerlich immer ein heisser favorit - aber ich werd gleich auf 29" wechseln. @blueboa: hat das grand canyon AL 29 wirklich steckachsen vorne und hinten? ich dachte eigentlich nur vorne... der rahmen ist lt. canyon service von 2014 auf 2015 unveraendert - bis auf die farbe. danke! Zitieren
Karup Geschrieben 9. Oktober 2014 Geschrieben 9. Oktober 2014 Von 2014 auf 2015 hat sich beim Canyon glaub nur die Bremse geändert. (Exlixir 5 auf Deore). Steckachse ist nur vorne afaik. Zitieren
Blueboa Geschrieben 9. Oktober 2014 Geschrieben 9. Oktober 2014 Ja Steckachse nur vorne. Hinten Schnellspanner Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.