the-ninth Geschrieben 10. März 2015 Geschrieben 10. März 2015 Guten Morgen! Ich würde mir gerne ein Ersatzkettenglied kaufen um im Falle des Falles unterwegs eine gerissene Kette reparieren zu können. Nun gibt es da ein Modell von SRAM und eines von KMC? Funktionieren die beide mit allen Ketten, oder gibt es da Unterschiede? In der Produktbeschreibung auf bike24.at steht bei SRAM das es für SRAM-Ketten ist, beim KMC für KMC- und Shimano-Ketten. Woran kann ich erkennen welche Kette ich am Bike habe? Danke und schöne Grüße, Robert Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. März 2015 Geschrieben 10. März 2015 wichtig ist 8, 9- und 10-fach zu unterscheiden... der Rest kann gemixt werden... SRAM Kettenglied auf der Shimanokette geht jedenfalls... Zitieren
the-ninth Geschrieben 10. März 2015 Autor Geschrieben 10. März 2015 OK, danke! Nur so aus Interesse, wie unterscheiden sich die 8-, 9- oder 10-fach-Ketten? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. März 2015 Geschrieben 10. März 2015 na je nachdem,. wieviele Ritzel deine Kassette hat, sollte die passende Kette verbaut sein Die haben entsprechend eine unterschiedliche Breite. Auf Rennrad/MTB muss man ab 10-fach noch zusätzlich achten... Zitieren
Duckshark Geschrieben 10. März 2015 Geschrieben 10. März 2015 Die sogenannten Kettenschlösser unterscheiden sich auch funktionell ein wenig, zumindest laut Vorgaben vom Hersteller. So gibt es z.B. von SRAM die "PowerLink"-Variante (wohl nur 8-, 9-fach) zum Öffnen und Schließen während die "PowerLock"-Variante nur zum dauerhaften Verschließen geeignet ist. Die 9-fach Power-Link-Variante hatte ich bei einer 9-fach Shimano problemlos im Einsatz. https://www.bike-components.de/de/Sram/PowerLink-Kettenschloss-p1738/ https://www.bike-components.de/de/Sram/PowerLock-Kettenschloss-10-fach-p14462/ Bei den KMC-Schlössern gibt es jede Menge für alle erdenklichen Kettentypen. Meins für 10-fach Shimano "funktioniert" bis jetzt gut, öffnen lässt sich das Teil allerdings nur ziemlich schwer, da empfiehlt sich fast eine Zange. https://www.bike-components.de/de/KMC/Kettenschloss-p13502/ Das Connex lässt sich sehr einfach öffnen. https://www.bike-components.de/de/Connex/Kettenschloss-Link-p6866/ Zitieren
the-ninth Geschrieben 10. März 2015 Autor Geschrieben 10. März 2015 Danke für die Infos! Hab mir mal die SRAM PowerLock für 10-fach bestellt. Mir ist die Kette noch nie gerissen, wollte so ein Teil aber zur Sicherheit doch dabei haben. Ich denke wenn die Kette wirklich mal reißt, dann würd ich sie zwar damit flicken, danach die Kette aber ersetzen und es wäre auch nicht so tragisch sich dann ein neues Ersatzglied zu kaufen. Schöne Grüße, Robert Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. März 2015 Geschrieben 10. März 2015 normalerweise reisst eine Kette eh nur mit grober Fremdeinwirkung... oder wenn man schlampig vernietet, aber dann reisst sie schnell einmal. Zitieren
Duckshark Geschrieben 10. März 2015 Geschrieben 10. März 2015 Vorweg: Mir ist auch noch nie eine Kette gerissen und so ein Schloss für den Notfall dabei zu haben ist sicher nicht verkehrt (man braucht dann aber eigentlich auch einen Kettennieter). Ich habe schon mehrmals hier beim 24h MTB Rennen im Olympiapark zugeschaut. Dort gab es in zwei Jahren eine richtig steile Rampe zu fahren. Dort sind in den paar Stunden, die ich da gestanden habe zig Ketten gerissen. Zitieren
the-ninth Geschrieben 10. März 2015 Autor Geschrieben 10. März 2015 Ja, der Kettennieter ist am Multitool eh dabei. Deswegen wäre es wohl an der falschen Stelle gespart, wenn man das Ersatzglied um 3 Euro nicht auch dabei hat. :-) Zitieren
Duckshark Geschrieben 10. März 2015 Geschrieben 10. März 2015 OK, dann ist ja gut. Bei mir ist er auch dran, aber an den ganz einfachen nicht, wollte nur sichergehen. Nicht das man dann mit seinem Kettenglied stolz dasteht und es nicht verbauen kann. Vermutlich wird die Kette nicht so reißen, dass es die zwei Bolzen mit raus haut. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.