Niiiki Geschrieben 25. Oktober 2004 Geschrieben 25. Oktober 2004 Hi! Ich hab vorallem beim Wandern immer wieder rechte Probleme mit den Knien...... laut meinem Orthopäden liegt das daran dass meine Bänder zu lang san und deshalb keine gscheite Stützfunktion ausüben..... Auf die Frage was ma dagegen machn kann: "Nix....!" Supa, die Antwort bringt mich weiter! Hat jemand von euch einen Tipp was ma tun kann? Vielleicht irgendwelche Übung um die Muskulatur rundherum zu kräftigen um die Bänder zu entlasten? Oder sonst irgendwas? Es is jedenfalls extrem blöd...... weil es lästig is! Lieber geh ich die doppelte Länger bei Wanderungen bergauf als runter! Lg Zitieren
Wounded Knee Geschrieben 25. Oktober 2004 Geschrieben 25. Oktober 2004 Hi! Also ich hab auch lange Zeit immer Schmerzen beim bergab gehen gehabt. Die Orthopäden haben mir die unterschiedlichsten Sachen gesagt. Die letzte Diagnose war bei mir "... Ungleichgewicht zwischen Ober- und Unterschenkelmuskulatur". Eine Zeitlang hab ich dann (mehr oder weniger) regelmäßig Dehnungsübungen gemacht. Geholfen hat mir aber letztlich - glaub ich - eher "richtiges bergabgehen", d.h. gut mit den Oberschenkeln abfedern (nicht ins Knie fallen) evtl mit Stöcken. Jetzt hab ich eigentlich nur mehr sehr selten Schmerzen. Hast Du schon ein MR machen lassen? zu lange Bänder kommt mir jedenfalls komisch vor... Zitieren
adal Geschrieben 25. Oktober 2004 Geschrieben 25. Oktober 2004 1. Othopäden wechseln 2. Stöcke verwenden 3. Ein AUSGEGLICHENES Kraftprogramm für die Beine mit FREIEN Gewichtern 4. Keine Maschinenübungen mehr für die Beine (also KEIN Beinstrecken, noch weniger Beincurl und schon gar nichts in der Smith Machine (ausser Wadenheben) auch keine Beinpresse!) Kraftprogramm für die Beine (1*/Woche - nicht öfter): Kniebeugen (Front, Rücken oder Zercher) 5 Sätze: 20/15/10/6/5 WH Kreuzheben (Sumo, normal oder gestreckt): 15/12/10/5/5 WH Wadenheben gestreckte Beine (Stehend): 2*10 (nicht max.) Wadenheben gebeugte Beine (sitzend): 2*10 (nicht max) Bei den Kniebeugen und beim Kreuzheben - nach ein paar Wochen Gewöhnung - die letzten beiden Sätze voll. Natürlich sollte sich die Technik ein Trainer ansehen ... Das Problem mit den Maschinenübungen ist, dass es die Gesamtkraft enorm erhöht, ohne für Balance zwischen den Muskelgruppen zu sorgen. Wenn man den Fitnesscentertrainer glaubt, ist es nicht zu verstehen, warum Gewichtheber WENIGER Rücken- und Knieprobleme haben, als die Durchschnittsbevölkerung. Zitieren
colnago-fan Geschrieben 25. Oktober 2004 Geschrieben 25. Oktober 2004 ....nicht mehr so viel wandern!!! Zitieren
EineDrahra Geschrieben 25. Oktober 2004 Geschrieben 25. Oktober 2004 Original geschrieben von adal 4. Keine Maschinenübungen mehr für die Beine (also KEIN Beinstrecken, noch weniger Beincurl und schon gar nichts in der Smith Machine (ausser Wadenheben) auch keine Beinpresse!) glaubst du dass die niki in da folter.. ähm kraftkammer trainiert?! :f: :f: Zitieren
adal Geschrieben 25. Oktober 2004 Geschrieben 25. Oktober 2004 Original geschrieben von EineDrahra glaubst du dass die niki in da folter.. ähm kraftkammer trainiert?! :f: :f: Wär davon ausgegangen, wenn nicht auf jeden Fall ein paar Wochen (>6) mit leichten Gewichtern trainieren und nur ganz langsam steigern. Aber Kräftigung und Dehnung ist die Basis bei unzureichend festen Bändern. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 25. Oktober 2004 Geschrieben 25. Oktober 2004 also soweit ich weiß macht sie nix in kraftkammern... Zitieren
Niiiki Geschrieben 25. Oktober 2004 Autor Geschrieben 25. Oktober 2004 Original geschrieben von adal Wär davon ausgegangen, wenn nicht auf jeden Fall ein paar Wochen (>6) mit leichten Gewichtern trainieren und nur ganz langsam steigern. Aber Kräftigung und Dehnung ist die Basis bei unzureichend festen Bändern. Geh ned ins Fitnesscenter... also bleiben mir nur Übungen ohne Geräte..... und ich versteh gar ned was genau du gemeint hast..... Zitieren
adal Geschrieben 25. Oktober 2004 Geschrieben 25. Oktober 2004 Original geschrieben von Niiiki Geh ned ins Fitnesscenter... also bleiben mir nur Übungen ohne Geräte..... und ich versteh gar ned was genau du gemeint hast..... Was genau? Dehnen und Kräftigen wär wichtig. Ohne Gewichter ist das Schwierig, Quadrizeps (einbeinige Kniebeugen) und Waden (einbeinig Heben auf zB Telefonbüchern) gehen ja noch, aber für die hinteren Oberschenkel wär eine Langhantel zum Kreuzheben schon gut ... Zitieren
werner5 Geschrieben 25. Oktober 2004 Geschrieben 25. Oktober 2004 @Niiki letzte Woche auf der Rax, runterwärts mit Stöcken, hats keine Probleme gegeben ? lg werner5 Zitieren
Niiiki Geschrieben 25. Oktober 2004 Autor Geschrieben 25. Oktober 2004 Original geschrieben von werner5 @Niiki letzte Woche auf der Rax, runterwärts mit Stöcken, hats keine Probleme gegeben ? lg werner5 Letzte Woche hatte ich genauso Probleme, hab mich aber ziemlich zamgerissn, weil ich ja mit mehreren unterwegs war! Zusätzlich wars gestern noch so, dass der weg sehr stufig war, also nix für Stöcke...... Horror :f: Zitieren
t-res Geschrieben 25. Oktober 2004 Geschrieben 25. Oktober 2004 Original geschrieben von adal 1. Othopäden wechseln 2. Stöcke verwenden 3. Ein AUSGEGLICHENES Kraftprogramm für die Beine mit FREIEN Gewichtern 4. Keine Maschinenübungen mehr für die Beine (also KEIN Beinstrecken, noch weniger Beincurl und schon gar nichts in der Smith Machine (ausser Wadenheben) auch keine Beinpresse!) Kraftprogramm für die Beine (1*/Woche - nicht öfter): Kniebeugen (Front, Rücken oder Zercher) 5 Sätze: 20/15/10/6/5 WH Kreuzheben (Sumo, normal oder gestreckt): 15/12/10/5/5 WH Wadenheben gestreckte Beine (Stehend): 2*10 (nicht max.) Wadenheben gebeugte Beine (sitzend): 2*10 (nicht max) Bei den Kniebeugen und beim Kreuzheben - nach ein paar Wochen Gewöhnung - die letzten beiden Sätze voll. Natürlich sollte sich die Technik ein Trainer ansehen ... Das Problem mit den Maschinenübungen ist, dass es die Gesamtkraft enorm erhöht, ohne für Balance zwischen den Muskelgruppen zu sorgen. Wenn man den Fitnesscentertrainer glaubt, ist es nicht zu verstehen, warum Gewichtheber WENIGER Rücken- und Knieprobleme haben, als die Durchschnittsbevölkerung. kann mich da nur anschließen. als erstes: orthopäden wechseln! ab zum physiotherapeuten, übungen am besten unter anleitung lernen und dann zuhause weitertrainieren. alles gute! th Zitieren
crazymike Geschrieben 25. Oktober 2004 Geschrieben 25. Oktober 2004 also ich würd mal sagen den orthopäden zu wechseln bringt nicht sehr viel, denn ich kenne einige orthopäden die das gleiche gesagt haben! sicher hätte er den muskelaufbau erwähnen können, keine frage! eine lösung gibt es sehr wohl, ob die aber wirklich erwünscht ist ist die andere frage, das wäre nämlich eine OP in der die bänder gekürzt werden, aber das wollen wir mal ausklammern weil normal gehen ohne das dir das knie wegknickt kannst ja noch! halt dich mal einfach an die tipps vom adal der mann hat erfahrung in dem bereich und vertritt ansichten die er auch belegen kann, also ich würds zumindest mal probieren, so eine langhantel is sicher nie falsch! Zitieren
Hrdtail Geschrieben 25. Oktober 2004 Geschrieben 25. Oktober 2004 Hast schon mal ein Training mit MFT-Platte in Bedacht gezogen? Hat mir sehr geholfen: 1 Meniskus, 2 Kreuzbandln, 1 Sprungelenks-Trümmerbruch sind (noch *klopfaufholz*) ohne Folgen geblieben -> Klick! LiGrü Markus Zitieren
Niiiki Geschrieben 26. Oktober 2004 Autor Geschrieben 26. Oktober 2004 Original geschrieben von H@rdtail Hast schon mal ein Training mit MFT-Platte in Bedacht gezogen? Hat mir sehr geholfen: 1 Meniskus, 2 Kreuzbandln, 1 Sprungelenks-Trümmerbruch sind (noch *klopfaufholz*) ohne Folgen geblieben -> Klick! LiGrü Markus Aja........ wie gez dir denn??? War ja eine blöde Gschicht.... Also operieren is ned notwendig, weil es ja nur unter Belastung Probleme gibt...... Ja, an Unterstützung von einem Physiotherapeuten hab ich a scho dacht..... kann ja auf da Uni fragen, 2 Kollegen san schon fertige! Und das Gleichgewichtszeug bringt was? Wär eine Idee....... Lg Zitieren
HAL9000 Geschrieben 26. Oktober 2004 Geschrieben 26. Oktober 2004 Original geschrieben von Niiiki ... Und das Gleichgewichtszeug bringt was? Wär eine Idee... yepp... - tut es. man muss ja nicht unbedingt die original mft-platten kaufen (relativ teuer). da kann man sich durchaus selber was basteln. ich glaube, dazu gabe es eh schon ein paar anregungen im bb... CU, HAL9000 Zitieren
harZen Geschrieben 26. Oktober 2004 Geschrieben 26. Oktober 2004 Original geschrieben von Niiiki Und das Gleichgewichtszeug bringt was? Wär eine Idee....... Lg na sicher, und vor allem: am meisten bringts was in verbindung mit physiotherapie. mit dem gleichgewichtszeugs schulst du ja vor allem deine muskelkoordination --> und da achtet der experte phyisiotherapeut gleich von anfang an die richtigen bewegungsabläufe. vielleicht sind ja nicht deine bänder die ursache, sondern für DEINEN körper nicht optimale bewegungsabläufe, bei denen nicht die maßgeblichen muskelpartien für die entsprechenden bewegungen herangezogen werden. also, ich würde an deiner stelle das problem nicht direkt unbedingt nur an der stelle des schmerzes suchen zu ergründen, sondern dich vielleicht einmal mit einem physiotherapeuten deines vertrauens zusammensetzen. und vielleicht helfen ja auch übungen, welche die wirbelsäule miteinbeziehen dann mehr, als wenn du nur die muskelpartienn im bereich deiner knie kräftigst. wie gesagt, fernanamnese ist immer schwierig bis unmöglich und die tipps sind eigentlich nur erfahrungswerte, welche ich mit meinem körper gemacht habe und nachwievor mache. Zitieren
texx Geschrieben 26. Oktober 2004 Geschrieben 26. Oktober 2004 Original geschrieben von Niiiki Auf die Frage was ma dagegen machn kann: "Nix....!" naja, ganz unrecht wird herr knochenbrecher nicht haben. soweit ich weiß, kannst bänder und sehen nicht in dem ausmaß "trainieren", wie das bei muskeln funktioniert. ABER: wie wärs mit stützverbänden? ich hatte in der schule beim basketball-spielen einen zweifachen bänderriss im knöchel, seitdem knicke ich mit diesem regelmäßig um (da reich schon ein kleines steinderl auf der straße, und ich bin potschert genug, um mir weh zu tun ). fußball war praktisch danach überhaupt nicht mehr möglich. was mir dann aber total geholfen hat waren so stützbandagen. ich hab mir eine von hansaplast gekauft (gibts in fast jedem supermarkt). das lustige: offenbar spielt da auch ein bisserl der kopf mit, denn wirklich steif ist die bandage nicht. sie gibt aber die sicherheit einfach zu wissen, dass man nicht so leicht einknickt. fürs knie gibts die dinger auch. Zitieren
adal Geschrieben 26. Oktober 2004 Geschrieben 26. Oktober 2004 Original geschrieben von texx naja, ganz unrecht wird herr knochenbrecher nicht haben. soweit ich weiß, kannst bänder und sehen nicht in dem ausmaß "trainieren", wie das bei muskeln funktioniert. ABER: wie wärs mit stützverbänden? ich hatte in der schule beim basketball-spielen einen zweifachen bänderriss im knöchel, seitdem knicke ich mit diesem regelmäßig um (da reich schon ein kleines steinderl auf der straße, und ich bin potschert genug, um mir weh zu tun ). fußball war praktisch danach überhaupt nicht mehr möglich. was mir dann aber total geholfen hat waren so stützbandagen. ich hab mir eine von hansaplast gekauft (gibts in fast jedem supermarkt). das lustige: offenbar spielt da auch ein bisserl der kopf mit, denn wirklich steif ist die bandage nicht. sie gibt aber die sicherheit einfach zu wissen, dass man nicht so leicht einknickt. fürs knie gibts die dinger auch. Jetzt wirds gemeingefährlich ... Damit könnt ma aus harmlos überdehnten Bändern eine Systemschwächung machen, die über kurz oder mittelfristig garantiert zu Problemen führt. Zitieren
texx Geschrieben 26. Oktober 2004 Geschrieben 26. Oktober 2004 Original geschrieben von adal Jetzt wirds gemeingefährlich ... Damit könnt ma aus harmlos überdehnten Bändern eine Systemschwächung machen, die über kurz oder mittelfristig garantiert zu Problemen führt. ahoi, ich versteh deinen einwand nicht ganz. würde mich interessieren, was du genau damit meinst mir hats übrigens geholfen, ich habe weder schmerzen noch andere probleme mit dem knöchel. nur fußball spiel ich schon lange nicht mehr. Zitieren
Hrdtail Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 Original geschrieben von Niiiki Aja........ wie gez dir denn??? War ja eine blöde Gschicht.... Danke - super! Das ganze Metall is wieder draussen! Ist zum Glück eh ziemlich mitn Saisonende zusammengefallen - heute war zufällig Leistungsdiag. und ich bin sogar noch ganz gut drauf für so an oidn Deppn nach so einem Hoppala: HRmax 191 AANS 169 VO² 60 - 2 Monate GA1 und es passt wieder alles ...... Dr. Ganger in Mauer ist der Beste!!! Also operieren is ned notwendig, weil es ja nur unter Belastung Probleme gibt...... Ja, an Unterstützung von einem Physiotherapeuten hab ich a scho dacht..... kann ja auf da Uni fragen, 2 Kollegen san schon fertige! gute Physio ist unschlagbar! Und das Gleichgewichtszeug bringt was? Wär eine Idee....... Lg mir schon einfach ausprobieren! wennst willst borg ich dir mein mft-brettl - brauchs ja nimma - nuztz nix schads nix ...... Gute Besserung! Markus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.