BikeBär Geschrieben 24. April 2015 Geschrieben 24. April 2015 Hallo! Vorab die Frage: hat hier im Raum Wein jemand dieses Rad in halbwegs aktuellem Jahrgang in L oder XL und würd mich vielleicht mal Probesitzen und eine Parkplatzrunde drehen lassen? Mehr bräucht ich nicht. Hintergrund: Ich stehe vor der Anschaffung o.g. Geräts und schwanke mit meinen Maßen (187, SR 93) zw. Größe L und XL. Die Canyon-Seite empfiehlt mir XL, was aber offenbar nur von der Schrittlänge beeinflusst wird und ich bei nur einem cm weniger schon bei L wäre. Generell wird ja gern empfohlen, im Zweifel zum kleineren zu greifen. Auch nach eingehender Analyse der Geometriedaten und Verlgleich mit meinem alten Hardtail (90er-Geometrie...) bin ich daher unschlüssig. Ich sitz aber grundsätzlich lieber "sportlich" als "komfortabel" (wie auch immer die Bike Tester diese Begriffe definieren). Für andere Entscheidungshilfen zu der Frage bin ich natürlich ebenfalls dankbar, auch wenn das ferndiagnostisch eher schwirig ist. Vielen Dank, Markus PS: Bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn von Versenderbikes, diese Entscheidung ist wohlüberlegt und ich bin mir sicher, dass mir die Geometrie grundsätzlich ganz gut passen würd. Zitieren
Duckshark Geschrieben 24. April 2015 Geschrieben 24. April 2015 Ich habe exakt die gleichen Daten und habe mich auf einem L Modell wohler gefühlt. Ob der "Trend" zu kleineren Rahmen sinnvoll ist kann man sicher diskutieren. In unserem Fall finde ich die Wahl für einen kleineren Rahmen aber nicht schlecht, weil die Beine in Relation eher lang und der Oberkörper kurz ist. Zitieren
BikeBär Geschrieben 24. April 2015 Autor Geschrieben 24. April 2015 Danke für die Antwort, das hilft schon. Und Du schreibst vom Grand Canyon? Welcher Jahrgang? Sorry, dass ich da so nachbohre. Zitieren
Duckshark Geschrieben 24. April 2015 Geschrieben 24. April 2015 Hallo Klar, kein Thema. Es war ein Grand Canyon CF SLX (29er), die Geometrie ist aber die gleiche wie das CF SL. Es müsste 2013, also erster Jahrgang wo es das Rad gab gewesen sein. Meines Wissens hat sich bei der Geo nichts getan. Meine "Erfahrung" war allerdings auch nur eine Parkplatzrunde und ich bin bislang kein MTBler, sondern fahre Rennrad. Das nur zur Einordnung. Vielleicht meldet sich ja aber noch wer, der ein Rad zum Probefahren hat. Zitieren
brunsa Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 Also ich hab ein Grand Canyon CF SL Jahrgang 2014. Fahre einen XL Rahmen. 1,95 groß. Ich denke L könnt sich bei dir ausgehen. Mit XL liegst du meiner Meinung nach auch nicht daneben. Kann eine Probefahrt im südlichen Burgenland anbieten ;-) Zitieren
BikeBär Geschrieben 3. Mai 2015 Autor Geschrieben 3. Mai 2015 (bearbeitet) Danke Euch für die Rückmeldungen. Hab die Frage auch mit meinen Maßen an Canyon gemaiilt und eine wirklich ausführliche und wie ich meine auch fundierte Antwort bekommen: Aufgrund Arm- und Torsolänge (65 und 63) würde mir L sehr gut passen, wegen der Schrittlänge ergibt sich dabei eine sportlichere Sitzposition als mit XL. Bei XL würde man mir einen kürzeren Vorbau empfehlen (eh klar). Die für meine Schrittlänge 93 nötige Sitzhöhe geht sich mit der serienmäßigen Sattelstütze auch noch aus. Das bestätigt meine Vermutungen, weshalb ich nun L bestellt habe. Im Notfall bliebe immer noch Umtausch. Bearbeitet 3. Mai 2015 von BikeBär Zitieren
pioneer33 Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 Hallo jetzt ist es zwar offensichtlich eh schon zu spät aber ich wäre grundsätzlich sehr vorsichtig mit diesen Maßen, ich habe nämlich die gleichen. Ich kann zwar jetzt nur für ein 29er Nerve AL sprechen aber ich war insgesamt 2x in Koblenz im Showroom, wollte unbedingt ein Canyon und musste schlussendlich doch mehr oder weniger akzeptieren, dass ein Canyon einfach nicht für meine Maße passt. Der L Rahmen war mir viel zu klein und der XL hat auch überhaupt nicht gepasst. Habe mich schlussendlich für Cube entschieden (was ich eigentlich nie wollte). Wenn du keine gröberen Probleme mit dem Rücken hast und hier nicht so aufpassen musst wie ich kann das Canyon aber evt. doch passen für dich. Die Oberrohrlänge des CF SL beim XL mit 630 ist halt schon viel, die 610 vom L sind aus meiner Sicht in Ordnung aber die Sitzposition wird dann schon sehr sportlich und die Sattelstütze ordentlich weit draussen sein, Vergleich siehe: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?210692-Nerve-AL-29-9-9-L-%2819-%29-vs-XL-%2821-5-%29-mit-Foto-in-Sitzposition Lg. Zitieren
BikeBär Geschrieben 3. Mai 2015 Autor Geschrieben 3. Mai 2015 (bearbeitet) Na Du machst mir Mut :-D Hab Deinen Fred heut gelesen und mich wundert eines: Wir haben wirklich fast identische Maße bei bei Körpergröße und Schrittlänge, und du misst 57cm Torso und ich 63-64 (gemäß Canyon Anleitung). Bleibt neben Messfehler nur, dass Du ein schwanenhalsiger Großkopferter bist Im Ernst jetzt: ich hab mir die Maße einiger Bikes im CAD nachgezeihnet und vor allem OR-Längen und Überhöhungen sowie STR-Verhältnisse verglichen. inkl. Handvermessung meines eigenen 26er (ein 90er GT Zaskar, das mir eigentlich immer etwas zu klein und trotzdem lang war war und ich daher mit brutaler Überhöhung gefahren bin, man gewöhnt sich an einiges) und eines Ghost HTX Lector, das mir viel zu aufrecht war, obwohl das bei denen auch die Race-Geometrie sein sollte. Mit dem Rücken hab ich (hoffentlich noch lange) keine Probleme und denke daher schon noch immer, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. In einem Monat werd ich's hoffentlich wissen. PS: mein altes hat bei 18" eine OR-Länge von 600 und einen Stack von nur 555! Dagegen ist glaub ich jede moderne Race-Feile ein Komfortgewinn (meine Zukünftige: OR 610, Stack 624) Bearbeitet 3. Mai 2015 von BikeBär Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.