Duckshark Geschrieben 23. März 2015 Geschrieben 23. März 2015 Die Entscheidung ist auf das Scott Foil Team Issue gefallen. Und das bekommst du für max. 4000€? Zitieren
MadMax44 Geschrieben 23. März 2015 Geschrieben 23. März 2015 Hi, habe die selben Masze wie du, fahre ein 54er Foil Team Issue - bin voll zufrieden damit. Gute Wahl Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 23. März 2015 Geschrieben 23. März 2015 Und das bekommst du für max. 4000€? Mit 105er :-) Zitieren
rogma84 Geschrieben 23. März 2015 Geschrieben 23. März 2015 (bearbeitet) Mit 105er :-) Wenn man weiß wo, nicht ;-) Auf der Insel gehen die immer wieder mal um 1800-2000 inkl. Di2 Ultegra Schaltwerk umwerfen und Sti plus kabelzeug über die Budel ;-) Bei westbrookcycles zB. lg Roman Bearbeitet 23. März 2015 von rogma84 Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 23. März 2015 Geschrieben 23. März 2015 Wenn man weiß wo, nicht ;-) Auf der Insel gehen die immer wieder mal um 1800-2000 inkl. Di2 Ultegra Schaltwerk umwerfen und Sti plus kabelzeug über die Budel ;-) Bei westbrookcycles zB. lg Roman Schon mal dort bestellt? Zitieren
rogma84 Geschrieben 23. März 2015 Geschrieben 23. März 2015 Bei Westbrookcycles oder generell auf der Insel ? Im Tour Forum der eine oder andere muss mit einem Forwarding Dienst nach AT weitergeschickt werden. evanscycles.co.uk kenn ich persönlich war problemlos :-) lg Roman Zitieren
reini1100 Geschrieben 23. März 2015 Geschrieben 23. März 2015 Schon mal dort bestellt? völlig problemlos, auch bei "UK sale only" verschicken sie (auf Nachfrage) nach Österreich. Dort sind immer wieder cannondale bzw. scott Schnapper abzustauben. Zitieren
Duckshark Geschrieben 24. März 2015 Geschrieben 24. März 2015 Mit 105er :-) Wenn man weiß wo, nicht ;-) Auf der Insel gehen die immer wieder mal um 1800-2000 inkl. Di2 Ultegra Schaltwerk umwerfen und Sti plus kabelzeug über die Budel ;-) Bei westbrookcycles zB. lg Roman Ich bin davon ausgegangen, dass der TE ein Komplettrad kauft und da bedeutet Foil Team Issue eben nicht irgendwas mit 105er oder DI2, sondern eine bestimmte Ausstattungsvariante mit kompletter Dura-Ace-Gruppe usw. Die gängigen (unverhandelten) Preise liegen da doch deutlich über dem ursprünglichen Limit von 4000€. Ich kann auch nicht ganz glauben, dass man ein Foil Team Issue Rahmenset plus DI2-Aufrüstsatz für ca. 2000€ bekommen soll. Der Rahmen liegt bei ca. 3000€, das Ultegra-Elektronik-Kit bei ca. 800€, da wären die bei fast der Hälfte. Ich lasse mich jedoch gerne durch ein konkretes Angebot vom Gegenteil überzeugen. Zitieren
rogma84 Geschrieben 24. März 2015 Geschrieben 24. März 2015 (bearbeitet) ich brauch dich nicht überzeugen..... http://www.westbrookcycles.co.uk/ -> schau dort mal rein im Herbst und Winter bevorzugt und du wirst sehen das dort die Teile zu diesen Preisen verkauft werden. edit : mitlerweile ausverkauft aber das Angebot war nicht das einzige seiner art !! http://www.westbrookcycles.co.uk/scott-foil-hmx-team-issue-di2-frameset-with-11-speed-ultegra-6870-electric-pack-2013-p213652 Beispiel 2014er Addict HMX incl. Di2 Kit 2300€ http://www.westbrookcycles.co.uk/scott-addict-team-issue-replica-hmx-frame-set-with-11-speed-ultegra-6870-electric-pack-2014-p241072 Bearbeitet 24. März 2015 von rogma84 Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 24. März 2015 Geschrieben 24. März 2015 Schöne Angebote - das scott das ausverkauft ist würde dann nur noch Lenker, sattel, stutze, Laufräder usw. benötigen ... Zitieren
Duckshark Geschrieben 24. März 2015 Geschrieben 24. März 2015 OK die Angebote sind wirklich sehr gut. Anbauteile braucht man für jedes Rahmenset. Die DI2-Komponenten kann man noch gut verkaufen, wenn man sie nicht will. Danke jedenfalls für den Tipp, da werde ich noch mal reinschauen. Mir war gar nicht bekannt, dass der Addict-Rahmen für DI2 vorbereitet ist. Zitieren
bernd71 Geschrieben 30. März 2015 Autor Geschrieben 30. März 2015 leider bin ich mit der Rahmengrösse noch immer nicht 100% sicher. Meine genauen Masse : Inseam:83.5 Trunk:64 Forearm:33 Arm:63 Thigh:60 Lower Leg:54 Sternal Notch:137,5 Total Body Height: 173 Also bräuchte ich ein "S" (52) vom Oberrohr und mindestens ein "M" (54) vom Sattelrohr. Was soll ich bestellen "S" oder "M"? Zitieren
rogma84 Geschrieben 30. März 2015 Geschrieben 30. März 2015 Nimm das S . Mit einem M wirst du sicher etwas zu gestreckt sitzen ... was für eine geo hat dein derzeitiges rad ? lg Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 30. März 2015 Geschrieben 30. März 2015 leider bin ich mit der Rahmengrösse noch immer nicht 100% sicher. Meine genauen Masse : Inseam:83.5 Trunk:64 Forearm:33 Arm:63 Thigh:60 Lower Leg:54 Sternal Notch:137,5 Total Body Height: 173 Also bräuchte ich ein "S" (52) vom Oberrohr und mindestens ein "M" (54) vom Sattelrohr. Was soll ich bestellen "S" oder "M"? Keines ohne vorher draufgesessen zu sein! Zitieren
bernd71 Geschrieben 1. April 2015 Autor Geschrieben 1. April 2015 Grösse "m" ist bestellt. Bei s ist die sattelüberhöhung einfach zu viel und nach zwei bandscheibenvorfällen ist m einfach gemütlicher Zitieren
bernd71 Geschrieben 24. April 2015 Autor Geschrieben 24. April 2015 Und gleich 50km eingefahren. Schaltung, Rahmen und auch die Grösse passen perfekt. Einzig der sehr laute Freilauf ist ein bisl gewöhnungsbedürftig. Zitieren
reini1100 Geschrieben 25. April 2015 Geschrieben 25. April 2015 Sehr schön, viel Freude damit. Toller Rahmen mit top Ausstattung. Manch anderer zerbricht sich stundenlang den Schädl wie er den Freilauf lauter bekommt, du hast das schon serienmäßig.. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 25. April 2015 Geschrieben 25. April 2015 Mir persönlich ein wenig zu "bunt" - ich steh halt auf schwarz... Zitieren
dime Geschrieben 26. April 2015 Geschrieben 26. April 2015 Ist angeblich 'Red Bull' angelehnt - kommt aus der Kooperation mit dem F1 Team wo Scott die Helme fertigt .... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.