Potschnflicker Geschrieben 12. August 2005 Geschrieben 12. August 2005 Meine Pedale und/oder Pedalplatten knirschen und knarzen seit ein paar Ausfahrten auch...Behandlung mit Fettspray zeigte fast keine Wirkung ? Nach 4000 km sollten die Platten, so man net zigtausendmal aus- und eingestiegen ist, noch in gutem Zustand sein. Mit Fettspray wird man kaum zufriedenstellende Ergebnisse erzielen können. Optimal ist Sprühwachs, dass man gut ablüften lässt. Dann ist lang a Ruh.... Zitieren
Elmar Geschrieben 12. August 2005 Geschrieben 12. August 2005 Danke, dann werd ichs mal mit dem Sprühwachs probieren. @Potschnflicker: Was hältst du von Silikonspray ? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. August 2005 Geschrieben 12. August 2005 @Potschnflicker: Was hältst du von Silikonspray ? Ist super für Schubladenschienen und Karniesen. Beim Radl aber fällt mir keine sinnvolle Anwendung ein. Zitieren
göre Geschrieben 12. August 2005 Geschrieben 12. August 2005 ... ich hab das knacken auch! :s: (ich hoffe, das war ein wenig beruhigung für alle anwesenden...) Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 12. August 2005 Geschrieben 12. August 2005 War bei meinem Einsteiger-Tourenhardtail auch so. (Vielleicht weil ich zu viel street damit gefahren bin :devil: ) naja. Dann hab ichs zum Service gegeben. Man stellte fest, dass das Innenlager gebroche (!!!) war. Produktionsfehler hieß es. Naja. Hab ein neues Lager gratis reinbekommen. Zitieren
göre Geschrieben 13. August 2005 Geschrieben 13. August 2005 ich weiß nimmer, was es sein könnte... hab zwar heute gesehen, dass meine kette (schon wieder) verschlissen ist (kasette muss ich halt mal tauschen), aber davon kann's ja net kommen... hab schon ausfallenden, kettenblattschrauben, umwerfer, sattelstütze und pedale gefettet, innenlager sogar getauscht (tauschen lassen *hust-hust*) - fehlt eh nur noch pedalegewinde und rahmenbruch! juchee! ich kauf mir ein neues rad, das wird mir alles zu stressig :s: Zitieren
grundi Geschrieben 13. August 2005 Geschrieben 13. August 2005 Tja, zeig mir ein MTB das standesgemäß (also auch im Dreck) gefahren wird und dass nicht nach einiger Zeit zum Knacksen anfängt. Bei mir wars am Anfang die Sattelstütze, gut gereinigt gefettet, paßt, dann die Kettenblätter, die waren verschlissen (ok, das war kein Knacksen, da hats gekracht) tja und das Tretlager wars auch schon einge Male (XT04). Letztens hat´s so laut geknackst, (allerdings nicht permanent, ich bin auch nicht draufgekommen wann genau es jetzt knackst) dass ich nachdem ich selbst ratlos und ohne Innelagerwerkzeug war, das Radl zum Mountainbiker gebracht. Beim Ausbau des Innenlagers ist das Wasser rausglaufen, so dreckig war das, tja, ich hoff jetzt ist das Knacksen weg. Ich hab zwar am Carbonhinterbau einen Schlag drauf, der durch den Lack bis zur ersten Faserschicht geht, aber der besteht jetzt schon ca. 200 km (mit sehr heftigen Abfahrten) und verändert sich nicht und von daher kommts Knacksen auch nicht (hab ich auf die brutale Art ausgeschlossen ). Der Schlag wurde mit schwarzen Isolierband vor Dreck und UV-Strahlung geschützt. Das Knarzen kenn ich auch, das kommt bei mir von den Pedalen, also eher von den Platten oder von den Schuhen. Das stört mich aber nicht, da ich da ja weiß woher es kommt und dass da eh nyx sein kann. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.