Hier & Jetzt: GP Vienna
Am 13. und 14. November findet im Ferry Dusika-Stadion der GP Vienna, eines der größten Bahnmeetings Europas, statt. Eintritt frei!
Am 13. und 14. November findet im Ferry Dusika-Stadion der GP Vienna, eines der größten Bahnmeetings Europas, statt. Eintritt frei!
Mit dabei beim Bewerb der UCI Kat. 2 sind auch die frisch gebackenen Europameister Andreas Graf und Andreas Müller. Insgesamt sind Athleten aus zwölf Nationen am Start.
Am Donnerstag beginnt bei freiem Eintritt um 10:00 Uhr das Programm mit dem 30 Kilometer langen Punkterennen der Elitefahrer. Nach dem 1.000 Meter Zeitfahren folgt am Abend das Madison über 40 Kilometer. Am Freitag stehen die Bewerbe Scratch und Keirin auf dem Programm.
Viele internationale Spitzenfahrer werden beim GP Vienna teilnehmen. Einer der schillerndsten Namen ist sicher das deutsche Kraftpaket Maximilian Levy. Der Olympiamediallengewinner, Keirin-Weltmeister und fünffache Juniorenweltmeister (drei Goldmedaillen gewann er bei der Junioren-WM 2005 in Wien) will den 1.000 Meter Bahnrekord knacken und den Kilometer in 1:01 Minuten runterspulen.
Obendrein dürfen sich die österreichischen Fans auf den ersten Auftritt der beiden Europameister Andreas Graf und Andreas Müller auf heimischem Boden freuen. Beide bestreiten das Punkterennen, gemeinsam das Madison und das Scratch - ebenso natürlich die Omnium-Wertung. "Wir freuen uns auf das Heimspiel und sind bestens motiviert. Wir haben die Qualifikation für die Weltmeisterschaften schon in der Tasche, deshalb haben wir auch keinen Quali-Druck mehr. Wir werden versuchen, uns vor heimischem Publikum bestmöglich zu verkaufen", freut sich Müller auf den GP Vienna.
Mit dabei beim Bewerb der UCI Kat. 2 sind auch die frisch gebackenen Europameister Andreas Graf und Andreas Müller. Insgesamt sind Athleten aus zwölf Nationen am Start.
Am Donnerstag beginnt bei freiem Eintritt um 10:00 Uhr das Programm mit dem 30 Kilometer langen Punkterennen der Elitefahrer. Nach dem 1.000 Meter Zeitfahren folgt am Abend das Madison über 40 Kilometer. Am Freitag stehen die Bewerbe Scratch und Keirin auf dem Programm.
Viele internationale Spitzenfahrer werden beim GP Vienna teilnehmen. Einer der schillerndsten Namen ist sicher das deutsche Kraftpaket Maximilian Levy. Der Olympiamediallengewinner, Keirin-Weltmeister und fünffache Juniorenweltmeister (drei Goldmedaillen gewann er bei der Junioren-WM 2005 in Wien) will den 1.000 Meter Bahnrekord knacken und den Kilometer in 1:01 Minuten runterspulen.
Obendrein dürfen sich die österreichischen Fans auf den ersten Auftritt der beiden Europameister Andreas Graf und Andreas Müller auf heimischem Boden freuen. Beide bestreiten das Punkterennen, gemeinsam das Madison und das Scratch - ebenso natürlich die Omnium-Wertung. "Wir freuen uns auf das Heimspiel und sind bestens motiviert. Wir haben die Qualifikation für die Weltmeisterschaften schon in der Tasche, deshalb haben wir auch keinen Quali-Druck mehr. Wir werden versuchen, uns vor heimischem Publikum bestmöglich zu verkaufen", freut sich Müller auf den GP Vienna.
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.