Ingo73 Geschrieben 13. Oktober 2014 Geschrieben 13. Oktober 2014 Hi, grüss auch ich bin der Ingo aus Klagenfurt und sitze schon viele, viele Jahre am MTB heuer hab ich mir ein E-MTB Hardtail zugelegt und bin mit bin von den neuen Möglichkeiten das mir das Rad bietet begeistert. Ich bin schon immer abseits aller Pisten unterwegs gewesen und quetsche gern den ganzen Tag Single Trails aus, mit dem neuen E Hardtail geht das jetzt alles schneller und noch weiter. Letzten Sonntag waren wir auf der Petzen in Südkärnten, nahe der slowenischen Grenze, wo sich österreichs längster Flow Country Trail befindet. http://www11.pic-upload.de/12.10.14/f49oi7d4fyzt.jpg http://www11.pic-upload.de/12.10.14/mkw8ujogo9d9.jpg http://www11.pic-upload.de/12.10.14/jkb8rtmz7g7.jpg Streckenlänge zur Zeit- 7,8km 4x gefahren Einen Teil der Strecke hab ich mitgefilmt - Danach ging es mit dem Rad zurück von der Petzen nach Klagenfurt (60Km) als einziger aus der Gruppe! http://www11.pic-upload.de/12.10.14/73hz9pb6njqd.jpg Fazit: Da haben gestern einige blöd geschaut wie ich mein schweres E- Hardtail runter gelassen habe, ab der Hälfte brennen die Oberschenkel wie Feuer und die Kraft in den Händen geht immer mehr aus. Das letzte Stück fährt man die Piste entlang da hatte ich einmal 67 drauf (wenn es Dich da zerreist, Danke!). Die ganze Fahrt von oben weg dauert ca. 25 min. ohne viel Bremsen. Kann euch gar nicht sagen, wie ich auf das Bike stehe!!! Die Bremsen haben immer gehalten, ich hab bei keiner Kurve das Problem gehabt das Bike nicht herum zu drücken, es lief wie auf Schienen gerade aus und es hat mich dann noch fix und fertig 60km auf der Straße in 2,5h nach Hause gebracht! Zitieren
Joessy Geschrieben 15. Oktober 2014 Geschrieben 15. Oktober 2014 Auf welchen der 60 akkubetriebenen Kilometer bist denn ganz besonders Stolz? Und die Gondel bringt dich mit dem E-Moped auch nicht schneller auf den Berg, da hättest auch eines ohne Motor nehmen können. Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 15. Oktober 2014 Geschrieben 15. Oktober 2014 Hey Ingo, cooler Bericht! Zitieren
Ingo73 Geschrieben 15. Oktober 2014 Autor Geschrieben 15. Oktober 2014 Hi, ich kenne auch Deine tollen Berichte Ich will mir kommende Saison das neue Haibike Sduro Fully zulegen, leider hab ich ein wenig bedenken wegen dem Gesamtgewicht von 120kg, ich selbst wiege knapp 100 kg und wenn ich dann noch Gepäck dabei habe für 2-3 Tagestouren komme ich weit darüber. Ist da der Yamaha empfindlicher als der Bosch, hatte heuer nie Probleme mit dem Rad das übrigens ein KTM Macina Race ist. Was meinst Du? Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 15. Oktober 2014 Geschrieben 15. Oktober 2014 Naja Langzeiterfahrungen gibt es leider mit dem neuen Yamaha nicht, aber ich denke er wird nicht schlechter werden als der Bosch, der bei mir seit Anfangan völlig problemlos läuft! Ich denke man macht mit den Sduros schon alleine wegen dem günstigeren Preis im Vergleich zu den Xduros nix verkehrt. Zitieren
Ingo73 Geschrieben 15. Oktober 2014 Autor Geschrieben 15. Oktober 2014 Spürt man denn groß einen Unterschied zwischen beiden Motoren, oder besser gesagt sind die 10NM spürbar, thx Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 15. Oktober 2014 Geschrieben 15. Oktober 2014 In dem Hardtail das ich getestet habe, glaube ich gespürt zu haben, der Yamaha sei etwas kräftiger als der Bosch, kann aber wohl auch am geringeren Gewicht zu meinem NDURO-Panzer gelegen haben, viel macht das aber nicht aus, da sehe ich eher die Vorteile der zwei Kettenblätter der Sduros! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.