Zum Inhalt springen

....mein computer kann fliegen...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

welches motherboard ist drinnen?

 

asus p4t-e?

wo damals gekauft?

 

 

 

daß die rams vom sturz hin werden ist unwahrscheinlich, eher ein riss im mobo

 

und: vertraue niemals! einem edv händler, es sei denn du kennst ihn persönlich

 

was ich schon alles erleben musste

egal ob ditech, nre , birg, etc... - alles halunken :(

Geschrieben

...die genaue spezif. kann ich dir im moment nicht sagen - ich hol den rechner aber in 1 stunde ab!! es ist aber jedenfalls ein asus - soviel is mir bekannt!

 

..gekauft hab ich den rechner bei academia! ..wo ich bisher eigentlich alles gekauft hab und auch sehr zufrieden war..... :s:

 

..jetzt werd ich dann halt mal ein bissl ebayn und vielleicht krieg ich ja ein günstiges motherboard irgendwo her!! ....und dann wird mal selbst geschraubt!!! - oooojjjeeee... :f:

Geschrieben

asus hat 3 Jahre!! Herstellergarantie

mb herausnehmen, auf antistatische folie legen

nix anschliessen, nur ram rein und cpu

netzteil daneben legen, pin14+15 kurzschliessen (grün + schwarz)

 

geht der nb lüfter oder cpu lüfter an?

 

so beginnt man bei einer untersuchung

Geschrieben

@HM. ja- der lüfter geht -und den tipp mitn rausnehmen und dann probieren hat mir der typ von academia auch gesagt! - ich werds morgen oder am montag mal ausprobieren!! - das mit dem kurzschließen von pin 14+15 check ich noch nicht ganz!! - wie und wo geht das?!

 

@t23: danke für den tipp - werd da mal "vorbeischaun"!

Geschrieben

ok dann der nächste schritt:

 

du legst dein ausgebautes mb wiederum auf eine antistatische folie - dazu eignet sich am besten die mb schachtel , drauf eine zeitung oder der schaumgummi, der in der schchtel dabei war

 

folgendes ist oben:

cpu, lüfter, rams und die grafikkarte

graka und tastatur angeschlossen

 

das netzteil musst du auch ausbauen , neben das mb legen und anstecken

damit sich das netzteil aber in ausgebauten zustand einschalten läßt, musst du pin 14 und 15 vorher mit einer büroklammer kurzschliessen (grüner und irgendein schwarzer pin (schwarz=masse)

siehe

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0601151.htm

jetzt steckst du den stromstecker in das netzteil und berührst mit einem schrauebenzieher am mobo die power on kontakte kurz

was tut sich?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...