Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast zwartrijder
Geschrieben
Ich meine echt das Produkt mit Hersteller. Bei den Produkten aus dem Salzkammergut, steht nur Kaliumchlorid u. Calciumcarbonat, Kieselsäure und E535 als Trennmittel (siehe). Also bitte konkreter.

 

Konkreter bemühst auch du so wie ich Herrn google. Der gibt dir Auskunft über den aktuellen Wissensstandart.

Geschrieben

Ein paar leckere Zutaten!!!

 

Einige Rieselhilfen sind als Lebensmittelzusatzstoff für Speisesalz zugelassen:

 

Calciumcarbonat (E 170, CaCO3, Kreide) und Magnesiumcarbonat (E 504, MgCO3, Magnesia) sind natürlich vorkommende und unbedenkliche Mineralstoffe.

Natriumhexacyanoferrat (E 535) und Kaliumhexacyanoferrat (E 536) werden oft als billige Rieselhilfen in preiswerteren Salzen verwendet.[1] In der EG-Öko-Verordnung ist der Zusatz von Natrium- und Kaliumhexacyanoferrat ausgeschlossen, Calcium- und Magnesiumcarbonat dürfen verwendet werden.

Aluminiumsilikate (E 559, Kaolin) und Aluminiumhydroxid (Al(OH)3) sind weitere zugelassene Rieselhilfen.

Siliziumdioxid (SiO2, als E551 oder Kieselsäure deklariert) wird häufig eingesetzt und ist chemisch unproblematisch, auch als kolloidale Kieselsäure.

Geschrieben
Konkreter bemühst auch du so wie ich Herrn google. Der gibt dir Auskunft über den aktuellen Wissensstandart.

 

Nein du bist in der Pflicht, wenn du schon auf die Hersteller schimpfst, dann Beweise!

Gast zwartrijder
Geschrieben
Nein du bist in der Pflicht, wenn du schon auf die Hersteller schimpfst, dann Beweise!

 

Wenn du Rieselsalz als Hersteller siehst dann hast du was falsch verstanden :-)

Mach mir keinen Stress mit Wahrheit oder Pflicht - ich bin nicht mehr im Alter für solche Spiele...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...