Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Alle,

 

nachdem ich gestern 2 Reifenheber und einen Fingernagel beim Versuch, meine Noby Nicks / Rocket Ron Kombi auf meine 26" ZTR Crests zu montieren, zerstört habe, bin ich auf der Suche nach alternativen Mänteln mit ähnlichen Eigenschaften und Gewicht.

Ich möchten meine Crests weiterverwenden, und ebenso weiter mit Schläuchen fahren.

 

Ich weiss, woran es liegt (Crests mit tubeless ready sind eine schlechte Kombination), aber mir fehlt der Überbblick, was der Reifenmarkt jenseits von Schwabe und Conti (bei meinen x-king, MK II ist's genauso) so anbietet.

 

Ps: ich habe sicher schon 100 Reifen in meinem Bike Leben montiert, meine Technik sollte also passen.

PPS: Tubeless Ready muss nicht sein, ich fahre wie gesagt mit Schläuchen..

 

Freue mich auf Eure Vorschläge 😊

Geschrieben

Ich möchten meine Crests weiterverwenden, und ebenso weiter mit Schläuchen fahren.

 

Ich weiss, woran es liegt (Crests mit tubeless ready sind eine schlechte Kombination),

 

Ps: ich habe sicher schon 100 Reifen in meinem Bike Leben montiert, meine Technik sollte also passen.

PPS: Tubeless Ready muss nicht sein, ich fahre wie gesagt mit Schläuchen..

 

Freue mich auf Eure Vorschläge

 

 

Warum fährst du NoTubes mit Schlauch ?????

 

NoTubes in Verbindung mit Tubeless Ready Reifen ist die richtig Kombination!

 

Reifen in die Vertiefung der Felge platzieren und dann klappt auch die Montage

Geschrieben

Ich habe letztens einen Schwalbe TLR auf eine Flow ohne Reifenheber montiert. Wichtig ist das der Reifen in der Vertiefung sitzt.

 

Andere Reifen: Conti Mtnking, Vredestein Black Panther,....

Geschrieben

Notubes Felgen in Kombination mit TLR und UST Schwalbe Reifen sowie Protection Conti Reifen haben sich bei mir problemlos montieren lassen (dicht bekommen ist wieder eine andere Geschichte).

 

Du willst eh nicht 26er Mäntel auf 27,5er Felgen montieren?

Geschrieben

Nein, natürlich nicht. Evtl. werde ich das Felgenband tauschen, evtl. ist das zu dick.

Ich habe echt schon viele Reifen gewechselt, aber bei diesem LRS habe ich ohne mind. einen Reifenheber keine Chance.

Geschrieben
das felgenband macht SEHR viel aus. hatte das problem mit dem dt swiss tubeless kit. da war das felgenband so dick, dass ich diverse reifenheber zerstoert habe. habe dann auf irgendein klebeband tubeless kit gewechselt und seit dem keine probleme mehr, nicht mal bei neuen DH reifen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...